Overview
Da Gothic 2 kein Steam-Overlay unterstützt, gibt es auch keine Screenshots in Steam? Falsch…
So “einfach” geht’s…
Leider funktioniert bei den allermeisten Nutzern von Gothic 2 auf Steam das Overlay nicht (ich weiß nicht, ob es überhaupt bei irgendeinem Betriebssystem funktioniert…). Das hat zur Folge, dass man auch nicht einfach mit F12 einen Screenshot schießen und komfortabel hochladen kann.
Es gibt aber einen – recht aufwändigen Weg – wie das eben doch geht. Los geht’s:
Als erstes müsst ihr Gothic 2 überhaupt erst einmal zum Laufen bekommen. Bei wem es da schon wegen der nervigen “Access Violation” scheitert, für den habe ich hier einen Guide, der in kurzen Worten erklärt, wie man das Spiel wieder zum Laufen bekommt:
[link]Steam will nicht? Also auf die altmodische Art: Drückt einfach auf die “Druck”-Taste, öffnet Paint und fügt den Screenshot mit “Strg + V” ein. Alternativ könnt ihr auch jedes andere Programm, wie zum Beispiel Fraps… verwenden, um einen Screenshot zu schießen. Jetzt nur noch als .jpg abspeichern und das Bild steht. Natürlich muss das Bild noch richtig benannt werden. Die von Steam verwendeten Bezeichnungen lauten “JJJJ-MM-TT_00001.jpg”, “JJJJ-MM-TT_00002.jpg” und so weiter. Wenn ihr euer Bild also am 03. Februar 2016 geschossen habt, dann nennt ihr das Bild “2016-02-03_00001.jpg”.
Als erstes sucht ihr dazu euren Steam-Ordner und navigiert dann zu diesem Pfad:
…/Programme (x86)/Steam/userdata/123456789/760/remote/
Für “123456789” müsst ihr dabei eure individuelle Account-Nummer einsetzen. Da sollte es aber nicht viele zur Auswahl geben. Wenn nur ihr den Computer nutzt, dann gibt es auch nur genau eine einzige 9-stellige Nummer im “userdata”-Ordner zu finden.
Jetzt seid ihr in dem Ordner, in dem Steam die Dinge für den Upload in die Steam-Cloud ablegt, also auch die Screenshots.
Erstellt jetzt in dem “remote”-Ordner einen neuen Ordner mit der Bezeichnung “39510”. Das ist die Spiel-Nummer die Gothic 2 (Gold) in Steam zugewiesen ist. Damit weiß Steam später, zu welchem Spiel euer Screenshot gehört.
In diesem Ordner legt ihr jetzt nur noch einen neuen Ordner mit dem Namen “screenshots” an und kopiert dort euren Screenshot hinein. Schon ist die eigentliche Arbeit getan.
Update vom 05.02.2021:
Da hat sich mittlerweile einiges getan bei Steam. Nur diese eine Bilddatei führt inzwischen zu einer sehr nervigen Fehlermeldung. Kopiert diesen Screenshot, den ihr eben erstellt habt dann nocheinmal in denselben Ordner und fügt dem Dateinamen ein “_vr” hinzu. Im Beispiel habt ihr jetzt also noch eine Datei “2016-02-03_00001_vr.jpg” in dem Ordner “screenshots”. Macht ab jetzt – wie beschrieben – weiter und es sollte alles klappen 😉
Leider ist Steam nicht selbst in der Lage, den Screenshot für die Bild-Vorschau zu verkleinern. Das müsst ihr also auch noch selber machen.
Legt dazu in dem Ordner “screenshots” einen weiteren Ordner mit dem Namen “thumbnails” an und kopiert euren Screenshot auch in diesen. Insgesamt habt ihr euren Screenshot somit also einmal im Ordner “screenshots” und einmal im Ordner “thumbnails”. Es ist entscheidend, dass beide Dateien denselben Namen haben.
Jetzt müsst ihr den Screenshot im Ordner “thumbnails” nur noch auf die Größe 200 x 125 Pixel verkleinern. Am einfachsten geht das, wenn ihr ihn in Paint öffnet, dann auf “Größe ändern” klickt, “Seitenverhältnis beibehalten” deaktiviert und dann das gewünschte Format eintragt. Speichert das Bild jetzt unter dem selben Namen ab und überschreibt somit den großen Screenshot im Ordner “thumbnails”.
Jetzt müsst ihr nur noch Steam neu starten, über euer Profil oder den entsprechenden Menüpunkt auf Screenshots navigieren, “Screenshots hochladen” und dann in dem Dropdown-Feld “Gothic 2: Gold Edition” auswählen. Und schon könnt ihr ihn hochladen und dem Rest der Welt präsentieren.
Das klingt jetzt alles sehr abenteuerlich und aufwändig. Wenn man das aber ein- oder zweimal gemacht hat und die Ordner angelegt hat, dann geht das alles echt ruck-zuck (hab gestern in einer Minute fünf Screenshots hochgeladen). Auf diesem Weg könnt ihr übrigens jedes beliebige Bild in Steam als Screenshot hochladen. Damit lassen sich also auch einige lustige Dinge anstellen.
Ich weiß, dass es auch andere Wege gibt, das alles zu bewerkstelligen, indem man beispielsweise Screenshots von anderen Spielen überschreibt und ähnliches, aber dies hier ist der Weg, wie es eigentlich vorgesehen ist und wie es das Overlay erledigen würde. So zerschießt ihr euch also nichts 😉
Und so werden sie noch schöner…
(Update vom 15.01.2016)
Ich wurde die letzten Tagen – seit ich den Guide hochgeladen habe – mehrfach gefragt, wie ich auf meinen Screenshots aus Gothic 2 den Lebensbalken unten links herausbekomme.
Erst einmal die schlechte Nachricht: Dieser lässt sich leider nicht einfach per Tastendruck ausblenden.
Mit einfachsten Mitteln, wie Paint, geht es aber ganz einfach:
1. Ihr schießt einen Screenshot von einer Szene, die euch gefällt…
2. Ihr drückt sofort auf die ESC-Taste und schießt einen weiteren Screenshot vom Pause-Menü…
Warum machen wir das? Ganz einfach, weil beim Pause-Menü aus irgend einem Grund der Lebensbalken nicht angezeigt wird. Macht das möglichst schnell nach eurem Screenshot, weil sich die Landschaft manchmal bewegt. Wenn sich das Gras oder die Wellen zwischen euren beiden Screenshots bewegt haben, passt euer Kunstwerk am Ende nicht mehr zusammen 😉
3. Öffner den zweiten Screenshot in einem Bildbearbeitungsprogramm (wie Paint) und kopiert den Bereich unten links, in welchem sich normalerweise der Lebensbalken befindet…
4. Jetzt öffnet zu guter Letzt noch den eigentlichen Screenshot, zoomt etwas in das Bild und fügt den vorher kopierten Bildausschnitt ein…
Fertig ist der bereinigte Schnappschuss. Mit etwas Übung dauert das pro Bild nicht länger als 30 Sekunden. Auf ähnliche Weise habe ich übrigens auch die Icons für meinen Achievement-Guide erstellt 😉
[link]Viele Grüße und bis zum nächsten Guide!