Overview
Dieser Guide soll Einsteigern helfen um die ersten Stunden zu überleben und voranzukommen
Bau der ersten Werkzeuge und einem Lager
Sobald du gestartet bist solltest du anfangen Holz, sowie Steine/Feuersteine aufzuheben um dir sowohl eine Axt, als auch einen Hammer zu bauen. Mit der Hammer kannst du eine Werkbank errichten um in der näheren Umgebung Gebäude oder auch ein Bett zu errichten. Das Bett dient dir sowohl zum Schlafen, als auch als Spawnpunkt, falls du sterben solltest. Um in dem Bett zu schlafen benötigst du ein Feuer in der direkten Umgebung, sowie genug Schutz in Form von Wänden und einem Dach um das Bett. Eine Werkbank dient dir um bessere Items zu craften und oder bereits bestehende zu reparieren. Zum reparieren dient der Hammer, links sobald du die Werkbank mit E geöffnet hast. Wenn dieser ausgegraut ist hast du nichts zum reparieren. Für die Reparatur benötigst du keine neuen Ressourcen. Allerdings muss auch diese Schutz in Form von Wänden und einem Dach aufweisen.
Sinnvoll zum Start ist es eine verfallene Hütte als ersten Unterschlupf zu nutzen in der ihr ein eine Werkbank und ein Bett platziert um danach nach einem guten Bauplatz für eure erste richtige Basis zu suchen und diese zu errichten.
Bisherige Biome
Grasland (Startgebiet)
Dunkelwald (zweites Gebiet mit ersten Dungeons und Kupfer/Zinn)
Ozean (weitreichend mit Inseln, Meeresschildkröten, welche Erz beherbergen und Seemonstern)
Sumpf (drittes Gebiet mit härteren Dungeons und Eisenerz)
Berge (dauerhaft Frostschaden falls kein Feuer in der Nähe ist und starke Gegner)
Ebene (Wird von mir aktualisiert sobald ich mehr weiß / sehr starke Gegner)
Verbesserungen
Um an deiner Werkbank höherwertige Items zu craften musst du diese verbessern, indem du Erweiterungen in direkter Nähe platzierst. Das selbe machst du später auch mit deiner Schmiede, an beiden Stationen kannst du dann Items craften.
Werkbank -> Hackklotz -> Gerbergestell
Schmiede -> Ambosse -> Schmiede Kühlvorrichtung -> Dechsel
Jäger und Sammler / Nahrung
Jagd
Mit einer an der Werkbank gebauten Waffe kannst du auf Jagd nach Wildschweinen gehen. Die Wildschweine werden dir Lederschnipsel droppen, welche du im Anschluss für den Bau eines Bogens in Erwägung ziehen solltest um Rehe jagen zu können. Die erlegten Rehe geben dir Rehhaut für eine Rüstung oder ähnliches. Ebenfalls droppen die Rehe Hirsch Trophäen, welche du am Altar opfern kannst um Eikthyr zu beschwören. Erbeutetes Fleisch der Tiere kannst du mithilfe einer Kochstation über dem Feuer braten um es essbar zu machen.
Sammeln
In Valheim kannst du sämmtliche Dinge sammeln, von Steinen und Holz zu Anfang über Pilze, verschiedene Beeren oder Pflanzen. Pilze und Beeren kannst du essen um deinen Hunger zu stillen und mehr Leben zu erhalten.
Nahrung
Wie bereits erwähnt könnt ihr verschiedenste Nahrungsmittel zu euch nehmen. Neben gebratenem Fleisch oder Nixen Schwanz, sowie Pilzen und Beeren könnt ihr später auch Landwirtschaft und Imkerei betreiben um euren Hunger zu stillen.
Während ihr für die Landwirtschaft einen Pflug aus Bronze benötigt, könnt ihr Honig und eine Bienenkönigin durch zerstören von Bienennestern bekommen. Diese Nester findet ihr in einigen verlassenen Hütten. Für die Zerstörung eignet sich ein Bogen um keinen Schaden durch die Bienen zu erleiden. Aus der Bienenkönigin könnt ihr mit Holz einen Bienenstock bauen, welcher euch auf Zeit selbstständig Honig produziert, welchen ihr ernten könnt.
