Overview
Dieser Guide wird zu Verfügung gestellt von der Rappelkasten Community: http://steamcommunity.com/groups/RappelkastenWeitere Infos / Guides / Reviews & Regelmäßige Ankündigungen zu aktuell kostenlosen Games etc. findest du auf unserem Gruppenprofil!Weitere aktualisierte Guides oder Informationen dazu findest du hier:https://steamcommunity.com/groups/Rappelkasten/discussions/0/3344417553441161818/Guide Inhalt:Beheben von Rucklern/Stottern in der Nähe von Feuern sowie Portalen.Und plötzlich war das Gold weg! So findest du deine Reichtümer wieder…Englische Sprachausgabe bei Deutschem Spiel: Bei der “Steam Version” der Gothic 2 Gold Edition haben Deutsche User ein Problem das bei einfachen Dialogen wie: (Hey, du… oder dem Gespräch mit Parlan) – auftritt. Die Sprachausgabe gibt dann die Englischen Dialoge wieder… Hey, you! usw.Installation & Patches / Gothic 2 + DLC unter Windows 10Aktivieren der QuicksavefunktionWeitere Tipps & TricksWie man Gothic 2 mit dem Controller spielt
Das Spiel ruckelt in der Nähe von Feuer, Portalen und Teleportern sehr stark!
Hierbei handelt es sich um ein klassisches Problem im Sinne der Partikel Darstellung.
Besonders ATI Kunden und die neuerer NVIDIA Karten sind betroffen. (Früher war hierfür die Codierung noch anders und wird oft nicht mehr unterstützt. z.B. “OpenGL” macht bei neueren Karten ebenfalls Probleme.)
Es gibt hierzu 2 bis 3 Lösungen:
Wem wie mir auch eine Grafikkarte der “älteren Generation” zu Verfügung steht, baut sich einfach wie in meinem Fall einfach fix eine Nvidia 8800 od. äh. ein und das Problem löst sich von selbst. Optional empfehle ich euch insofern ihr noch mindestens – Windows 7 Pro – besitzt den XP-Mode zu starten und ältere Spiele auch in diesem zu verwenden! Ihr könnt den XP-Mode kostenlos auf der Windows HP downloaden.
Alternative: Nvidia 550TI:
Wenn Gothic 1 oder 2 bei euch absolut den Dienst versagen solltet ihr gucken ob ihr günstig an eine Nvidia 550Ti kommt, welche für ältere Spiele Gold wert ist und aufgrund der großen Fanbase sogar dank Treiber Update DX12 tauglich gemacht wurde und OpenGL bis v4.6 unterstützt. Ihr bekommt die Karten gebraucht bei EB-Kleinanzeigen schon ab ca. 25€. (Bei einem Kauf via PayPal ist das ganze ja Versichert!) optimal kombiniert ihr das ganze mit einem 2. PC auf dem ihr XP installiert. Spiele wie Gothic kopiert ihr dann nur auf den anderen PC und könnt sorgenfrei spielen. Jedoch bringt die Karte allein auch schon etwas^^
Allgemein für Gothic 1& 2 + DLC: Deaktivert Zusätzliche Effekte wie: Wolkenschatten oder Reflexionen. Bei einigen Systemen können diese Optionen zu Stottern bin hin zu Crashes sorgen, ob ihr beide oder nur eines deaktivieren müsst, probiert bitte selbst aus!
Testet ggf. einen älteren Grafiktreiber. Ich läuft G2-DNdR ohne Probleme auf einer Nvidia GTX 970 unter Windows 7 Pro “Update: Windows 10 Pro (1909) und einer 1080TI” mit dem aktuellsten Treiber.
Ältere Treiber findest du hier:
[link]
Für Nutzer der Karten von AMD (ATI) kann ich nur sagen, dass ihr leider Pech habt! Eure Grafikkarten sind aufgrund der schwachsinnigen Treiber Struktur in den seltensten fällen zu derart alten Spielen kompatibel, da ältere Plugins oder Codes wie z.B. OpenGL oft überhaupt nicht mehr unterstützt werden.
