Subsistence Guide

Deutscher Einsteiger Guide for Subsistence

Deutscher Einsteiger Guide

Overview

Wie überlebe ich die ersten Tage? Worauf muss ich achten? Hier findest du einige Tipps, die dir helfen werden die ersten Tage zu überstehen. Korrekturen, Fragen oder Verbesserungen nehme ich gerne entgegen!

Das solltest du wissen

– Starte nicht im Winter.. 🙂 Es gibt verschiedene Jahreszeiten welche diverse Vor-Nachteile mit sich bringen. Die Beste Zeit um zu starten ist klar Frühsommer.
– Du benötigst Nahrung in Form von Fleisch (Protein) und Gemüse/ Früchte. Nur so erhälst du
maximale Ausdauer.
– Zu Beginn wirst du in der Nacht erfrieren, wenn du nicht am Feuer bist. Zudem vermeide es in der
Nacht nass zu werden
– Gehe Wölfen und anderen Jagdtieren aus dem Weg.
– Benutze fürs jagen von Kleinwild nie die Pistole, sondern den Bogen (wenn vorhanden).
– Blaubeeren kannst du mit Wasserflaschen ( nur die aus Plastik) zu Fruchtwasser kombinieren.
– Unterwasser findest du Seegras, welches du essen kannst.
– speichere des öfteren mit F8 selber.
– Die Hunter oder zu deutsch Jäger (KI Gegner), erscheinen erst einige Tage nach dem du das BCU,
also die Basisbefehlseinheit installiert hast.

Hunter, also Jäger bewegen sich auf der ganzen Karte. Sie gehen angeln, jagen, Holzhacken usw. Sei also immer achtsam. Zudem werden Sie ihre eigene Basis aufbauen, die später zu einer regelrechten Festung werden kann!

BENUTZE DIE SHIFT-KLICK FUNKTION.
Ja du kannst mit Drag and Drop Gegenstände in oder aus deinem Inventar verschieben. Es geht jedoch viel schneller wen du mit der Maus über den Gegenstand fährst und ihn mit Shift-klick (also shift drücken und mit der Maustaste klicken 😉 ) verschiebst. Das geht auch zum Fleisch Kochen, Holz nachfüllen, Biokraftstoff nachfüllen usw. Zudem kannst du Trinkflaschen am See mit der Maus anvisieren und mit E füllen. Es Spart dir sehr viel Zeit.

Der erste Tag, die ersten Schritte

Wenn du ein neues Spiel beginnt, solltest du so schnell wie möglich einen Ort mit Wasser suchen.
Bestenfalls am Grossen See, in Südlich / Westlicher Richtung, da ihr so schneller im Schneegebiet seid.
(dort findet ihr den Puma, welcher eine gute Quelle für Sehen ist)

Sammle unterwegs alles ein was du kannst. Materialien findest du in verschiedenen Kisten, welche je nach Typ unterschiedliche Dinge beinhalten. Metal findest du auch frei herumliegend.
Wichtig!! Nimm alles mit, es gibt keine „unbrauchbaren“ Gegenstände.

Auch solltest du möglichst bald mit dem holzhacken beginnen. Einfach mit der Axt auf die Bäume schlagen, bis diese kein Holz mehr geben. ( Je grösser der Baum je mehr Holz erhälst du).

Dann stelle schon während deiner Suche möglichst viele „Holzplanken“ her. (Ja Gegenstände erstellen sich auch während du dich bewegst). Auch solltest du so rasch wie möglich eine Feuerstelle, ein Feuerstarterkit, einen Bogen und Pfeile herstellen. Die benötigten Materialien werden dir angezeigt und können wie gesagt in den Kisten oder frei herumliegend gefunden werden.

Herstellen von Dingen benötigt Zeit die du bei beginnender Dunkelheit nicht mehr haben wirst. Versuche also nicht erst bei Anbruch der Nacht etwas zu basteln, bis dahin solltest du eine gute Stelle gefunden haben.


