Overview
Sobald du mit einem deiner Soldaten Level 5 erreichst wirst du (mit all deinen Soldaten) in den Krieg ziehen dürfen. Dafür gibt es den sogennanten “War”-Gamemode. Um dir bei dem Verständnis des (action-) Spiels und dem Kriegsmodus zu helfen, wurde dieser Guide verfasst (Danke an Brunehilde).Da du bereits Level 5 bist scheinst du die Grundlagen des Spiels bereits Verstanden zu haben. Aber der Kriegsmodus kann dennoch sehr überraschend sein, wenn man vorher nur in inszenierten Kämpfen (“staged”) gespielt hat.Diese 10 Unterpunkte werden dir eine kurze Übersicht und Erklärung darüber verschaffen, wie es im Krieg abläuft.
1. Krieg? Was bedeutet das überhaupt?
Im Krieg spielt man nicht mit “Reto”-ATs sondern mit “Spieler”-ATs
(AT bedeutet in diesem Fall Angriffs-team (engl.: Assault team)= die Ressourcen)
Das bedeutet, dass Spieler mit den sog. “Warfunds” dafür bezahlen müssen, dass ihre teams eingesetzt, und nach dem Kampf wieder aufgebaut werden können. Da diese “Warfunds” (WF) nicht auf Bäumen wachsen, solltest du mit den vorhandenen Ressourcen sparsam umgehen.
Jedes mal wenn du im Krieg spawnst, jedes Leben was du nimmst und jedes Fahrzeug, dass du verwendest, kostet den Besitzer des jewiligen Squads WF.
Um das noch einmal zu erklären: wenn du denkst, Piloten wären dazu da mit dem Fallschirm abzuspringen und einen Punkt einzunehmen bist du nicht bereit für den Krieg. Das gleiche gilt für Panzer: Panzerfahrer sollten Infanteristen beim Einnehmen eines Punktes zwar unterstützen, aber weder ihren Panzer verlassen, noch ins Kreuzfeuer fahren, nur um ein paar XP zu erhalten. Wenn du also nicht sonderlich gut auf deinem Fachgebiet bist (Pilot, Panzerfahrer, Aufklärer, Fallschirmjäger), solltest du lieber weiter in inszenierten Kämpfen trainieren, bis du dein Team wirklich unterstützen kannst.
Jedesmal, wenn du jemanden oder etwas vernichtest wird der Besitzer deines Angriffs-Teams WF erhalten.
Eine andere Besonderheit des Krieges ist, dass Kämpfe per Definitionn nicht ausgeglichen sind, da die Spieler entscheiden von welchen Ressourcen (Panzer, Flugzeuge, etc) wieviele Einheiten in die Schlacht geschickt werden (können). Wenn du also nach ausgeglichenheit von der Truppenstärke her suchst solltest du weiterhin inszenierte Kämpfe spielen. Dort findest du immer die gleichen ATs bei allen teilnehmenden Fraktionen.
Da es im Krieg Hauptsächlich Infanteristen-ATs gibt solltest du immer wenigstens einen Infanteristen besitzen. Diesen kannst du in der Übersicht bei den Soldaten kaufen.
2. Der APC/Halftrack
Der Name APC oder Halftrack wird dir häufig im Chat begegnen. damit sind die folgenden Fahrzeuge gemeint.
Der Deutsche:
Der Amerikanische:
Der Russische:
Mithilfe dieser Fahrzeuge kann man größere mengen an Einheiten relativ sicher transportieren, jedoch ist die wichtigste Funktion der mobile Spawn, mit welchem sich auch einige XP verdienen lassen.
Grundlegende Regeln für den Gebrauch eines APC sind:
- Verwende Niemals das Geschütz eines APC außer bei unmittelbarer Gefahr für den APC oder seinen Fahrer. Das hat den einfachen Grund, dass man mit einem richtig positionierten APC hinter feindlichen Linien spawnen kann. Damit dein APC diese Position erreichen und den Zweck erfüllen kann, sollte er unauffälig und unentdeckt sein und bleiben.
Sobald das Geschütz auf einem APC verwendet wird ist er leicht zu entdecken und Feinde werden mit aller Kraft versuchen ihn unbrauchbar zu machen.(Dabei wird er auch häufig zu einem Platz für Spawncamper, was viele teure Leben kosten kann.)
Aus dem gleichen Grund ist es nicht ratsam die Sirene des APC zu betätigen. - Verwende keine APCs ohne nachzudenken. Wenn du bemerkst, dass es viele Spieler mit Waffen wie zum Beispiel der Panzerschreck, Haftladungen, Panzern oder ähnlichem gibt solltest du aufhören APCs zu Spawnen. Dies gilt auch wenn es bereits einige APCs auf dem Feld gibt, da es keinen Sinn hat zwei oder Mehr dieser wertvollen Fahrzeuge nebeneinander zu parken.
