Gothic II: Gold Edition Guide

Welche Patches oder Mods lohnen sich? Mod Übersicht (22/04/2021) for Gothic II: Gold Edition

Welche Patches oder Mods lohnen sich? Mod Übersicht (22/04/2021)

Overview

Eine Auflistung von Patches und Mods, welche ihr bei eurem nächsten Playthrough verwenden könnt.

Vorwort

Als großer Fan der Gothic Spiele, möchte ich euch mit diesem Guide einige Mods und Patches vorstellen.

Einige Mods fügen nur Quality of Life Features hinzu, andere allerdings ganze Questreihen, Gilden oder gar eigene Spielwelten, deswegen sind die jeweiligen Mods passend zu ihrem Inhalt gekennzeichnet.

Natürlich sind in diesem Guide nicht alle existierenden Mods für Gothic 2 aufgelistet, die kleine Auswahl an Mods in diesem Guide wird jedoch unregelmäßig Aktualisiert und Erweitert.

Spine, der EINFACHE Weg Mods zu Installieren

Wie installiert man eigentlich Mods für Gothic 2?

Hier kommt das Modifikations-Management-Tool Spine von Clockwork Origins zum Einsatz. Es vereinfacht die Installation und das Spielen von Mods.

Features von Spine

  • Gothic wird automatisch auf die richtige Version gepatched
  • Mods und weitere Patches sind mit nur einem Klick installiert
  • Hilft beim starten von Gothic 1 und 2
  • Konfiguration von Texturpatches und Tools für jede Mod
  • Erfolge, Score und Multiplayer-Features

Link zu Spine:

[link]

Welche Patches muss ich Installieren?

Um viele Fehler zu Verbessern sollte der Addon Patch 2.6 installiert sein, welcher Folgende
Fehler Verbessert:

  • Neue Dialogoption*, um sich ab dem dritten Kapitel von Lares das Ornament geben zu lassen.
  • Man kann mit Lares nicht mehr zum Großbauern gehen, wenn er bereits an der Taverne ist.
  • Einige Monster entfernt, damit Gaan bessere Überlebenschancen hat.
  • Cronos verkauft jetzt im ersten Kapitel keinen Runenrohling mehr.
  • Attribute einiger Orks angepaßt, damit sie ihre Waffen tragen können.
  • Fernando bietet keine Mission mehr an, wenn er im Gefängnis ist.
  • Gürtelbonus bei der Minecrawlerrüstung korrigiert.
  • Morgan übergibt jetzt die Belohung für die Ring-Mission.
  • Gorax bietet die wertvolle Innos Statue nicht mehr zum Verkauf an.
  • Fortuno steht nun beim Trinken des Heilmittels.
  • Franco kann nun erst darauf angesprochen werden, wenn die Mission begonnen wurde.
  • Elvrich ignoriert jetzt Kämpfe in seiner Nähe.
  • Einige Runen wurden bei NPCs nicht, bzw. in der falschen Anzahl, gelöscht.
  • Bei einigen Händlern wurde das Inventar nicht geleert.
  • Gerbrandt bleibt nun nicht mehr stehen, wenn man ihn wegen Diego anspricht.
  • Greg sitzt jetzt nicht mehr im Turm, wenn er im Piratenlager angekommen ist.
  • Die befreiten Sklaven sind nicht mehr im Sumpf, wenn sie wieder zuhause sind.
  • Fehlerhafte Rüstungsübergabe beim Eremiten behoben.
  • Im Dialog mit Sagitta fehlte eine ‘Zurück’-Option.
  • Vatras gibt nun den korrekten Mana-Bonus.
  • Vatras vergibt jetzt korrekte Anzahl an Erfahrungspunkten für die Steintafeln.
  • Akil bemerkt nun, daß beide Knechte wieder da sind.
  • Fehlende Dialogoption bei Saturas behoben (wenn man zu früh bei ihm war).
  • Henry läßt den Spieler passieren, wenn alle Missionen gelöst sind.
  • Fehlende Texte in den Dialogoptionen bei Abuyin behoben.
  • Snaf nimmt den Schnaps jetzt an.
  • Onar gibt jetzt Sold, statt ihn zu nehmen.
  • Anzeige und falscher Bonus bei einigen Waffen korrigiert.
  • Anzeige beim Handeln mit Halvor korrigiert.
  • Kosten-Anzeige für Talente in Dialogen korrigiert.
  • Rüstungswerte in den Dialogen angepaßt.
  • Anzeige beim Verkauf von Keilerfellen an Bosper angepaßt.
  • Magiekreis für Skelett beschwören angepaßt.
  • Textausgabe (keine Gilde) im Dialog mit Lord Hagen angepaßt.
  • Nur noch einmalig Erfahrungspunkte beim Ansprechen von Telbor.
  • Fehler beim Verkauf von geschmiedeten Waffen behoben.
  • Verkauf von Sumpfkraut an Fortuno korrigiert.
  • Heil- und Mana-Tränke (komplette Auffüllung) sind jetzt billiger.
  • Mana-Verbrauch bei Beliars Zorn verringert.
  • Permanente Lebenspunkte an Innos Schreinen verringert.
  • Schnaps-Werte an Texte angepßt.
  • Stimme des Untoten Drachen bei einigen Sätzen angepaßt.[/list[/i]