Hast du eine gute Stelle gefunden, platziert das Lagerfeuer und entzündet es bei Anbruch der Dunkelheit. Schau das du genug Holz dabei hast, um es ständig am brennen zu halten.
Das erspart dir das erstellen von Feuerstartern. Aus Fasern kannst du zudem auch Feuerwürfel erstellen, welche das Feuer komplett auffüllen.

Erstelle nun ein „Holzfundament“ und platziert dieses an einem günstigen Ort. Möglichst neben oder auf einem Felsen.

Wenn du noch genug Ressourcen hast, bau unbedingt eine Holzkiste und platziert sie auf dem eben errichteten Fundament. Lagere dort alles ein was du nicht gerade brauchst, so erhälst du Platz im Inventar um weitere Kisten zu plündern. Durch das Plündern der Kisten solltest du genug Nahrung haben um die erste Nacht zu überstehen, was mich zum nächsten Teil des Guides bringt.

Kurz und knapp.
– Sammelt alles mögliche ein
– Craftet so viel Holzplanken wie möglich.
– findet eine gute Stelle am Wasser für eine Basis und erstellt dort eine Feuerstelle und ein
Fundament mit Kiste.
– Erstellt einen Bogen, Pfeile und einen Feuerstarterkit.

Nahrung

Hast du eine Feuerstelle und ein Fundament mit Kiste, solltest du mit der Nahrungssuche beginnen. Versuche gleichzeitig nach wie vor Holzplanken und auch andere Gegenstände ( Verbände, Pfeile, Holzwände, Kisten usw) herstellen.

Entferne dich anfangs nicht zu weit von deiner Basis, so kannst du dein Feuer versorgen, gejagtes Fleisch kochen und Gegenstände einlagern. Versuche auch 3 bis 4 Trinkflaschen herzustellen, eine ist zu wenig, da du sonst zu oft mit nachfüllen beschäftigt bist. Das Wasser musst du immer erst kochen bevor du es trinkst.

Hast du einen Bogen, gehe damit auf Hasen oder Hühner Jagt. Du brauchst nur einen Pfeil pro Kleinwild. Nutze also nie die Pistole um Hasen oder Hühner zu töten, dies zerstört einen Grossteil der Ressourcen. Man kann Kleinwild auch fangen, renne einfach lange genug hinter her. Aber pass auf das du nicht Huntern oder Wölfen in die Arme ( Klauen) rennst. 🙂

Hast du bereits ein Jagdgewehr versuche Hirsche zu erlegen. Ziele dabei immer auf den Kopf. Ein Schuss reicht aus (geht auch mit dem Bogen). Horte nicht zu viel Fleisch im Inventar sondern brate es rasch am Feuer und iss es. Den Fleisch verfault mit der Zeit. Nicht so Beeren, Äpfel, Schokolade, Tomaten, Eier usw. Diese bleiben unendlich lange haltbar.

In Kisten findest du Schokoriegel und Äpfel. Sammle auch alle Sträucher ein die du sehen kannst, manche davon sind Blaubeeren, welche du einfach so essen oder auch zu Fruchtwasser kombinieren kannst. Am Grund eines jeden Tümpels findest du Seegras, welches du essen kannst. Zu dem gibt es Pilze die du einfach so essen kannst. Diese haben jedoch, wie alles was Roh gegessen wird, einen geringeren Nährwert.

In den Sommer Monaten gibt es auch Honig zu finden. Pass jedoch auf die Bienen auf. Stelle dir vor dem ernten ein Kit zur Bienen abwehr her!


Im späteren Spielverlauf wirst du Tiere und auch Pflanzen züchten können. Bis dahin verlasse dich auf die Jagt, Kisteninhalte, Pilze und Seegras 🙂

Tiere / Jagen

Es gibt verschiedene Raubtiere und Wildtiere Zb.
– Bären (agressiv)
– Wölfe (agressiv)
– Puma (agressiv)
– Elche ( nur agressiv bei provokation, sehr gefährlich)
– Hirsch ( sehr scheu, nicht agressiv)

Bären und Wölfe findet man überall. Beide geben Fleisch und auch Fett, welches man am Ofen braten bzw. zu Biokraftstoff verarbeiten kann.