- Hab immer eine Versorgunskiste an deinem APC (bevorzugt Heilung). Dies gilt auch für alle anderen Fahrzeuge (außer Motorrädern)
- Stehle niemals einen APC deines Teams (schließe nichtmal einen auf), da er sonst sofort seine Funktion des Mobilen Spawns verliert und somit unbrauchbar wird. Solltest du einen Feindlichen APC sehen und nichts dabei haben um ihn zu zerstören darfst du ihn gerne Stehlen und gegen die Feinde Verwenden.
- Wenn du einen APC einsetzt geh sicher, dass du oder ein Freund zu dem du direkten Kontakt hast einen Schraubenschlüssel besitzt, um das Fahrzeug im Notfall zu reparieren. (gilt auch für andere Fahr-/Flugzeuge)
3. Flugzeuge, Panzer, Fallschirmjäger und Aufklärer
Du wirst es vielleicht überraschend finden ein Spiel zu betreten und nicht in der Lage zu sein, deinen Panzerfahrer (oder einen anderen “Spezialsoldaten”) zu verwenden. Das liegt Hauptsächlich daran, dass (wie bereits vorher erklärt) Die Speziellen Soldaten (und ihre Fahrzeuge) sehr viel mehr “Warfunds” kosten als einfache Infanteristen. Deswegen entscheiden Spieler, welche derartige ATs besitzen, meist dann diese zu senden wenn:
-Sie selbst oder ihre Freunde an dem Kampf teilnehmen, oder
-Wenn der Ausgang des Kampfes davon abhängt.
Und es ist nicht immer sinnvoll Panzer in einem Gefecht zu haben.
4. Die Ping und die “Generals”-Karte
Du wirst häufig Spieler bemerken, die sich über eine schlechte Ping beschweren.
Um dieses und einige andere Probleme zu umgehen, solltest immer einen Kampf über die “Generals”-Karte wählen. Dadurch kannst du einen Kampf nach Ping wählen und wirst außerdem sehen, welche Art von Truppen dort von den jeweiligen Fraktionen auftreten wird. Der erste Spieler der einen Kampf betritt erhält (für gewöhnlich) die beste Ping.
Hier wird zwar nicht der Strategische Teil erklärt, jedoch gibt es eine wichtige Sache, die du beachten solltest. Man kann einen Stadt entweder durch einen Kampf erobern, oder durch den auto-sieg, welcher eintritt, wenn eine der Teilnehmenden Fraktionen eine weit größere Truppenstärke besitzt und sich nicht auf jeder Seite wenigstens drei Spieler für den Kampf finden.
Wenn eine der Fraktionen weniger als 180 Infanteristen oder weniger als 90 “Spezialsoldaten” sendet wird der Kampf als Nicht spaßig eingestuft und kann nicht betreten werden. Es hat also keinen Zweck zu versuchen, solchen Kämpfen beizutreten.
Achtung: dieser Teil ist seit dem Deyatev-Update veraltet
5. Fahrzeuge
Vergiss auf keinen Fall deine Fahrzeuge mit Versorgungskisten auszurüsten. (Panzerfaust / Munition / Heilung)
Jedes Fahrzeug, dass du einsetzt, kostet, ob zerstört oder nicht, den Besitzer des ATs WF. Also spawne bitte kein Motorrad, nur um damit 100 Meter zu fahren oder es im Fluss / See zu versenken. Dafür kannst du besser Fahrräder verwenden. Das ist nähmlich kostenlos und stärkt die Muskeln.
6. MINEN!
Sowohl Minen der Feinde als auch Minen deiner Fraktion werden dich, sobald sie einmal platziert und scharf gemacht wurden, töten wenn du über sie läufst oder fährst. Außerdem ist es möglich Minen der feindlichen Fraktionen zu kaufen und auszurüsten.
Damit du Minen erkennst sind sie hier einmal abgebildet. Dabei sind die Anti-Personnel-Mines (also Minen die auf Infanterie spezialisiert sind) links, und die Anti-Tank-Mines (also Minen die auf Fahrzeuge spezialisiert sind und bei Infanterie nicht explodieren) rechts abgebildet.
Amerika:
Deutschland (Deutsches Reich):
Russland (Sowietunion):
Eine Mine die von einem Mitspieler der eigenen Fraktion gelegt wurde erkennt man an einem Warnzeichen.
Sämtliche Minen lassen sich durch einen Schuss auslösen, welcher jedoch aus sicherer Entfernung abgefeuert werden sollte.
7. Die neue Ausrüstung testen
Dies sollte auf jeden Fall in inszenierten Kämpfen geschehen.(gilt auch für neue Soldaten)
Unzwar so lange, bis du mit den neuen gegebenheiten klarkommst und / oder einige level aufgestiegen bist.
Du solltest also nicht mit schwach ausgerüsteten Soldaten in den Krieg ziehen um nicht stärkeren Spielern den Platz wegzunehmen. (Dazu zählen auch Fahr- und Flugzeuge)
8. Einem Team/Clan beitreten
Wenn dir das Spiel gefällt solltest du Definitiv darüber Nachdenken einem Team/Clan beizutreten. Durch Kommunikation wird der Kampf deutlich spannender und organisierter, was häufig den Sieg herbeiführen kann.