    Link:

    [link]

[Patch] 4GB Patch von NicoDE

Mit diesem Patch kann Gothic bis zu 4 GB Speicher verwenden.

Link:

[link]

[Patch] Gothic 2 Breitbild-Patch

Die Spielkameras werden durch diesen Patch angepasst, dass der Held auch bei Breitbild-Auflösungen nicht mehr abgeschnitten ist.

Wichtig:

Menügrafiken bleiben jedoch weiterhin verzerrt.

Link:

[link]

[Patch] D3D11 Renderer von Degenerated und Bonne6

Das Ziel dieser Mod ist es, Gothic 2 auf den heutigen Stand der Technik zu bringen. Durch eine eigene Implementation der DirectDraw-API und (hauptsächlich) durch das Abfangen und Modifizieren der internen Engine-Aufrufe vom Spiel selbst war es mir nun möglich, den kompletten originalen Renderpfad auszuschließen und durch einen neuen zu ersetzen.
Dieser kann die heutigen GPUs besser ausnutzen und nimmt mehr Last von der CPU, welche bei Gothic selbst heute noch eine Bremse war, da das Spiel einfach alles so gut wie möglich wegrechnen wollte. Während das 2002 zu erstaunlichen Ergebnissen führte, da die Grafikkarten noch nicht sonderlich schnell waren, haben sie heute die CPUs schon lange hinter sich gelassen.
Da die GPU nun auch ordentlich rechnen darf, ergibt sich auf den meisten Systemen ein deutlicher Performance-Schub, obwohl es mehr Features gibt.

Features:

  • Dynamische Schatten
  • Erhöhte Weitsicht
  • Verbesserte Performance
  • HBAO+
  • Water refractions
  • Atmospheric Scattering
  • Heightfog
  • Normalmapping
  • Vollständiges DynamicLightning
  • Vegetationsgenerator
  • Hardware Tesselation
  • Editor-Panel zum Verändern der Welt mit featuren des Renderes
  • Eigenes Gui-Framework auf Basis von Direct2D
  • Updater, um stets die neueste Version zu haben

Link:

[link]

[Patch] Sumpfis Texturpatch 1.0 von Sumpfkrautjunkie

Dieser Patch für G2-DNdR verändert fast alle Level- und Itemtexturen im Spiel.

Um den originalen Grafikstil möglichst zu wahren, wurden keine komplett neuen Texturen verwendet. Es wurden lediglich die Orignaltexturen überarbeitet:
Sie wurden auf vierfache Größe hochskaliert, nachgeschärft und mit diversen Filtern verfeinert. Dadurch sind die Texturen zwar nicht erschlagend viel besser, im Großen und Ganzen ist aber trotzdem eine allgemeine Verbesserung bei gleichzeitiger Beibehaltung des Grafikstils sichtbar.

