Overview
Ihr möchtet euer Franchise starten, kommt aber schnell in finanzielle Probleme?Idee des Guides ist es, euch einen (von vielen) Wegen zu zeigen, wie man am Anfang mit seinem ersten Franchise-Zoo schnell Geld macht. Ich setze dafür auf die Vivarien bzw. auf den schnellen Umsatz durch Spenden und Tierverkäufe.
Einen neuen Zoo gründen
Grundsätzlich ist es für meinen Ansatz egal, in welchem Gebiet ihr euren Zoo startet. Wir wollen in kurzer Zeit schnell Geld durch Vivarien machen und dabei spielt das Klima für uns keine Rolle.
Daher könnt ihr frei wählen, in welchem Klima und auf welchem Kontinent ihr euren neuen Zoo gründen wollt. Schnell noch einen Namen eingeben und das ganze für 100 Blätter erstellen. Los gehts!
Grundeinrichtungen bauen
Betretet ihr das erste Mal euren neue Zoo, findet ihr nur eine riesige, bebaubare Fläche und den Zooeingang vor. Bevor ihr anfangen könnt richtig Geld einzunehmen, müsst ihr erstmal welches Ausgeben. Für den Anfang baut ihr den Weg vom Eingang ein Stück Richtung Zoomitte aus. Hier werden wir später weiterarbeiten. Baut nun direkt vom Eingang aus, eine Abzweigung nach links oder rechts. Hier platzieren wir nun unsere ersten Mitarbeiter Häuschen. (Weil Zoobesucher diese nicht gern sehen, platzieren wir sie ein Stück vom Hauptweg weg. Ihr könnt für die Abzweigung auch die Mitarbeiterwege nutzen, statt den normalen Wegen, damit dort keine Besucher rumlaufen.)
Bau nun folgende Gebäude:
– Forschungszentrum (2x)
– Handelszentrum (1x)
– Mitarbeiterraum (1x)
– Quarantänebereich (1x)
– Tierarztpraxis (1x)
– Tierpflegerhütte (1x)
– Werkstatt (1x)
Außerdem müssen wir unsere ersten Mitarbeiter einstellen.
Stelle
– einen Zoopfleger
– einen Tierpfleger
– einen Techniker
– einen Sicherheitsbeamten
und zwei Tierärzte ein.
Wählst du einen deiner Mitarbeiter kannst du im Mitarbeiterfenster unter Anstellung unter anderem den Lohn einstellen. Schraube diesen bei jedem so weit runter, dass sie noch zufrieden sind.
Das ganze kann dann wie folgt aussehen:
Unten links könnt ihr die Zooübersichtsmap öffnen. Dort seht ihr, dass wir die Gebäude weit genug vom Weg entfernt platziert haben. Zoobesucher sehen die Mitarbeitergebäude nähmlich nicht sehr gern.
Geldkreisel, Vivarienpower
Jetzt kommen wir zur Geldeinnahmequelle.
Bevor wir jedoch mit dem Bau beginnen können, müsst ihr einen Kredit aufnehmen. Normalerweise startet man mit 40.000 Dollar. Je nachdem, wie viel ihr für die Mitarbeiterhäuser ausgegeben habt, müsst ihr nun ein Darlehn aufnehmen. Entweder 5k Dollar zu 10% Zinsen, oder 20k Dollar zu 5% Zinsen.
Nun platziert ihr in einem 3×3 Quadrat vier Vivarien, sodass sie einen Kreis bilden. In die Zwischenräume stellen wir ein Geschäft für: Essen, Trinken, Merchandise sowie eine Information.
Alle Gebäude müssen mit Strom versorgt werden. Es bietet sich an, in die Mitte des Kreisels einen Generator zu platzieren. Dieser beeinflusst zwar unsere Zoobesucher, das nehmen wir aber in Kauf. (Alternativ könnt ihr auch den Kreis auf 4×4 erweitern oder den Generator an eine anderen Stelle setzen.) Vergesst nicht, an den Hauptweg eine Toilette zu setzen. Jetzt verbindet ihr die Geschäfte und Vivarien kreisförming durch Wege mit dem Hauptweg. Denkt daran, den Generator ebenfalls an das Wegnetz anzuschließen! (Sonst kommt der Techniker bei einem Zwischenfall nicht dort hin.)
