Prison Architect Guide

Power Backup für zwei Kraftwerke for Prison Architect

Power Backup für zwei Kraftwerke

Overview

Dieser Guide erklärt die den Aufbau eines Backup Systems für deine Stromversorgung mit zwei Kraftwerken. Das Ganze kostet nur 3230$.Das Herz der Anlage sind die Zeitschaltuhren, die lediglich als Logik der Kraftwerke dienen, sowie einige Logikgatter, Schalter und Statusleuchten.Beachtet bei euren Bauten darauf, dass eine einzelne Anlage in der Lage sein muss beide Anlagen zu bedienen und auch günstigerweise einige Reserven zurück behält.Viel Spaß beim Nachmachen

Grundlegendes

Beide Kraftwerke sind miteinander elektrisch verbunden und durch drei Schalter trennbar. Der jeweils dem Kraftwerk nähere ist zur Trennung des Kraftwerkes zur Gesamtanlage wichtig (Trennschalter), weil Kraftwerke nicht miteinander verbunden werden dürfen. Der mittlere Schalter ist zur Trennung der Einzelanlagen notwendig (Kopplungsschalter).

Logik

1. Kopplung
Um die Kopplung der beiden Anlagen zu erreichen bedarf es einem RS-Flipflop und einiger Gatter. Beide Türzeitschalter stehen auf Dauerbetrieb!!


1.1 AND Gatter (unten links)

  • Eingang beide Türzeitschalter
  • Ausgang linkes NAND Gatter

1.2 NAND Gatter (unten rechts)

  • Eingang beide Türzeitschalter
  • Ausgang rechtes NAND Gatter

1.3 NAND Gatter (oben links)

  • Eingang linkes AND Gatter unten
  • Eingang rechtes NAND Gatter oben
  • Ausgang rechtes NAND Gatter oben
  • Ausgang Logikbrücke für mittleren Schalter

1.4 NAND Gatter (oben rechts)

  • Eingang rechtes NAND Gatter unten
  • Eingang linkes NAND Gatter oben
  • Ausgang linkes NAND Gatter oben

1.5 Logikbrücke von Kopllungsschalter (MItte)

  • Eingang linkes NAND Gatter oben
  • Ausgang Kopplungsschalter (Mitte)

2. Anlage 1
Die Anlage wird einen Strommangel erkennen und über den Trennschalter abschalten.

2.1 AND Gatter (unten)

  • Eingang Türzeitschalter von Anlage 1
  • Eingang XOR Gatter von Anlage 1
  • Ausgang Logikbrücke von Anlage 1

2.2 XOR Gatter (Anlage 1)

  • Eingang Trennschalter von Anlage 2
  • Eingang Kopplungsschalter (Mitte)
  • Ausgang AND Gatter von Anlage 1

2.3 Logikbrücke von Anlage 1

  • Eingang AND Gatter von Anlage 1
  • Ausgang Trennschalter von Anlage 1

2.4 Trennschalter von Anlage 1

  • Eingang Logikbrücke von Anlage 1
  • Ausgang XOR Gatter von Anlage 2
  • Ausgang Signalleuchte von Anlage 1

2.5 Signalleuchte von Anlage 1

  • Eingang Logikbrücke von Anlage 1

3. Anlage 2
(Analoge Logik von Anlage 1)

3.1 AND Gatter (unten)

  • Eingang Türzeitschalter von Anlage 2
  • Eingang XOR Gatter von Anlage 2
  • Ausgang Logikbrücke von Anlage 2

3.2 XOR Gatter (Anlage 2)

  • Eingang Trennschalter von Anlage 1
  • Eingang Kopplungsschalter (Mitte)
  • Ausgang AND Gatter von Anlage 2

3.3 Logikbrücke von Anlage 2

  • Eingang AND Gatter von Anlage 2
  • Ausgang Trennschalter von Anlage 2

3.4 Trennschalter von Anlage 2

  • Eingang Logikbrücke von Anlage 2
  • Ausgang XOR Gatter von Anlage 1
  • Ausgang Signalleuchte von Anlage 2

3.5 Signalleuchte von Anlage 2

  • Eingang Logikbrücke von Anlage 2

Gesamtansicht

Dieses Bild zeigt noch einmal alle Kabel

SteamSolo.com