Link:

[link]

[Quality of Life] Repsawnmod 0.5.0 von Caphalor, Godfather75 und Milgo

Man kann bei Bosper ab Level 10 einen Monsterrespawn aktivieren und deaktivieren. Alle getöteten Monster werden beim Schlafen wieder respawnt.

Features:

  • kleine Sprachausgabe für den Dialog mit Bosper
  • Fizzbans Scriptpatch enthalten

Link:

[link]

[Quality of Life] Mana Reload von RealityCheck

Hinweis: (Die Beschreibungen der Modifikationen stammen meist von den jeweiligen Mod-Teams.)

Mana Reload von RealityCheck

Auszug aus dem Readme-File:

Mana Reload

Bei dieser Modifikation des Originalspiels “Gothic II – Nacht des Raben” regenerieren sich Lebensenergie und Manaenergie kontinuierlich. Es wurde ausserdem ein weiterer NSC eingefügt bei dem man lernen kann, wie man die Regenerationsrate der Manaenergie steigert. Wie schnell sich die Manaenergie regeneriert, wird unter dem Charakterbogen als ein neuer Punkt angegeben.

Wichtig:
Damit die Regeneration startet, muss der Held einmal verletzt worden sei
n.

Link:
[link]

Bewertung:

Ein Quality of Life Feature, welches mir gefehlt hat.

[Balancing] MiniMod Balance von Tricky

Die MiniMod Balance verändert das Original-Spiel Gothic II – Die Nacht des Raben in vielen Bereichen.

Es gibt umfangreiche Änderungen im Bereich der Gamebalance. D.h. es wurden Waffen-, Zauber-, Rüstungs- und Monsterwerte bearbeitet, Lernpunkt-Kosten verändert, Erfahrungspunkte von Quests und Items überarbeitet und vieles mehr. Es wurden auch neue Kampffähigkeiten, sog. Perks implementiert (bekannt aus Gothic 3). Diese verursachen bspw. Schadensboni bei bestimmten Waffenarten oder Zaubern, oder regenerieren Lebensenergie und Mana.
Auch wurde das etwas ärgerliche Lernpunkte-System des Addons etwas verändert, sodass die Kostensteigerungen nur noch von den bei Trainern gelernten Attributen und Kampftalenten abhängig ist und Boni durch Steintafeln, Tränke, etc. separat gezählt werden. Dadurch ist es nicht mehr nötig Boni bis zum Schluss des Spiels aufzuheben, weil ansonsten die Kosten pro Attributs- / Talentpunkts explodierten.
Dies ist nur ein kleiner Teil aller Balanceanpassungen. Die neue Balance soll vor allem ein neues Spielgefühl bieten und dafür sorgen, dass sich die verschiedenen Gilden etwas unterschiedlicher spielen.

Desweiteren fügt die Mod einige neue Spielelemente hinzu, die das Gameplay aufwerten sollen, sog. Features. So wurden u.a. die Lehrlingsberufe erweitert, sodass einem jeder Beruf spezielle Lernmöglichkeiten bietet, wie etwa das Herstellen von Pfeilen und speziellen Tränken. Außerdem ist es nun möglich Eisenerz abzubauen, um daraus Rohstahl herzustellen. Über zwei neue, frei konfigurierbare Tasten lassen sich ein sog. Infoscreen einblenden, der einem auf einem Blick mit allen wichtigen Informationen über die aktuellen Waffen- und Zauberwerte oder Regenerationraten versorgt oder ein Auswahlmenü aufrufen, über das man diverse Aktionen ausführen kann, wie das Abspielen von Animationen, das Anpassen der Gangart, das Auf- und Absetzen des Helms bei Rüstungen und mehr.

Zu guter Letzt beinhaltet die Mod umfangreiche Bugfixes.

Link:
[link]

[Balancing] New Balancing Mod von HCL

Hinweis: (Die Beschreibungen der Modifikationen stammen meist von den jeweiligen Mod-Teams.)

