Overview
Ein Guide um alle Achievments in Human Fall Flat freizuschalten. Falls die YouTube Videos nicht funktionieren sollten, könnt ihr einfach die englischen Titel der Errungenschaften in eure YouTube Suchzeile eingeben. Ich habe diesen Guide selbst, nachdem ich alle Achievments hatte, geschrieben.
Glaubensfall
Schließe “Villa” ab.
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man das Level “Villa” abgeschlossen hat.
Puff-Puff!
Schließe “Zug” ab.
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man das Level “Zug” abgeschlossen hat.
Holzsplitter-Gefahr!
Schließe “Schlepptau” ab.
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man das Level “Schlepptau” abgeschlossen hat.
Was hoch steigt
Schließe “Gebirge” ab.
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man das Level “Gebirge” abgeschlossen hat.
Kein Entkommen
Fall runter und werde einmal wiederbelebt.
Diese Trophäe erhält man, sobald man in einem beliebigen Level in die Wolken heruntergefallen und von dort wieder an einen Checkpoint gesetzt wurde. Die erste Möglichkeit dazu hat man im ersten Level “Villa”, indem man zu Beginn rückwärts von der Bodenplatte herunter läuft.
Tauben-Simulator
Erklimm den Kopf der Statue im Intro
Am Ende des Levels “Villa” steht ein weißes Wasserbecken, an dessen Rückseite eine Statue ähnlich dem eigenen Avatar (abgesehen vom eigenen Outfit) zu sehen ist. Für diese Trophäe muss man auf diese Statue geklettert sein, wozu man am besten zuerst das Wasserbecken erklimmt, um die Statue leichter erklettern zu können. Alternativ kann man auch die Treppen nach oben laufen und über das Geländer von hinten auf die Statue springen.
Im Spoiler ist ein Video zu dieser Trophäe:
Die Lücke beachten!
Nimm eine große Abkürzung im Level “Villa”.
Erhält man, wenn man eine große Abkürzung genommen hat. Im Level “Villa” muss man durch die braune Türe am Anfang gehen und von dort direkt auf das Plateau mit dem Wasserbecken mit der Trophäe springen. Am besten hält man dabei seine Arme nach oben, um sich an der Kante festhalten zu können, falls man den Sprung nicht ganz geschafft hat, um sich wieder nach oben ziehen zu können.
Im Spoiler ist ein Video zu dieser Trophäe:
Öffentlicher Dienst
Wirf 5 Trümmerstücke in den Müllcontainer.
Für diese Trophäe muss man zu Beginn des Levels “Zug” fünf beliebige Trümmerstücke in den gelben Müllcontainer geworfen haben. Man muss jedoch zuerst den schwarzen Deckel öffnen, um die Trümmerstücke hineinwerfen zu können. Ebenso muss man beachten, dass der Container nicht von der Klippe fällt, während man diesen belädt. Die Trümmerstücke können unter der entgleisten Lok aufgehoben werden.
Perfektionist
Richte eine umgekippte Bank parallel zu einer Wand aus.
Sobald man im Level “Zug” den Müllcontainer von der Tür entfernt hat und durch die Tür gegangen ist, ist auf der rechten Seite eine umgekippte Bank. Diese muss man nun aufrichten und mit der langen Seite direkt an der Wand platzieren. Sobald man dies erledigt hat, wird die Trophäe freigeschaltet.
Es steckt fest
Blockiere in “Schlepptau” eine Tür und geh dann durch sie hindurch.
Erhält man, wenn man eine Tür im Level “Schlepptau” blockiert und dann durch sie hindurchgegangen ist. Dafür stellt man zu Beginn des Levels die erste Kiste auf die Bodenplatte links. Durch die offene Tür geht man hindurch und holt sich die zweite Kiste, welche man nun in die erste Tür stellt. Danach geht man wieder zum Anfang und stellt die Kiste auf die Schaltfläche von diesem Weg. Danach sollte die zweite Kiste in der Tür stecken und man geht durch den verbleibenden Freiraum durch diese Türe hindurch.