Hilfe, mein Gold ist seid dem Banditenlager weg!?
Gerade bei der Addon Version tritt dieses Problem auf… Das Lustige dabei ist das durch das Addon Piraten in das Spiel eingefügt werden und es nicht selten der Fall ist das diese zu echten Langfingern werden! Um nun euer Gold wieder zu bekommen ist es wichtig das ihr “JEDEN” NPC abklappert mit dem ihr zuletzt interagiert habt! Wer sich an dieser stelle nicht erinnern kann… hat leider Pech oder muss sich Gold Cheaten.
Am häufigsten tritt dieses Problem auf, wenn ihr das Lager der Banditen auf dem Berg, in der nähe des Großbauern (Onar’s Hof) auseinander genommen habt.
Wenn ihr euch im besagten Fall entscheidet das gesammte Lager zu töten wird Greg irgendwann erscheinen und fragen wo Dexter ist…
Sobald Dexter tot ist wird Greg ihn Plündern und genau dabei kann es passieren das er durch einen BUG im Spiel euer GOLD klaut.
Um nun euer Gold wieder zu bekommen geht wie folgt vor:
Gebt auf der Tastatur:
bmarvinb
ein um den “Marvin-Mode” zu starten. Schaut dann Greg an so das ihr ihn anvisiert und drückt “O” (wie Otto) , nun seid ihr im Körper von Greg… Ihr könnt nun sein Inventar öffnen und das Gold einfach auf den Boden werfen. “Mit: ALT” könnt ihr ganze Stapel ablegen.
Wiederholt den Vorgang indem ihr euch selbst anschaut um in euren Körper zurück zu kehren.
Um den “Marvin-Mode” zu beenden gebt ihr “b42b” ein.
Hinweis:
Das gleiche Problem kann euch in Prinzip mit “jedem” Begleiter passieren… Um dem vorzubeugen… Spiechert das Spiel regelmäßig und vor allem nicht immer auf dem selben Slot!
Hey, you / Hey / Dialog mit Parlan usw. beheben
Die Datein die für dieses Problem verantwortlich sind könnt ihr einfach aus dem Spiel entfernen.
Wichtig:
Startet nach der Installation 1x das Spiel und führt noch “keine Patches” aus und installiert noch “keine Mods”.
Die Problemdateien findet ihr hier:
SteamSteamAppscommonGothic IIData
Löscht hier diese 3 Datein:
Speech_English_Patch_Atari.vdf
Speech_heyou_citygde_engl.vdf
Speech_Parlan_engl.vdf
Nach dem ihr diese 3 Datein gelöscht habt sollte euer (Denglish) Problem behoben sein.
Installation & Patches
Diese Anleitung funktioniert nur für die Digitale sowie CD-Rom Version der Gold-Edition oder wenn ihr das Grundspiel + DLC besitzt. In beiden Fällen ist also der DLC die Nacht des Raben inbegriffen und für die nachfolgende Installation zwingend erforderlich!
Ich weise außerdem ausdrücklich darauf hin, dass ich auch keine Fragen mehr bezüglich einer Installation ohne den DLC beantworten werde und das entsprechende Kommentare/Fragen einfach gelöscht werden.
Ich weise auch darauf hin das sämtliche, nachfolgenden Patches & Änderungen am Spiel nicht kompatibel zu bestehenden Spielständen sind. Solltet ihr ein altes Savegame laden können ist das an der Stelle Glück! Ihr solltet dann aber auf keinen Fall einen dieser bestehenden Spielstände überschreiben, benutzt unbedingt einen neuen Slot, sollte sich nämlich jetzt ein Speicherfehler einschleichen werdet ihr diesen nicht mehr los und er überträgt sich auf jeden Spielstand, den ihr nun überschreibt! Danach macht ein Backup eurer alten Savegames und löscht diese dann aus dem Ordner.