New Balancing Mod von HCl

Die Mod balanciert G2 DNdR neu

Unter anderem wurden die Waffen neu ausbalanciert, so dass die Gildenwaffen wieder die Stärksten sind. Paladin und Drachenjäger sind nun unterschiedlicher, wobei der DJ die stärkeren Waffen wie auch die besser Rüstung hat. Dafür kann der Paladin auf Angriffsmagie zurückgreifen, deren Manakosten auch gesenkt wurden. Die Manakosten für Runen wurden ebenfalls geändert, so dass ein Vollmagier nun einfacher möglich ist. Weitere kleinere Logikfehler ausgebessert.

Link:

[link]

[Erweiterung] Dunkle Magie von LAP

Hinweis: (Die Beschreibungen der Modifikationen stammen meist von den jeweiligen Mod-Teams.)

Dunkle Magie von LAP

Dunkle Magie” ermöglicht es dem Spieler die Story von “Gothic 2 – Die Nacht des Raben” an Stelle der bekannten Hauptgilden als Dunkler Magier bzw. Dunkler Krieger zu spielen.

Dafür sind einige neue Charaktere, Runen, Waffen und Quests (für alle Gilden) integriert worden. Außerdem haben auch die Addon-“Tierchen” Alligatoren und Pumas ihren Platz in der Welt gefunden. Rüstungsliebhaber sollen ebenfalls nicht zu kurz kommen, wer schon immer mal eine Erzbaronrüstung tragen wollte, wird sie hier finden und für Nostalgiker wird auch die Erz-Rüstung wieder auftauchen.

Während der Magier sich mit einigen neuen Runen (z.B. Blutopfer, Snapper rufen, Giftanschlag) den Gegner vom Hals halten kann, darf sich der Dunkle Krieger mit einer Vielzahl an magischen bzw. verbesserbaren Waffen durch die gegnerischen Reihen metzeln.

Features:

  • neues Lernpunktesystem (die Kosten der Lernpunkte orientieren sich jetzt an den reell erlernten Werten, die Bonis werden nicht mitgezählt)
  • einige neue Nsc (momentan: 11)
  • zwei neue Gilden (Dunkelmagier, Dunkelkrieger – basieren beide auf dem Dunklen Schüler)
  • ein paar neue (Zauber-)Sprüche in Form von Runen für den Dunklen Schüler und Dunklen Magier
  • einige neue Quests (wozu bräuchte man sonst die neuen Nsc? ^^)
  • Alligatoren, Pumas als neue Monster
  • Erz- und Erzbaron-Rüstung für die Nostalgiker
  • magische Waffen und ein verbesserbares Schwert für den Dunklen Krieger
  • erlernbare Regeneration von Mana- und Lebensenergie
  • beschworene Monster bleiben unbegrenzt im Spiel solange man ein bestimmtes Buch dabei hat

Link:

[link]

[Erweiterung] Rüstungsmod Small von Gothic-Björn

Hinweis: (Die Beschreibungen der Modifikationen stammen meist von den jeweiligen Mod-Teams.)

RüstungsMod Small 1.0a von Gothic-Björnr

Es handelt sich dabei um einen Rüstungs-Mod. In dieser Mod hat der Spieler die Möglichkeit im Verlauf des Spiels alte Gothic 1 Rüstungen zu bekommen. Es gibt in dieser Mod neue NPC, Quests, Aufträge und eine veränderte Spielwelt.
Bei der veränderten Welt handelt es sich um das Minental, in dem das alte Gothic 1 Orkdorf wieder auferstanden ist.
Außerdem kann der Spieler auch wieder Uriziel benutzen. Er wird die Waffe im Spielverlauf bekommen.

Diese Mod ist allerdings nur die kleine Version. Bis die große Version fertig ist, dauert es noch ein bisschen. In der großen Version wird man dann wieder die Möglichkeit haben, in den alten Schläfertempel zu gelangen, um dort nach Uriziel und der Erzrüstung zu suchen, die ja am Anfang von Gothic 2 vom Helden dort zurückgelassen wurde.

Link:

[link]

[Erweiterung] X in 1 Mod von Bonne6

Hinweis: (Die Beschreibungen der Modifikationen stammen meist von den jeweiligen Mod-Teams.)

