X4: Foundations Guide

[GER] Essentieller Guide zum Auto-Mining for X4: Foundations

[GER] Essentieller Guide zum Auto-Mining

Overview

Ein kurzer Guide zu den Grundlagen des Auto-Mining.Zudem einige wichtige Tipps für Anfänger und Fortgeschrittene.

GUI Bedienung

Automatisch minen leicht gemacht!

  • Schürfer arbeiten autark, sofern du folgendes konfigurierst: Wähle einen Schürfer aus, Rechtsklicke und wähle Informationen. Klicke im Reiter oben auf Verhalten, schaue in der Textmitte bei “Standardverhalten” und wähle “Autom. Bergbau”
  • Wähle das gewünschte Erz und die Handelsreichweite
  • Dies muss für jeden Schürfer einzeln eingestellt werden

Grundlagen

Warum minen wir?

  • Mining ist eine Grundvoraussetzung um an bestimmte Güter zu kommen oder um einfach Kapital aufzubauen.

Was minen wir?

  • Es gibt 4 verschiedene Rohstoffe: Eis, Erz, Nividium und Silizium
  • Eis lässt sich am schnellsten abbauen, benötigt 8m³ Laderaum und bringt 30 Credits pro Einheit. Ein Medium Schürfer bringt pro Fuhre 18000 Credits nach Hause. Eis sollte man schürfen, wenn Wasser für die eigene Fabrik benötigt wird oder die Transportwege und Verkaufswege kurz sind.
  • Erz lässt sich mit mäßiger Geschwindigkeit abbauen, da nicht jeder Gesteinsbrocken erzhaltig ist. Benötigt 10m³ Laderaum und bringt 50 Credits pro EInheit. Ein Medium Schürfer bringt pro Fuhre 24000 Credits nach Hause. Erz sollte abgebaut werden, wenn keine andere Option besteht.
  • Nividium lässt sich schnell abbauen, benötigt 10m3 Laderaum und bringt sehr gute 510 Credits. Eine einzelne Ladung einer Medium Schürfers bringt stolze 250000+ Credits ein. Dies ist unsere primäre Einnahmequelle bis der Markt gesättigt ist.
  • Silizium lässt sich nur der sehr langsam farmen, braucht 10m³ im Laderaum und bringt 130 Credits pro Einheit. Ein Medium Schürfer bringt im durchschnitt 64000 Credits pro Durchgang ein. Aufgrund der niedrigen Ertragsquote ist Silizium gut geeignet für Schürfer mit geringem Laderaum aber hoher Wendigkeit.

Wie minen wir?

  • Eigentlich kann man mit fast jedem Startkapital minen. Hier 3 Szenarien wie es aussehen könnte
    1. Man hat nur das Startschiff: 2-3 Missionen fliegen (z.b Reparaturen oder Minen vernichten). Das eigene Schiff verkaufen und einen kleinen Miner mit Minimalausrüstung holen. Selber auf einer Station warten und das Schiff abkommandieren.
    2. Man hat bereit 2-3 Millionen Credits auf dem Konto: 2-3 Medium Schürfer in Tech-2 Konfiguration kaufen und losschicken. Zur Steigerung der Effizienz können weitere Schürfer angeheuert werden.
    3. Man hat 6-10 Millionen Credits auf dem Konto: Hier zusätzlich eine Station mit Lagerraum für Feststoffe im Schürfgebiet bauen. Die Miner müssen der Station überstellt werden und in dessen Auftrag abbauen. In Version 1.50 scheint es hierbei noch ein paar Bugs in der Verwaltungs-KI zu geben, sodass Miner keinen Lagerplatz finden oder angedockt bleiben.

Was brauchen wir drum herum?

  • Schütze deiner Schürfer vor Angriffen! Baue den Bergbaulaser an das Hauptgeschütz und nutze die Geschütztürme für Waffensysteme. Zusätzlich kann man jeweils 1 Miner mit Eskorte versehen. Die Eskorte sollte immer etwas schneller sein, als der Schürfer.
  • Definiere einen Verkaufsradius der nicht zu groß und nicht zu klein ist. Damit dies funktioniert, sollest du einen Späher abstellen die Systeme zu erkunden. Denn was du nicht weisst, gibt dir keinen Preis.
  • Investiere in Tech-2 oder Tech-3 erst wenn du regelmäßiges Einkommen generierst. Kaufe lieber mehr Schürfer zu Beginn.

Profit-Optimierung

Ein Telladi würde sagen: Profit ist ein unser aller Grundbedürfnis!

  • Schürfer müssen verschiedene Aufgaben durchführen, bei denen Sie wertvolle Zeit verlieren – Diese sind: Zum Gebiet hinfliegen, Schürfen, Sammeln, Verkaufen
  • Da die KI unsere Schürfer steuert können wir nur begrenzt eingreifen

Tipps für Schiffsausstattung:

  • Die besten Ergebnisse erzielt man natürlich mit T3 Antrieb und Steuerdüsen. Bei den Steuerdüsen ist Allround zu bevorzugen, da die KI gerne Gieren verwendet.
  • Bei den Antriebe ist es eigentlich egal welche Geschmacksrichtung man nimmt. Die Gefechtsantriebe ermöglichen ein schnelles Vorankommen im Asteroidenfeld. Die Reisetreibwerke helfen beim verkaufen und anfliegen der Örtlichkeit.
  • Satelitten und Sonden helfen bei der Erzsuche. Dieser Job kann aber auch ein separates Spähschiff übernehmen.
  • Crew ist wichtig für die Rapratur hat und hat keine laufenden Kosten. Packt eure Schürfer also mit mind. 30% Servicecrew voll. Was ihr mit den anderen 70% macht ist euch überlassen.
SteamSolo.com