Eure Saves findet ihr hier: C:SteamSteamAppscommonGothicSaves
Das Spiel startet dann ohne Steam wegen dem Playerkit und des Systempatches da es keine Steam Erfolge gibt, ist uns diese Tatsache an der Stelle vollkommen egal. Auf die Frage ob dies Legal sei, kann ich sagen, dass dem so ist! Urheber Piranha Bytes hat rechtlich kein Problem mit dem Modding das wird hier betreiben und da diese Rechte ausschließlich beim Software Urheber und nicht bei Valve (Steam) liegen ist dies also kein Problem!
- Steam Overlay:
“Wer jetzt unbedingt das Steam Overlay InGame haben will, muss entsprechend die korrekte .exe als Steam fremdes Spiel hinzufügen und anschließend über die hinzugefügte Verknüpfung über Steam starten. “Achtung: Bedienung und Funktion können eingeschränkt sein!” - Datei-Pfad:
Dein PC/Festplatte – SteamSteamAppscommonGothic IISystemGothicStarter_mod.exe
Ich warne jedoch ausdrücklich davor, das hier das Risiko von Crashes besonders im Bereich des Add-on Contents, signifikant erhöht werden kann.”
Nachdem ihr Gothic 2 Gold od Gothic2 + DndR durch Steam oder DVD/CD-Rom installiert habt müsst ihr euren Installations-Ordner ausfindig machen. Im Falle von Steam sieht das dann in etwas so aus: C:SteamSteamAppscommonGothic II (Im Falle der CD-Rom Installation wird jeder selbst wissen, wo er das Spiel installiert hat.) Ihr werdet den Dateipfad nun mehrfach brauchen!
“Patches werden in euren Gothic 2 Hauptordner installiert!”
- Ladet euch Patch 2.6 herunter und installiert diesen: [link] oder Direkt Download[www.worldofgothic.de]
- Ladet und Installiert das Playerkit 2.6f: [link] oder Direkt Download[www.worldofgothic.de] Hinweis: Es gibt auch eine Version 2.8 wovon ihr jedoch die Finger lassen solltet da diese in keiner Weise besser ist. Es handelt sich dabei um eine experimentelle Version, die allerdings zu Instabilität neigt. Außerdem wurde die Version 2.6f für den Nachfolgenden Patch optimiert…
- Ladet nun den DLC-Patch 1.8 herunter: [link] oder Direkt Download[www.worldofgothic.de]
- Nun sucht ihr in eurem Gothic 2 Ordner die: “GothicStarter_mod.exe” was im Falle der Steamversion etwa so aussieht: C:SteamSteamAppscommonGothic IISystem sollten beim Start über die “GothicStarter_mod.exe” Probleme auftreten versucht alternativ die “GothicStarter.exe”. Gothic 1 & 2 sind da beim manchen Systemen etwas eigen. xD
An dieser Stelle wäre euer Spiel bereits komplett lauffähig, jedoch empfehle ich euch zusätzlich den DirectX11 Patch zu installieren.
Hier könnt ihr euch das mal anschauen: (Möglichst in HD)
Da der Verlinkte Tread recht verwirrend ist erläutere ich mal kurz was dieser Patch macht.
Er verbessert schlicht weg die Gesamte Performance des Spiels für die Nutzung mit aktueller Hardware und Windows Versionen spürbar, weil dann DirectX11 statt ursprünglich DX7 verwendet wird und bringt zusätzliche Kompatibilität zu höheren Auflösungen mit sich. Außerdem macht dieser Patch das Spiel allgemein hübscher, was besonders bei Wasser, allen Lichtquellen und den Schatten auffällt, aber auch die Texturen werden etwas schärfer gerendert.
Download DX11 Patch:
https://forum.worldofplayers.de/forum/threads/1419164-D3D11-Renderer-f%C3%BCr-Gothic-2-%28alpha%29-8 oder Direkt Download[www.gothic-dx11.de]
Allerdings gibt es auch eine Schattenseite mit dem DX11 Patch.