X in 1 Mod von bonne6

Die “X in 1 Mod” ist die Sammelmod für Gothic II, in der einige Mods für Gothic II, die ins Originalspiel integriert sind, zu einer großen Mod zusammengefügt werden. Dadurch wird eine größere Questdichte garantiert und natürlich gibt es wesentlich mehr Features. Bisher sind enthalten: Dunkle Magie, Blood-Night, Respawnmod, Zuris Mod, New Balancing Mod, Fizzban’s Scriptpatch und Lord Sargon’s Scriptpatch. Dadurch gibt es die Möglichkeit, neben den alten Hauptgilden, auch noch als Dunkelmagier/-krieger oder als Wassermagier zu spielen.

Version 1.1:

Neben den schon in der letzten Version enthaltenen Modifikationen sind in diesem Patch 2 weitere Modifikationen enthalten. Dies ist zum Einen die “Hundemod” von Sumpkrautjunkie, die dem Spiel einen kaufbaren Begleiter hinzufügt, zum Anderen “Die Gilde des Helden” von skullhead alias Sonis, welche eine neue Hauptgilde ins Spiel einbaut.
Änderungen an den “alten” Sachen gibt’s natürlich auch. So wurde die Option, Wassermagier werden zu können, aufgrund mangelnder Spieltiefe wieder entfernt. Auch wurden hoffentlich alle alten und auch neuen Bugs beseitigt, so dass man problemlos durchspielen kann
.

Link:

[link]

[Große Erweiterung] Godfather’s Mod

Hinweis: (Die Beschreibungen der Modifikationen stammen meist von den jeweiligen Mod-Teams.)

Godfathers Mod 1.5c von Godfather75

Die Mod beinhaltet umfangreiche Änderungen am Balancing. Z. B. wird beim Levelaufstieg nicht mehr automatisch die Lebensenergie gesteigert. Dies ist nun ein trainierbares Attribut. Als Ausgleich dafür wurde die Anzahl der Lernpunkte pro Levelaufstieg erhöht.
Alle weiteren Änderungen sind in der umfangreichen Readme aufgelistet.

Die Readme:


Godfathers Mod 1.3

  • Man erhält jetzt 1 – 31 Lebenspunkte und 8 – 13 Lernpunkte pro Level Up. (Mehr Infos)
  • Man kann Lebenspunkte, über neue Dialog-Option, lernen. (Mehr Infos)
  • Die Tränke permanenter Veränderungen geben jetzt mehr. (Mehr Infos)
  • Die Feuermagier Roben wurden modifiziert. (Mehr Infos)
  • Steintafeln (Sprache der Erbauer) geben jetzt (teilweise) mehr Power Up´s. (Mehr Infos)
  • Man kann jetzt theoretisch bis 1000 MP und 5000 HP lernen, damit man die Power Up´s nutzen kann, wie man sie findet.
  • Power Up´s durch Essen. (Mehr Infos)
  • 3 neue Einträge im Statusbildschirm (Regeneration HP, Regeneration MP, Titel) (Mehr Infos)
  • Einige Neue Items. (Mehr Infos)
  • Novizen- und Magiergürtel verbessert (+10 auf alles)
  • Schwerter modifiziert. (Mehr Infos)
  • Man kann die schwere Söldnerrüstung nun von Gorn im Minental bekommen.
  • Man erhält jetzt mehr Gold von den Händlern.
  • Einige Textausgaben im Spiel modifiziert. Die Geheimen Schalter sind jetzt auch wieder geheim. 🙂
  • Einige Spells in den Manakosten gesenkt. (Mehr Infos)
  • Der Höhlenork sollte jetzt wieder die gr. Heil-Rune für den Paladin haben.
  • Bögen modifiziert und einige neue Bögen (10) erstellt. Bögen brauchen jetzt neben Geschicklichkeit auch noch Stärke. (Mehr Infos)
  • Armbrüste modifiziert und einige neue Armbrüste (3) erstellt. Armbrüste brauchen jetzt neben Stärke auch noch Geschicklichkeit. (Mehr Infos)
  • Bei Ignaz wurden Verwandlungsspruchrollen ins 4. Kapitel verlegt (Drachensnapper, Schattenläufer, Feuerwaran)
  • Drachenjäger- und Paladin Rüstungen modifiziert. (Mehr Infos)
  • Set des legendären Drachenjäger und Set des königlichen Paladins eingefügt. (Mehr Infos)
  • Äpfel geben +1 auf Stärke oder Geschick, jenachdem welches Attribut höher ist.
  • Martin hat nun 2x Meisterdegen und einen Rapier, somit muß man nicht beim ersten ansprechen den Meisterdegen kaufen.
  • Es werden jetzt neben HP_Max und MP_Max auch die aktuellen Werte gesteigert.
  • Pyrokar läßt seinen Spruch “Ich spüre, daß die magische Kraft dich ganz und gar dürchströmt…” erst ab, wenn der Spieler auch das Teacher_Max erreicht hat.
  • Neue NPC´s eingefügt (Fleisch-Brat-Meister)
  • Es gibt nun fünf verschiedene Pfeile und fünf verschiedene Bolzen. (Mehr Infos)
  • Es werden alle Kills nun gezählt und eine kleine Statistik im Notizbuch unter allgemeine Infos ausgegeben. Im Statusbildschirm gibt es nun auch noch den Eintrag “Titel”, der wiederspiegelt, was für ein erfahrener Kämpfer man ist.
  • Wenn man eine bestimmte Anzahl an Monster killt, erhöhen sich die Waffentalente.