Bei der Landwirtschaft hingegen könnt ihr mit dem bereits erwähnten Pflug den Boden bearbeiten und Karottensamen oder Baumsetzlinge einpflanzen. Auf dem kultivieren Boden sucht ihr euch mithilfe von Rechtsklick eine Aktion aus, die ihr durchführen möchtet. Dabei müsst ihr die nötige Saat dabei haben um diese platzieren zu können.
Einpflanzen eines Setzlings mithilfe des Pflug
Bienennester zum zerstören
Bienenstock
Eikthyr
Voraussetzung
Um deinen ersten Boss zu erlegen benötigst du zwei Hirschtrophäen, sowie den passenden Altar (Markierung Eikthyr auf der Karte), falls du diesen nicht findest, kannst du ihn dir an deinem Spawnpunkt durch einen Klick auf den Runenstein anzeigen lassen.
Der Kampf
Du solltest dein Leben mit Nahrungsmitteln hoch gezogen haben und eine zuvor gebaute Rüstung ist ebenfalls von Vorteil. Ein Bogen kann dir einen schnellen Sieg über Eikthyr schenken. Dabei eignen sich besonders Brandpfeile für den Kampf. Während des Kampfes kannst du vor Eikthyr weglaufen und dich hinter Steinen, Bäumen oder Häusern verstecken um nicht von seinen Attacken getroffen zu werden. Während du eine gute Distanz zu ihm hast oder dich hinter Dingen verbirgst schießt du ihm langsam das Leben runter und besiegst ihn schlussendlich.
Anschließend
Nach dem Kampf solltest du die erlangte Eikthyr Trophäe bei den Opfersteinen, an denen du deine Reise begonnen hast opfern um die Fähigkeit Eikthyr freizuschalten. Diese kannst du anschließend mit der Taste F aktivieren und sie bietet dir während der Laufzeit -60% Ausdauerverlust beim Laufen und Springen.
Weiteres Vorgehen
Spitzhacke
Nach dem Tod von Eikthyr kannst du dir aus seinem Geweih eine Spitzhacke bauen, womit du fortan Erze und Steine abbauen kannst.
Erze
Erze wie Kupfer und Zinn findest du im Dunkelwald. Diese kannst du mithilfe eines Schmelzofens zu Barren herstellen. Für den Schmelzofen, benötigst du Surtling Kerne, welche du in Dungeons findest. Falls du nicht genug Surtling Kerne für Schmelzofen und Kohlemeiler hast, dann baue erst den Schmelzofen. Die Kohle kannst du notfalls auch durch das verbrennen deines Essen über dem Lagerfeuer erzeugen. Aus geschmiedetem Kupfer und später Bronze kannst du stärkere Werkzeuge und Waffen bauen. Im späteren Verlauf werdet ihr auch Eisen in Sumpfdungeons finden.
Ein Surtling Kern
Bronzeaxt und Edelholz
Mithilfe von Zinn und Kupferbarren erhälst du an einer Schmiede Bronze, welches du zum Bau einer Bronzeaxt nutzen kannst. Mit dieser kannst du fortan Birken fällen und Edelholz von diesen erlangen, welches dir neue Rezepte und Baumöglichkeiten bietet.
Trolle
Sowohl im Wald, als auch in Höhlen im Dunkelwald laufen Trolle rum, welche erste starke Gegner sind. Versuche diesen aus dem Weg zu gehen oder sie mit dem Bogen zu erlegen um an den Loot zu kommen. Aus deren Haut kannst du dir eine Rüstung bauen.