Außerdem kann dir ein Clan/Team viele Tricks beibringen und dir beim Fortschritt innerhalb des Spiels helfen.
Alle Größeren Clans/Teams besitzen auch ATs wodurch sie dir stark bei der Organisation deiner eigenen ATs helfen, sobald du level 12 erreichst.
Sie können dir außerdem durch den Draht zum HQ (Hauptquartier engl. Headquarter) erklären, was auf der Generals-Karte geschieht und was die Strategie deiner Fraktion ist.
Hier findest du Teams/clans, welche Mitglieder suchen.
9. Die Aufklärer (Recon)
Sind Aufklärer im Krieg Sinnvoll? Sicherlich!
Wird ein Team bestehend aus 10 Aufklärern einen Kampf gewinnen? Nein.
Aufklärer eignen sich hervorragend dafür, feindliche Truppen zu markieren und Punkte aus der Ferne zu Verteidigen.
Dass Problem ist, das viele Spieler gemerkt haben, dass sie als Aufklärer selten Sterben und viele XP verdienen. (Es ist selbstverständlich, dass man nicht stirbt, wenn man das ganze Spiel über in einem Gebüsch liegt.)
Aber das ist nicht der Grund warum du als Aufklärer spielen wollen solltest. (zumindest nicht im Krieg) Du solltest eher spielen, um deinem Team zu helfen. Esvor Panzern oder ankommenden Truppen warnen. Es stärken.
wenn du also bemerkst, dass es in deinem Team bereits 3 oder mehr Aufklärer gibt, solltest du zur einfachen Infanterie wechseln. Du wirst sehr viel Sinnvoller sein und das Team besser unterstützen.
Außerdem sind Aufklärer nicht dazu da Punkte einzunehmen!
10. Die Neuen Karten
Sobald einer deiner Soldaten level 5 erreicht wird tein Account von einem Klasse 1 Account zu einem Klasse 2 account aufgewertet. Dabei wird nicht nur der Kriegsmodus, sondern auch der Zugang zu komplett neuen Karten mit einem etwas anderen Spielprinzip freigeschaltet.
Dieses “Kartenpaket” beinhaltet: Ein Rollfeld eines Flugplatzes (Airfield), Ein kleines Rollfeld neben einer kleinen Stadt (forward Airfield), eine größere Stadt (Town), eine,eher ländlich gehaltene, Gebirgsstadt mit Bahnhof (Mountain Town), und einen Fabrikkomplex (Factory).
Bei diesen Karten gibt es ein Angreifer Team und ein Verteidiger Team. Das Angreifer Team versucht an den mit Buchstaben benannten lines entlang die wichtigen “O-Punkte” zu erreichen und einzunehmen, während das Verteidiger Team das zu verhindern versucht.
Wichtig dabei ist, dass immer nur der nächste feindliche Punkt einer line eingenommen werden kann, und auch das nur wenn der vorherige Punkt bereits eingenommen ist. Außerdem können die Spieler bei diesen Karten nicht nur an den Spawns, sondern an jedem eingenommenen und gesicherten Punkt spawnen.
Der Kampf kann auf Drei Arten Enden:
- Die Angreifer nehmen alle Objectives (2-3 je nach Karte) ein und Gewinnen dadurch.
- Die Verteidiger drängen die Angreifer entlang der lines aus der Map, sodass kein Angreifer mehr spawnen kann und die Verteidiger gewinnen.
- Die Zeit von 30 Minuten läuft ab und die Verteidiger gewinnen, wenn sie alle “O-Punkte” besitzen. Sollte dies nicht der Fall sein, so wird so lange weitergespielt, bis eine Fraktion alle Punkte eingenommen hat.
Man sollte sich also immer erst darum kümmern, dass die Objectives gesichert sind und dann neue Punkte einnehmen.
Du solltest die Karten möglichst dut kennen um effektiv kämpfen zu können. Daher sind sie im folgenden nochmal abgebildet.
Karten
Die Farbe mit der die Punkte markiert sind zeigt an zu welchem Objective (rot markiert) sie leiten.
Hier auch noch die Klasse 1/0 Karten
Schlusswort
Den Originalen Text findest du hier (englisch)
The englisch original is available here
Eine Französische Fassung gibt es hier
(Un Guide Francais est disponsible ici)
Ein Großes Danke an den Author des Originals,
Vergesst bitte nicht den Guide zu bewerten 😉
Ich würde mich außerdem über nette und konstruktive Kommentare freuen.
If you are the owner of one of the used pictures and don’t want to see them on this page please tell me and I will delete them.
some of the pictures ( halftracks and mines ) came from here[heroesandgenerals.gamepedia.com]
Viel Spaß noch im Spiel 😉
Wenn ihr einen Guide geschrieben habt oder einen guten Guide kennt (evtl. auch von anderen Spielen) den ihr gerne auf Englisch/Deutsch übersetzt hättet, so könnt ihr mich gerne anschreiben und ich werde sehen, was sich machen lässt. 😉
If you wrote an English or German Guide (also of other Games as well) and want to see that guide translated to English or German, please ask me and I will see what I can do. 😉