Link:

[link]

Readme:

[link]

[Große Erweiterung] Gothic 2 – VarusBiker Edition

Hinweis: (Die Beschreibungen der Modifikationen stammen meist von den jeweiligen Mod-Teams.)

Inhalt:

Gothic II – VarusBiker Edition ist eine Erweiterungsmod für Gothic 2. Im Gegensatz zu vielen anderen Erweiterungsmods liegt der Schwerpunkt bei dieser Mod nicht auf neuen Quests, sondern auf der Integration von neuen Features, ohne dabei den original Gothic II Charme zu verlieren.
Die Mod integriert Locations aus G1 (so wurde z.B. die Orkstadt wieder aufgebaut) und fügt neue Höhlen und Locations hinzu.

Die Mod richtet sich an Spieler, welche mehr Gothic und weniger Mod haben wollen.

Auszug aus den Features:

  • viele neue Locations, die zur Erkundung einladen!
  • Ein neuer Dungeon bei den Jharkendar Ruinen in Khorinis
  • zusätzliche Räume und Stockwerke in den Häusern der Hafenstadt
  • ein Händler im Hafenviertel verkauft nun einen Schattenläufer auf dem man reiten kann
  • der Spieler kann sich als Kopfgeldjäger versuchen!
  • neue Waffen für ALLE Klassen, selbstverständlich mit neuem Aussehen
  • überarbeitetes Balancing, ausgefeiltere Stärken und Schwächen
  • überarbeitetes Betsystem; Der Spieler benötigt nun Weihwasser
  • neue Monster
  • neuer Gegner ‘Elite Echse’ mit neuen Animation
  • Monster beherrschen neue Animationen!
  • der Held darf nun aus G1 und G2 bekannte Gerichte nachkochen
  • Der Spieler kann nun bei Rylan Schriftrollenschreiben lernen
  • Constantino lehrt nun seinen exklusiven Blaufliedertrank
  • Werkbank hinzugefügt; Bosper lehrt dem Spieler die Herstellung von Pfeilen/Bolzen
  • neue Questreihe in Jharkendar (Magier werden mit den neuen Skills belohnt)
  • Dazu gehören:
  • – Manaregeneration
  • – Zauber ‘Andere heilen’
  • – Meister der Beschwörung
  • neue Rüstung für Magier und eine zusätzliche Gilden-unabhängige Rüstung.
  • Die Beschwörungsdauer von Monstern verbessert sich mit den Fähigkeiten des Magiers
  • Söldner können ihre Rüstungen verbessern
  • Paladine können ihre Rüstung bei Harad verbessern lassen
  • im Kloster werden in einem Weinfeld neben dem Kloster nun Weintrauben gesammelt

