Overview
Moin. Ich bin siebenundzwanzig Mal Pleite gegangen weil ich aufgrund der Knuffiglichkeit des Spiels die Tiefe und Komplexität nicht erkannt habe. Nachdem ich folgendes probiert habe liefs rund bis ins Endgame. Dann bin ich aufgrund Größenwahnisnnigkeit Pleite gegangen. Bitte entschuldigt die Form. Ich habe mich dem Formatierungscode noch nicht auseinandergesetzt. Schön ausformuliert ist es auch nicht. Sorry dafür. So longMotör
Der Anfang
1. Gib den zu Anfangs bestehenden Forschungspunkt NICHT aus.
2. Schaffe nur eine Kaffemaschine und ein Radio an.
3. Stelle noch einen Arbeiter an. Kaufe noch einen Tischlertisch ( Bis zur Erforschung der Schalttafel immer Arbeitsaufträge manuell splitten) und einen Montagetisch.
4. Produziere ausschließlich in kleinen Mengen (bis zwanzig)
5. Wähle die Produkte nur bei hohem Verkaufspreis und Nachfrage in Höhe deiner geplanten Produktionsmenge.
6. Checke im Produktplanungsfenster den zweiten Reiter, der die finanziellen Aspekte des Produktplanes aufschlüsselt. Produziere nichts was mehr als zwei Tage Produktionszeit verschlingt.
Checke außerdem die geplanten Kosten der Produktion. Subtrahiere die Kosten von deinem aktuellen Kontostand. Würdest du zu starkt ins Minus fallen produzierst du nicht. (Bei -5000 ist Ende im Gelände, Bankrott, es gibt keinen zusätzlichen Kredit).
7. Sobald du zwei Forschungspunkte erhalten hast schaltest du Renovieren frei. Baue an den Pausenraum an. Schaffe dann die Pausenmöbel auf eine Zimmerseite. Eng stapeln. Teile den Raum (Wand und Tür einbauen) und mache aus dem nächsten Raum einen neuen Produktionsraum. Bestücke ihn in Abhängigkeit von Gewinn bringenden Aufträgen mit für die Aufträgen notwendigen Maschinen (langsam. Keine Geldreserven angreifen, die für die Produktion notwendig sind)
Grundsätze
Am unteren Bildschirmrand gibt es zwei supi dupi wichtige Anzeigen:
Beschäftigungslose Arbeiter/Beschäftigungslose Transporteure/Gerade benötigte Maschinen die aufgrund Personalmangel nicht bedient werden können.
Regel:
– Beschäftigungslose Arbeiter = sehr schlecht : Sofort neues Produkt planen und in Auftrag geben (und wenn es nur fünf Plastik Enten
sind)
– Beschäftigungslose Tranporteure sind uns total egal
– Maschinen sind uns egal wenn es nur ein paar sind in Relation zur Komplexität der Produktherstellung
Sobald auch nur ein Arbeiter vor Erschöpfung umfällt sofort Pausenraum vergrößern oder neuen bauen. Ich komme ins Endgame mit 21 Kaffetasssen. Refillrate ist mir egal. Ich mache nur kleine Pausenräume. Warschau: Nicht mehr als zehn Kaffeetassen/Pausenruam möglich!!!!!!
Ich bin wahnsinnig vorsichtig bei der Einstellung von neuem Personal. Die Kosten machen dich fertig wenn du eine Produktplanung zeitlich verkackst und ins Minus fällst (Bei Storyaufträgen kannst du keine Produkte vorzeitig verkaufen, du musst also warten bis der Produktinsprozess abgeschlossen ist um wieder an Geld zu kommen) und somit kein neues Produkt beginnen kannst (weil dir das Geld fehlt).
Achte also im mittleren Spielverlauf auf frei Arbeitswege. Aber wichtiger als freie Arbeitswege sind Lagerplätze. Ich mache (nach Freischaltung) in jedem Produktionsraum zwei Lager. Ein Hauptlager und ein Maschinenfütterungslager.
Ab hier benötigt man auch Transporteure. Sobald ich mittlere Produkte herstelle beschäftige ich drei Transporteure und ca. sechs Arbeiter.
Ich hoffe, hier ist was für die Neuen oder Verzweifelten drin gewesen.
Bitte entschuldigt die Form. Ich habe mich dem Formatierungscode noch nicht auseinandergesetzt. Schön ausformuliert ist es auch nicht. Sorry dafür.
So long
Motör