Es kommt gelegentlich vor das, dass Spiel nach diesem Patch crasht. Ihr werdet auch ohne DX11 Crashes haben, was bei einem Spiel dieses Alters normal ist, da wir hier ja etwas mit der Software machen das so nie gedacht war. Jedoch wird die Potenzielle Gefahr hiermit leicht erhöht, da es sich hier um einen drastischen Eingriff, in die Mechaniken des Spiels handelt. Bei mir passierte das aber bislang immer in einem mehr als vertretbaren Rahmen. Wenn ihr z.B. mehrere Stunden am Stück spielt und das Game verabschiedet sich, während dessen vielleicht zweimal statt einmal kann man damit aus meiner Sicht leben. “Ich betone es kann, muss aber nicht crashen!” Da Gothic 2 von Haus aus schon den Quick Save/Load unterstützt. Speichert man automatisch oft genug womit gelegentliche Crashes meiner Meinung nach ebenfalls zu verschmerzen sind. “Wie man den Quicksave aktiviert findet ihr ebenfalls hier im Guide.”
Wen das Spiel nun nicht bei euch startet solltet ihr wissen das weder ich, noch andere Leute euch via Ferndiagnose helfen können, ohne ab diesem Punkt euer System zu kennen! Solltet Ihr Fragen oder Probleme haben, werden Informationen zu eurem System benötigt. Relevant sind hier Prozessor + dessen genaue Bezeichnung. (Mit Aussagen wie: Ich habe nen Intel oder AMD kann keiner etwas anfangen.) Genau so wichtig ist der Typ und Version (Build) eures Betriebssystems oder eure Grafikkarte und dessen Treiberversion.
Wer nicht weiß was für ein Windows installiert ist: Drücke gleichzeitig die [Windows-Taste] + [R] nun gibt man im sich darauf öffnenden Fenster winver ein. Nun öffnet sich ein neues Fenster das je nach Windows Version 7 / 8 od. 10 optisch etwas anders aussieht jedoch immer die selben Infos enthält. Beispiel: [Hier Klicken][praxistipps-images.chip.de]
Ein weiterer wichtiger Punkt ist das User mit Budget Hardware tendenziell zu Problemen mit Gothic 1-3 neigen. Mit anderen Worten: Wer eine AMD Grafikkarte oder einen Ryzen Prozessor besitzt muss mit vermehrten Abstürzen bis hin zum kompletten versagen des Dienstes rechnen da die Spiele mehr oder weniger je nach verbautem GPU/CPU-Modell teilweise bis vollständig inkompatibel sind. Zusätzlich sind alle Treiber: Mainboard, Sound, Grafiktreiber & CPU Zusatzprogramme wzB. Intel Rapidshare od. für Intel/AMD CPUs mit interner Grafikeinheit zwingend auf dem neusten Stand zu bringen da dies ebenfalls Probleme fördert.
Quick Save/Load aktiveren?
Es gibt die Möglichkeit die Schnellspeicherfunktion für Gothic 2 zu aktivieren jedoch warne ich an dieser Stelle ausdrücklich davor diese ausschließlich zu verwenden!
Die Funktion ist im Spiel selbst ohne Mod verfügbar, ist jedoch von Haus aus deaktiviert da diese hin und wieder zu Instabilität neigt und euer Schnellspeicherstand dabei beschädigt wird und sich auch nicht mehr laden lässt. Es ist daher empfehlenswert etwa einmal stündlich manuell/normal zu speichern.
Zum Aktivieren ladet euch das kostenlose Editor Programm: Notepad ++ herunter. Editiert “niemals” Spieldateien mit dem Windows-Editor, dieser kann beim Speichern Formatierungen der Dateien zerstören. Notepad ++ könnt ihr für jedes andere Dokument/Spiel verwenden, dass ihr Modden/Editieren könnt.
Notepad ++
[link]
- Öffnet danach euren Gothic 2 Installationsordner und navigiert dann in den darin befindlichen System-Ordner, was dann in etwa so aussieht: C:SteamSteamAppscommonGothic IISystem
- In diesem Ordner befindet sich eine Datei namens: Gothic.ini und öffnet diese mit Notepad ++
- Am Linken Rand des Editors seht ihr in grau die Zeilen-Nummern, navigiert zu Zeile: 123
zum Eintrag: useQuickSaveKeys=0 - Ändert nun useQuickSaveKeys=0zu useQuickSaveKeys=1
Speichert ihr nun das Dokument über die blaue Diskette oben links in der Menüleiste, könnt ihr jetzt im Spiel mit F5 speichern und mit F9 laden.