    Update 1.4a
    Die VBE geht mit dem Update auf die Version 1.4a einen weiteren großen Schritt vorran. Viele Bugs wurden beseitigt, alte Features weiterentwickelt und viel Neues hinzugefügt, wie zum Beispiel:
    – Der Schläfertempel ist hinzugefügt, sowie Uriziel
    – Erze einschmelzen und schürfen
    – Sämtliche Zauber überarbeitet und in 6 Kategorien gegliedert
    etc

    Update 1.4b

    Die Amulette und Ringe wurden komplett überarbeitet. Es gibt jetzt 8 neue Amulette und 4 neue Ringe. Auch gibt es einen neuen Magier (Dante), welcher im Kloster die Ringe und Amulette verwaltet und verkauft. Infos zu den Veränderungen sowie neuen Ringen und Amuletten gibt es hier.

    Die Kaserne, die Zauber und das Lähmen wurden gefixt !

    Guhle sind optisch überarbeitet und benutzen im Kampf jetzt auch Zauber

    Link:

    [link]

[Extrem Große Erweiterung] Die Rückkehr + Sprachausgaben Patch von T&G Mod Team

Hinweis: (Die Beschreibungen der Modifikationen stammen meist von den jeweiligen Mod-Teams.)

Die Modifikation “Gothic II – Die Rückkehr” ist eine inoffizielle Erweiterung für “Gothic 2 – Die Nacht des Raben” vom russischen T&G MOD TEAM (Trazege & GAV). Sie liegt in russischer Sprache bereits in Version 1.1 vor und an der deutschen Übersetzung wird fleißig gearbeitet.

Mit dieser Modifikation wird die Originalwelt von “Gothic 2 – Die Nacht des Raben” im großen Umfang erweitert und eröffnet dem Spieler vollkommen neue Möglichkeiten, wie zum Beispiel ein alternatives Ende und die Option sich neuen Gilden anzuschließen. Die neuen Hauptgilden sind die Wassermagier, Nekromanten, Gurus und Templer. Des weiteren gibt es auch noch Nebengilden (z.B. die Jäger- und die Händlergilde) denen man unabhängig von der Hauptgilde beitreten kann.

Die Modifikation enthält einen neuen riesigen Questzweig, welcher ganz wesentlich von deinen Entscheidungen beeinflusst wird. Tauche ein in Heimtücke und Betrug und werde Augenzeuge vieler Ereignisse, die zuvor nicht zugänglich waren. Bereits bekannte Momente innerhalb der Geschichte werden Dir in einem ganz neuen Licht erscheinen. Die Handlung endet in “Gothic II – Die Rückkehr” aber noch nicht auf Irdorath, sondern spielt in der zweiten Hälfte des 6. Kapitels auf einer Vergessenen Insel, vor deren Küste es die Gemeinschaft nach einem schweren Sturm auf hoher See verschlägt.

Hat man das Schiff wieder seetüchtig gemacht, die Position der Insel bestimmt und einige weitere Gefälligkeiten für die Gefährten erledigt, geht es zurück nach Khorinis, das inzwischen zu großen Teilen von einer orkischen Invasionsstreitmacht überrannt wurde. Hier startet nun das abschließende 7. Kapitel, in dem man die Überlebenden der Ork-Invasion für den großen Endkampf einen soll.

In “Gothic II – Die Rückkehr” werden viele neue Orte vorgestellt, wie zum Beispiel die schon kurz erwähnte Vergessene Insel, das Fort der Paladine, die Stadt der Orks, das Tal der Schatten und die Stadt der Toten. Aber auch altbekannte Orte aus “Gothic 1”, wie die Minen, der Orkfriedhof, der Schläfertempel und das Sumpflager, und “Gothic 2” werden in bekannter als auch merklich veränderter Form (das Minental und Khorinis) anzutreffen sein. Insgesamt gesehen ist die Welt von “Gothic 2” nun wahrhaftig riesig.