Dungeons
Die Dungeons des Dunkelwaldes sind Grabkammern, welche sowohl außerhalb, als auch innerhalb von Skeletten beschützt werden. Diese kannst musst du besiegen um an den Loot des Dungeons zu kommen. Nicht in allen Dungeons befinden sich die heiß ersehnten Surtling Kerne, weshalb du in manchen Spieldurchläufen auch in mehrere musst, bevor du weitere Schritte machen kannst. Ansonsten krall dir das Zeug aus den Kisten, weil auch dies dir irgendwann behilflich sein wird.
Die Dungeons im Sumpf müsst ihr mit einem Schlüssel öffnen, welchen ihr vom Uralten erhaltet. In diesen findet ihr Eisenerz aus dem ihr neue Items und Baumöglichkeiten bekommt.
Eisenerzader
Bosse
Um deinen nächsten Boss zu bezwingen musst du im Dunkelwald nach Runentafeln suchen. Diese sind an Ruinen oder in Dungeons zu finden. Wenn du diese aktivierst wird der Altar für den Uralten (im englischen klingt er cooler ^^”) auf der Karte markiert.
Besagte Runentafel in einem Dungeon
Erkundung mit dem Raft
Mit dem Raft kannst du zu anderen Inseln, neuen Biomen oder auch riesigen Schildkröten fahren.
Auf diesen Schildkröten kannst du Chitin mithilfe einer Spitzhacke abbauen, aus welchem du dir Waffen bauen kannst, nachdem du drei Chitinerze abgebaut hast beginnt die Schildkröte zu sinken und du solltest zurück auf deinem Raft sein. Dabei solltest du dich aber auch in acht nehmen, denn auch das Meer birgt Gefahren in Form von Seemonstern. Wenn du das Raft gebaut hast, kannst du dich an das Ruder begeben. Mit den Tasten A und E kannst du das Raft drehen, während du mit W fährst. Wenn du einmal W drückst paddelst du leicht, kommst aber immerhin voran. Bei zweimal W öffnet sich das Segel leicht und bei dreimal stark. Dabei solltest du auf die Richtung des Windes achten, welche dir durch einen Pfeil in der linken unteren Ecke der Minimap angezeigt wird. Aber Achtung, die See ist rau und die Richtung des Windes ändert sich stetig. Ebenfalls kann dein Raft auch kaputt gehen, weshalb du aufpassen solltest wo du lang fährst.
Andere Inseln/Entfernte Orte
Solltest du zu Fuß oder auch auf dem Raft an entferntere Orte gelangt sein bietet es sich an eine Zwischenbase mit einem Bett als Spawnpunkt und ein zwei Kisten zu errichten um bei einem möglichen Tod verlorene Items schnell zurück zu erlangen oder zwischendurch in Kisten abzusichern.
Portale
Um euch zukünftig schneller über die Map bewegen zu können, könnt ihr mithilfe von Surtling Kernen, Edelholz und Grauzwergaugen Portale bauen. Wenn ihr zwei Portalen die selbe Kennung gebt sind diese miteinander verbunden und ihr könnt einfach hindurch latschen.
Schiff und Karren
Sobald ihr Bronzenägel and der Schmiede gecrafted und Edelholz erbeutet habt bekommt ihr die Möglichkeit euch einen Karren zu bauen, welchen ihr hinter euch herziehen könnt. Dieser bietet Stauraum um Items zu lagern. Dies ist zu empfehlen, wenn ihr euer Lager verlegen wollt und nicht alles tragen könnt oder Erze abbaut, weil diese schnell das Inventar mit Gewicht füllen.
Das Schiff bietet euch ebenfalls Stauraum und ist um einiges schneller als das Raft.
Handel
NPC Händler werden dir mit einem Geldbeutel auf der Karte angezeigt. Bei diesen kannst du dein hart verdientes Gold gegen seltene Items eintauschen. Das Gold bekommst du von Trollen oder aus Kisten. Den Händler umgibt dabei eine Schutzrune, wodurch du nicht von Gegnern angegriffen werden kannst. Diese Zone kannst du auch während Kämpfen gut zum erholen nutzen.