Weitere Tips:
Akt. kein Guide, jedoch hier einmal die erforderlichen Patches:
Community Patch Manager 1.2 & Götterdämmerung Community Patch 1.0
Gothic 3 Community Patch v1.73
Gothic 1 & 2 mit dem Controller spielen?!
Die Spielsteuerung ist für heutige Verhältnisse ungewöhnlich und mag euch Komisch vorkommen. Ihr könnt das Spiel über einen Programmierbaren Controller spielen der sowohl das heutige XInput als auch das ältere DirectInput unterstützt.
Es ist also nicht möglich Gothic mit irgend einem Xbox-Controller zu spielen da es diese 2001 noch nicht in der EU gab und es sich dabei bei allen Modellen um Analoge-XInput-Controller handelt. Ihr benötigt also einen Programmierbaren DirectInput-Controller oder einen den man von XInput auf DirectInput umstellen kann.
Ich benutze z.B. den Logitech F710, die deutlich günstigere Alternative mit Kabel wären der Logitech F510 oder der ältere F310. Alle Controller verfügen über einen Schalter, mit dem man die Modi wechseln kann. Im DirectInput könnt ihr Tasten belegen. Bevor nun der Aufschrei kommt, das man ja auch Xpadder verwenden kann (Insofern man schon einen Controller besitzt) möchte ich darauf hinweisen das Xpadder bei vielen Spielen die Analogsticks nicht verwenden kann und dazu auch noch instabil ist, was für mich am Ende der Grund war, mir den F710 zu kaufen, welcher auch etwas besser verarbeitet ist, als der günstigere F510 Controller. Die Programmierbare Software, die man herunterladen kann, ist selbsterklärend und zuverlässig. Zur Akkulaufzeit kann ich sagen das diese hervorragend für einen Controller mit 2 AA Batterien ist.
Und nein… Ich bekomme kein Geld für Werbung od. äh. es handelt sich hier um nichts als eine Empfehlung basierend auf meiner Pers. Erfahrung mit dieser Hardware!
In allen Fällen sucht unter [Alle Downloads anzeigen] nach der Logitech Gaming Software!
Schaltet nach der Installation nun den Schalter auf D-Input um könnt ihr dort eure Tasten + Analogsticks frei konfigurieren und für jedes Spiel ein eigenes Profil anlegen.
Hinweis:
Für den F710 wird die Wireless Gamepad F710 Connect Utility beötigt welche ihr hier findet:
Connect Utility[support.logi.com]
Logitech Gaming Software (Logitech Profiler):
F710[support.logi.com]
F510[support.logi.com]
F310[support.logi.com]
Sollten bei euch Probleme mit der Erkennung der Gamepads auftretet, ladet euch zusätzlich die Hauptversion des Logitech Gaming Software herunter. Diese ist in erster Linie für die Steuerung von Tasten/Lichte etc. von Mäusen & Tastaturen, jedoch beinhaltet diese auch diverse Windows Treiber für andere Logitech Geräte.
Logitech Gaming-Software nur für Windows 7 od. älteren Windows 10 Versionen vor Build 20H2
Zum Download[support.logi.com]
Ab Windows 10 Build 20H2 nutzt bitte G-Hub:
Zum Download[www.logitechg.com]
Man findet im Netz diverse Beschwerden das es keine Aufbewahrungsmöglichkeit für den Wireless Adapter gibt… An dieser Stelle muss ich leider sagen das diese Menschen sich ihren Controller nicht richtig angeschaut haben! Im Batteriefach gibt es einen Öffnung in der Größe eines USB-Ports wo man diesen Adapter hineinstecken kann wenn man ihn nicht benötigt: Foto[www.directupload.net] nebenbei bemerkt, die Goldenen GP Batterien sind immer noch die, die vor 2 Jahren im Lieferumfang dabei waren. Soviel zum Thema Stromverbrauch… (Ich nutze den Controller allerdings auch nur für die Gothic Serie und Rennspiele.)