Aber wenn man “Gothic II – Die Rückkehr” zum ersten Mal betritt, wird einem zu aller erst auffallen, dass die Flora in vielen Bereichen dichter geworden ist, und der Tierwelt mehr Sichtschutz bietet. Obwohl die in “Gothic II – Die Rückkehr” umfangreicher und vielfältiger gewordene Fauna vor dem wochenlang verschütteten und geschwächten Helden zu Beginn keine Angst haben muss.

Innerhalb der Modifikation werden weiterhin mehr als 100 neue NPC´s vorgestellt. Zudem wurden ungefähr 200 neue Quest´s realisiert, wovon ein guter Teil mit dem Hauptspiel verflochten sind. Viele der Quest´s bieten dabei abhängig vom Verhalten des Helden alternative Lösungswege an.

Neben den bereits genannten Features gibt es auch ein neues Beten- und Diebstahlsystem, Boni bei BossGegnern (ab v1.1 gildenspezifisch), neue Attribute (Ausdauer und ab v1.1 Intelligenz) sowie auch neue Fähigkeiten zu erlernen. Zu den neuen Fähigkeiten gehören unter anderem das Erz hacken, das Herstellen von Pfeilen und Bolzen und das Schärfen von rostigen Schwertern und Äxten. Bei Letzterem verbessert man seinen Skill nicht bei Lehrern sondern ausschließlich durch die Ausübung der Fähigkeit.

Durch diese ganzen Erweiterungen bringt “Gothic II – Die Rückkehr” nicht nur neue Blickwinkel und Erkenntnisse über das Gothic-Universum mit sich sondern hat auch eine ungefähre Spieldauer von 200 bis 300 Stunden.

Link:

[link]

[Eigenständige Mod] Velaya – Geschichte einer Kriegerin

Diese Mod erzählt die Geschichte von Velaya (Dame aus dem Zimmer von Gomez), welche nach den Ereignissen von Gothic 2 sich in Khorinis einen Namen macht.

Features:

  • Eigene Neue Geschichte
  • Verändertes Khorinis
  • Viele alte Bekannte
  • Neue Charaktere
  • Sprachausgabe
  • Zahlreiche Quests

Umfang:

Etwa 40 Spielstunden

Link:

[link]

[Total Conversion] Legend of Ahssûn

Was ist Legend of Ahssûn?

Legend of Ahssûn (kurz: LoA) ist eine total conversion Mod von Gothic 2. Eine total conversion Mod bietet neben dem Gothic 2 ähnlichen Spielsystem eine vollständig neu erstellte Welt die unabhängig von dem Original ist.
LoA wartet mit einer neuen, wendungsreichen Story auf die sich über sechs Kapitel erstreckt und den Spieler in eine geheimnisvolle und gleichvoll gefährliche Mittelalter-Fantasie-Welt entführt. Der Protagonist ist ein Botschafter des lalvanischen Königs und soll auf der Insel Ahssûn die Ordnung wieder herstellen und dem Fürsten Albrecht als Berater zur Seite stehen.
Doch es geht nicht alles nach Plan…

Features:

  • Eigene gewaltige atemberaubende Welt
  • Verschiedene Klimazonen
  • Neue Monster
  • Neue Tiere
  • Neue Animationen
  • Neue 3D Modelle
  • Neue Interagierbare Objekte
  • Learning by doing System für Waffentalente
  • 2 neue Berufe, welche mehr Einfluss auf die Spielweise haben
  • Neue tragbare Items wie Armreife und Helme
  • 3 Gilden
  • Neue Fähigkeiten, wie Gifte, Klimaeinflüsse oder Spruchrollenschreiben
  • Professionelle Musik
  • Sprachausgabe mit 45000 eingesprochenen Dialogen

Umfang:

  • 259 neue Quests
  • 50-200 Stunden Spielzeit


Link:

[link]

Danke

Danke für’s Lesen von diesem Guide, falls er dir Geholfen hat Favorisiere ihn doch oder Teile ihn mit deinen Freunden!

Irgendein Mod fehlt dir?

Postet einfach Mod-Vorschläge in die Kommentare von diesem Guide.

SteamSolo.com