Der Uralte (Elder)
Voraussetzungen
Um den Uralten zu beschwören benötigt ihr einen Runenstein, welcher euch diesen auf der Karte markiert, sowie 3 Uralter Samen (ancient seeds) zur Beschwörung, welche ihr am Altar opfert.
Die Uralten Samen bekommt ihr durch das Töten von Greydwarf Brutes oder durch das zerstören von Greydwarf Nestern.
Ein Greydwarf Nest
Kampf
Während des Kampfes solltet ihr in den Fernkampf gehen und den Uralten mit Feuerpfeilen beschießen. Dabei könnt ihr den Altar umrunden oder anderweitig seinen Attacken ausweichen. Am besten sucht ihr euch Schutz hinter den Säulen des Altars oder Steinen. Während des Kampfes mischen sich Greydwarfs ein. Versucht diese zu ignorieren und einfach wegzulaufen. Stellt euren vollen Fokus auf den Uralten. Die Greydwarfs könnt ihr hinterher noch besiegen. Zur Hilfe könnt ihr euch Lagerfeuer im Umfeld des Kampfes aufstellen, so dass der Uralte hinein läuft. Diese machen jedoch wenig Schaden. Baut euch am besten eine kleine Basis mit einem Bett in der Nähe des Altars um nach dem Tod weiterkämpfen zu können und eure Items zurück zu erlangen.
Euer Tod ist sehr wahrscheinlich. Am besten wäre es eine Bronze Rüstung anzulegen, sowie einen Feinholzbogen und Feuerpfeile dabei zu haben.
Anschließend
Nach dem Kampf erhaltet ihr die Trophäe des Uralten um sie den Göttern zu opfern. Dies könnt ihr an eurem ursprünglichen Spawn tun. Sie gewährt euch dann bei Aktivierung die Fähigkeit schneller Holz zu hacken. Jedoch könnt ihr nur eine Fähigkeit tragen, weshalb ihr zwischen Eikthyr und dem Uralten wählen müsst.
Tipps und Tricks
Startpunkt
Beim Spawnpunkt solltet ihr drauf achten, dass dieser sich in der Nähe eines Flusses oder einer Küste befindet, weil ihr ansonsten sehr weit laufen müsst um Feuersteine zu erhalten. Von diesen benötigt ihr im Verlauf des Spiels viele. Deshalb ist sinnvoll eine Karte mit Küste in Nähe des Spawns zu wählen.
Rivalitäten
Solltet ihr in einen Kampf geraten, welchen ihr womöglich nicht gewinnt ist es hilfreich andere Gegner hinzuzuziehen.
So kämpfen Trolle und Greylings gegen Skelette und ignorieren den Spieler solange bis die Skelette oder sie selber tot sind. Ebenfalls werden Greylings von den Wölfen aus dem Bergbiom angegriffen und getötet.
Höhenunterschiede in Grabkammern
Solltet ihr eine Grabkammer betreten, könnt ihr die dort anwesenden Skelette in die Eingangshalle locken und euch auf die kleine Erhöhung am Eingang stellen um sie nach und nach mit dem Bogen zu erlegen. Dies erleichtert euch ein Überleben in den Grabkammern und ihr kommt schneller voran. Dabei solltet ihr euch jedoch vor den Bogenschützen in acht nehmen, diese treffen euch weiterhin.
Als kleine Demonstration
Höhlentrolle ausspielen
Ebenso wie bei den Skeletten in Dungeons kann man auch bei Trollen Tricks anwenden um diese in ihrer Höhle zu besiegen. Wenn ihr die Höhle betretet schießt ihr einige Pfeile auf den Troll, sobald er euch zu nahe kommt, verlasst ihr die Höhle wieder. Nach einigen Sekunden betretet ihr erneut die Höhle, so dass der Troll wieder weiter entfernt ist und beschießt ihn weiter. Dies macht ihr solange bis er umfällt und ihr euch den Loot krallen könnt.