Das ganze kann dann so aussehen:
Unzufriedenheit durch die Nähe des Generators zum Weg.
Schlange, Käfer und Co
Nun wird es Zeit, endlich ein paar Tiere zu bekommen. Zum Glück sind die verschiedenen Tiere im Vivarienhandel sehr günstig. An sich könnt ihr frei wählen, welche 4 Arten ihr euch holen möchtet.
Schlangen haben meist nur 1-3 Nachkommen, diese bringen jedoch auch 800-1.200 Dolar bei Verkauf. Die Echte Achatschnecke hingegen bekommt ständig Nachwuchs, dieser ist dann jedoch nur 200-600 Dollar wert.
Wählt nun eure vier Arten, kauft entsprechend viele Exemplare und setzt diese in die Vivarien. Achtet dabei auf das Verhältnis zwischen Männchen und Weibchen und wie viele Tiere max. zusammen leben möchten. Mehr Informationen dazu bekommt ihr auch im Zoopedia (oben links).
Außerdem kommen nun unsere beiden Forschungszentren zum Einsatz. Lasst im Menü “Zoo” eure beiden Tierärzte jeweils eine Art forschen. Es dauert natürlich etwas, bis alle vier Arten durchgeforscht sind, aber im Vergleich zu anderen Tieren, geht es schnell.
Passt nun noch schnell Temperatur und Luftfeuchtigkeit in den Vivarien an. Jetzt sollten eure Tiere bereits schon sehr zufrieden sein. Ein großer Vorteil gegenüber anderen Tieren in großen Gehegen. Mit fortschreitender Forschung könnt ihr das Layout der Vivarien anpassen/verbessern und so die Zufriedenheit auf 100% steigern.
Beendet ihr nun die Pausierung des Spiels, sollten auch schon die ersten Besucher in euren Zoo strömen. Schon nach kurzer Zeit, werden auch die ersten Nachkommen gezeugt und ihr könnt diese Verkaufen. Am Anfang bringen diese noch nicht den maximalen Ertrag. Aber indem ihr immer die Tiere mit den besten Werten behaltet, wird sich das schon bald ändern.
Deko und Spendenboxen!!!
Nachdem nun unsere Geldmaschine ins Rollen gekommen ist, sollten wir das ganze noch etwas ankurbeln. Stell einige Spendenboxen auf. Auch könnt ihr etwas mit den Eintrittspreisen experimentieren oder nach einiger Zeit die Preise in den Läden hochschrauben.
Schaut, dass ihr schnell das Darlehnen zurück zaht, um noch mehr Geld zu machen.
Mit dem eingespülten Geld, könnt ihr nun nach und nach Dekoelemente hinzufügen. Diese machen nicht nur den Zoo anschaulicher, sondern erhöht auch die Attraktivität der Läden.
Auch könnt ihr Geldautomaten, Bänke und Mülleimer aufstellen um das Zooerlebnis zu verbessern.
Infotafeln erhöhen den Bildungsgrad des Zoos.
Abschlusswort
Ich hoffe der Guide hat euch weitergeholfen und ihr seid vielleicht ein Stück schlauer als vorher.
Wenn er euch gefallen hat, würde ich mich über eine Bewertung sowie ein Kommentar sehr freuen. Sollten noch Fragen offen sein, schreibt diese auch gern in die Kommentare.
Du kennst das Analysetool von Planet Zoo noch nicht? Dann schau unbedingt mal bei meinem Guide zu diesem Inhalt des Spiels vorbei:
[link]Oder schaut im Workshop vorbei. Dort habe ich z.B. diese Kollektion meiner Gebäude aus meinem Asiatischen Zoo hochgeladen. (https://steamcommunity.com/workshop/filedetails/?id=1910434581)
Aber auch moderne Gebäude, oder Gebäude im afrikanischen Style sind dort von mir zu finden.
—————————————————————————————————–
Welchen Guide vermist ihr noch für Planet Zoo? Lasst es mich wissen 😉
—————————————————————————————————–