Overview
basis tipps für Anfänger
Inhaltsverzeichnis
1.Die ersten 5 minuten
2.Erster Angriff(Truppenauswahl)
3.Truppen Taktiken
3.1 Panzer
3.2 Artillerie&LA
3.3 Panzerabwehr
3.4 Luft
3.5 Prototypenbasis
1.Die Ersten 5 Minuten und Verteidigung
1.Geldversorgung
Wenn ihr eine Mitspieler auf eurer Seite habt oder eine KI dann baut direk vor seinem HQ ein Depot.Dieser kann es euch aber wegnehmen.Baut mind. Vier Depots um Nachschub zu sichern.
Setzt jetzt eine Blitzlist auf den Sektor eures HQs um die Geldversorgung zu beschleunigen.
2.Erste Verteidigung
Da die KI auf normalem Profil immer mittlere Panzer und Luft baut,stellt schwere Panzer oder Panzerabwehr und LA auf.Am besten in den Wald,das gibt extra Schaden(bei PAK) und tarnt die Einheiten.Stellt auch noch eine Aufklärer in den Wald um die Zielgennauigkeit eurer einheiten zu steigern.Wenn es euch Spass macht könnt ihr auch noch Geschütze aufstellen(z.B:Siegfried-Blockhaus)ist aber eher unnötig.
Tipp:Als Deutsche im Spiel benutzt Tiger,88 und Wirbelwind diese sind sehr effektiv.
2.Erster Angriff
1.Angriff(normal)
Greift am besten mit schweren und mittleren Panzern und mobiler LA an und auf jeden Fall mit einem Aufklärer.Wenn der Gegner PAKs gegen euren Angriff einsetzt,zersört diese auf jeden Fall zuerst,denn diese macht am meißten Schaden.Am besten macht ihr noch einen Scheinangriff auf euren Angriffssektor,dass falls der Gegner schwere Panzer einsetzt,dass wenn diese schießen,dass sie dann auf eure Scheinpanzer schiessen.Eine Blitzlist oder Funkstille währe auch noch ganz gut.Zur Not auch eine Fanatismus-oder Terrorlist.
3.Truppen Taktiken
3.1 Panzer
Stellt Panzer immer nach ganz vorn denn diese halten viel aus und machen viel Schaden.Am besten auch noch eine Reihe Scheinpanzer davor.
Benutzt…
…leichte Panzer gegen:
- Infanterie
- Artillerie
- Jagtbomber(Kanonenfutter)
…mittlere Panzer gegen:
- Infanterie
- leichte Panzer
- alles oben stehendem
…schwere Panzer gegen:
- alles außer bei PAKs
3.2 Artillerie&LA
1.
Benutzt Artillerie nur zur Abschreckung oder zum Beschuss von Gebäuden oder Infanterie,denn Artillerie trifft nie(oder sehr schlecht)Fahrzeuge.Ihr könnt diese benutzen um im Wald versteckte Einheiten zu vertreiben.Dies klappt immer recht gut.Haltet eure Alillerie im Hintergrund um Speerfeurer zu verteilen.
3.3 Panzerabwehr
1.Versteckt
Verwendet PAKs im Wald sehr oft,außer in Notsituationen(wie ein Rush mit Infanterie und Luft des Gegners).
Sie sind sehr effektiv und sehr billig.Stellt sie außerdem in die zweite Reihe eures Angriffs da sie dann nicht Abgeschoßen werden und trotzdem Schießen können.
2.Offen
Benutzt nur PAK-Panzer wenn ihr wirkliche Probleme bekommt(wie ein Panzerangriff des Gegners),stellt dann 3-5 dieser Einheit an die Problemstelle auf.
3.4 Luft
1.Aufklärung
Luftaufklärer können sehr effizient sein,wenn keine LA im selben Sektor ist.Verwendet deshalb gleichzeite einen Boden-Aufklärer.Stellt gegen diese Aufklärer-Gruppe immer LA auf,denn Luftaufklärer verschaffen eine großen Vorteil.
2.Jäger
Wenn ihr einen Bomber-Angriff starten wollt Begleitet eure Bomber mit je 1,5-2 Jägern als Eskorte.
Lasst 2-3 Jäger über dem Sektor kreisen auf welchem ihr grade mit euren Bodentruppen angreift.
Tipp:Die deutschen Düsenjäger sind die schnellsten im ganzen Spiel.
3.Jagdbomber
Setzt diese nur gegen Fahrzeuge ein,denn dort machen sie sehr viel Schaden und schrecken sehr ab.Besonders geeignet sind sie,wenn man mit Panzen angreift und der Gegner PAKs aufgestellt hat kann euer Gegner nichts gegen sie tun.
4.Bomber
Verwendet Bomber nur gegen Gebäude,PAKs und Infanterie,denn bei den Anderen bringen sie so gut wie garnichts.Lasst sie ausserdem von Jägern eskortieren(siehe:oben).
Tipp:Der Düsenbomber der Deutschen ist der schnellste Bomber im Spiel.
3.5 Prototypenbasis
1.
Baut nur eine Prototypenbasis wenn ihr entweder zu viel Geld habt oder ihr sowieso grade am Gewinnen seid und mal mit anderen Einheiten angreifen wollt.Die besten Prototypen sind der Flammenpanzer der Amerikaner und der LA-Panzer der Deutschen.
Benutzt Raketenwerferpanzer nur gegen Infanterie und zur Abschreckung.