Kupfer ausgraben
Manche Kupferadern die ihr finden werdet können tiefer unter der Erde weitergehen oder ragen nur ganz leicht mit einer Spitze aus dem Boden. Ihr könnt diese mithilfe der Spitzhacke freilegen und weiteres Kupfer abbauen, auch wenn es den Anschein hat die Ader wäre leer.
Karte
Um euch in der riesigen Spielwelt zurecht zu finden kommt jetzt ein ganz banaler Tipp. Ihr könnt auf der Map Markierungen platzieren und diese zur Orientierung nutzen oder um für euch wichtige Orte zu speichern. Dabei könnt ihr quasi markieren worauf ihr Bock habt und so viel ihr wollt. Dies nimmt euch einiges an Arbeit ab. So könnt ihr Erze oder Dungeons später leichter wiederfinden.
Einen Marker könnt ihr mithilfe von 2x linker Maustaste setzen. In der rechten Ecke der Karte könnt ihr zwischen mehreren Symbolen wählen.
Ich nutze das sehr stark aus und man könnte meine Map als vollgemüllt betrachten ^^”
Itemverlust
Solltet ihr dann doch einmal sterben ist dies nicht schlimm. Denn euer Loot bleibt euch an der Markierung auf der Karte erhalten. Ebenfalls nach einem erneuten Tod könnt ihr eure Items finden.
Weiterhin bleiben auch Items dauerhaft liegen, welche ihr wegwerft. Dies funktioniert im Singleplayer, wobei ich es im Multiplayer nie testen konnte.
Stacks splitten
Wenn ihr nur eine bestimmte Menge eines Items mitnehmen wollt könnt ihr die split funktion nutzen um dieses Stack in eure gewünschte Größe aufzuteilen. Dies macht ihr indem ihr Umschalt + linke Maustaste auf den Gegenstand im Inventar drückt.
Fähigkeiten skillen
In dem Spiel kommt ihr nicht drum herum eure Fähigkeiten zu steigern. Dies könnt ihr bei den Kampffähigkeiten wortwörtlich im Kampf machen. Jedoch reicht es auch mit einem Schwert oder einer Keule etc. gegen Steine und Bäume zu schlagen um diese Fähigkeiten zu steigern.
Schnell looten
Mit der Kombination Strg + Linke Maustaste könnt ihr Dinge schnell in oder aus dem Inventar in Kisten ziehen. Dabei müsst ihr nur das entsprechende Item einmal anklicken und erspart euch Zeit.
Holz ohne Werkzeug gewinnen
Solltet ihr nach einem Tod Holz benötigen und ihr findet keines, welches auf dem Boden liegt. Dann könnt ihr die kleineren Buchen, welche noch nicht zum Baum gewachsen sind oder auch Büsche mit den Fäusten verprügeln um an Holz zu kommen.
Dinge abreißen
Wenn ihr Dinge mit dem Hammer abreißt bekommt ihr die zum Bau benötigten Materialien wieder. Dabei ist es egal wieviel Schaden der Gegenstand vorher einbüßen musste. Solltet ihr einen Schmelzofen im nachhinein abreißen bekommt ihr den Inhalt + exakt 20 Steine und 5 Surtling Kerne zurück.
Trolle nutzen
Falls euch Trolle angreifen könnt ihr die Schläge dieser nutzen um Bäume zu fällen. Dafür muss der Troll nur oft gegen diesen Baum schlagen und ihr kommt an das Holz.
Charakter übernehmen
Wenn ihr in einer nicht so tollen Welt startet, aber euren Charakter behalten wollt um auf einer anderen Karte zu spielen ist dies sehr leicht möglich. Dafür müsst ihr im Hauptmenü nur eine neue Welt erstellen und mit eurem bereits bestehenden Char in dieser spawnen. Schon habt ihr eine schöne neue Welt zum erkunden und euer Erfolg geht nicht verloren.
Und nun wünsche ich euch viel Spaß und Erfolg beim erkunden und erobern eurer Welt 🙂