Elche sind sehr selten und bieten sehr viele Rohstoffe. Sie sind scheu, greift man Sie jedoch an werden Sie den Kampf erwiedern und dich sehr schnell auf die Hörner nehmen. Pass also auf !

Die Pumas findet man nur im Schneegebiet. Pumas und Elche sind bis jetzt die einzige Quelle für Sehnen. Sehnen werden später sehr oft gebraucht.


Die drei kleinen Wildtiere sind:
– Hühner
– Fische ( An Gewässer, nur mit Angelrute zu fangen. Würmer welche als Köder dienen oder auch
so gegessen werden können, erhälst du nur beim “Fällen” der grossen Bäume.)
– Hasen.
Jage diese immer mit Pfeil und Bogen, halte den Bogen ( je nach Distanz) so wie auf dem Bild um einen Treffer zu erzielen. Geh immer so nahe wie möglich ran, und warte bis das Tier stoppt. Alle Tiere laufen einige Meter und halten dann kurz an. Nutze immer diesen Zeitpunkt.


Sollte das Tier wie auf dem Bild mit 5Hp überleben, kannst du es einfangen und in deinem „Tierhaltung“ ich sage mal Stall einpferchen, vorausgesetzt du hast einen. Wenn nicht behalte es einfach im Inventar.. es wird noch einige Zeit leben und dann sterben, was dir aber einen kleinen Zeitaufschub hinsichtlich der Verwesung gibt. Von 10 getroffenen Tieren überleben ca 5.
Im Stall musst du für Futter und Wasser sorgen. Die gefangenen Tiere werden bis Level 10 aufsteigen und immer bessere Ressourcen geben. Bei Level 10 solltest du sie schlachten und durch neue ersetzen.

Basis Grundlagen

Während des täglichen Überlebenskampfs, solltest du gleichzeitig immer an deiner Basis arbeiten. Versuche zu Beginn kein Schloss zu bauen, sondern ein eher kleines Blockhaus. Wenn du die Grundversorgung im Griff hast und alle wichtigen Einrichtungen gebaut hast, kannst du immer noch an einer Vergrösserung arbeiten.

Deine erste Basisbefehlseinheit erzeugt bis zu einem gewissen Punkt automatisch ein wenig Strom und Masse. Herstellen von Einrichtungen verbrauchen aber sehr viel Strom und Masse. Wie viel ist jeweils ersichtlich. anfangs wirst du den Generator oft benutzen müssen, stelle also immer genug Biokraftstoff her!


Die ersten Geräte die du bauen solltest sind

1. Holzofen (hat bessere Brennleistung als Lagerfeuer)
2. Kleiner Stromgenerator
3. Energiespeicher (sorgt für erhöhte maximale Energie)
4. Massenspeicher ( sorgt für erhöhte maximale Masse)
5. Werkbank

Der Holzofen ist das wichtigste überhaupt. Hier kannst du Fett verarbeiten, Wasser und auch Nahrung kochen. Zudem gewinnst du Asche die du später zb. als Dünger verwenden kannst. Schmeiss die Asche also nicht weg!


Ein rundum geschlossenes Haus schütz dich ideal vor Kälte.

Wichtig sind auch Erze zum bau weiterer Gegenstände und Einrichtungen. Diese kannst du entweder mit einem Pickel selber an Felsen abbauen, oder durch einen Bergbau-Bohrer abbauen lassen.

Die Erze wiederum, musst du in einer Raffinerie verarbeiten. Zu Beginn würde ich selber abbauen, da du sowieso oft unterwegs bist und dies parallel zum sonstigen sammeln machen kannst.
Mit der Axt kannst du Erze auch abbauen, dies dauert jedoch sehr lange.
Der Bergbau-Bohrer kann auch Wasser abbauen.


Um Metallbarren, Glas und andere Dinge herzustellen, benötigst du die Werkbank.

Schlusswort? Fragen?

Das sind die ersten Schritte die du unternehmen solltest! Alles weitere wirst du selber herausfinden können, sobald du eine stabile Grundversorgung und etwas Reserven hast.

Sind noch Fragen offen, einfach in die Kommentare hauen. Werde versuchen so rasch wie möglich zu antworten!

MFG

Bersi

SteamSolo.com