Diese Trophäe ist mit der Trophäe “Turm” kombinierbar.
Koop-Hinweis:
Spielt man mit einem weiteren Spieler, so kann diese sich auf den Knopf stellen und man stellt die erste Kiste direkt in die Tür. Geht nun der zweite Spieler vom Knopf, können beide Spieler durch den Freiraum durch die Tür.
Im Spoiler ist ein Video zu dieser Trophäe:
Turm
Staple alle 4 Kisten im Level “Schlepptau”.
Erhält man, wenn man alle vier Kisten im Level “Schlepptau” gestapelt hat. Für diese Trophäe muss man zuerst alle Kisten dieses Levels zusammenbringen. Dazu kann man ausnutzen, dass nach jeder Tür ein Checkpoint freigeschaltet wird und Kisten, die von der Klippe fallen, wieder an ihrem Ursprungsort erscheinen. Tauscht man also eine Kiste auf einem Knopf mit einer Kiste für ein späteres Rätsel, so kann man die eigentlich angedachte Kiste in den nächsten Raum bringen und mit der anderen Kiste von der Klippe springen, wodurch nun beide Kisten für den weiteren Verlauf vorhanden sind.
Diese Trophäe ist mit der Trophäe “Es steckt fest” kombinierbar.
Koop-Hinweis:
Sollte man mit einem weiteren Spieler spielen, so kann sich dieser stets auf die Schaltfläche stellen und man selbst nimmt die Kisten in den nächsten Raum mit. Sobald alle Kisten im nächsten Raum sind, kann sich der andere Spieler von der Klippe stürzen und taucht beim anderen Spieler wieder auf.
Im Spoiler ist ein Video zu dieser Trophäe:
AH, EO, EO, EO, EO, OOOOO!
Benutze im Level “Gebirge” ein Seil, um über den Abgrund zu schwingen.
Im Level “Gebirge” muss man zuerst über die Bodensäulen springen und dann den ersten kleinen Berg erklimmen. Danach müsste man einen Wagon auf den Schienen wegschieben, sodass man durch eine Bergspalte gehen könnte. Jedoch muss man links auf einen kleinen Vorsprung und damit auf den Wagon klettern. Dadurch kann man rechts auf dem Berggrat weiter klettern und kommt zu dem Seil. Dieses muss man greifen und damit über den Abgrund schwingen. Hat man dies erledigt, erhält man die Trophäe.
Im Spoiler ist ein Video zu dieser Trophäe:
Ruhige Stunden (laute Nachbarn)
Beseitige die Lautsprecher in “Gebirge”.
Erhält man, wenn man die Lautsprecher im Level “Gebirge” beseitigt hat. Am Ende dieses Levels kommt man in ein kleines Haus, in welchem sich der Ausgang befindet. Bevor man jedoch das Level verlässt, muss man die Lautsprecher des Fernsehers in diesem Haus aus dem Fenster werfen – am Besten auf der Seite mit dem Abgrund. Die Fenster zerbrechen, sobald man mit dem Lautsprecher an diese stößt.
Mein Schatz
Wirf alle Juwelen auf einen Haufen in “Gebirge”.
Im Level “Gebirge” muss man zuerst über die Bodensäulen springen und dann den ersten kleinen Berg erklimmen. Danach müsste man einen Wagon auf den Schienen wegschieben, sodass man durch eine Bergspalte gehen könnte. An dieser Stelle jedoch muss man sich nach rechts wenden und am Steilhang an Vorsprüngen entlang springen. Am Ende dieses Weges klettert man nach oben und findet den Höhleneingang mit zerstörten Gittern. Kurz nachdem man in die Höhle gegangen ist, findet man eine Lampe, mit der man durch die dunkle Höhle gehen kann. In dieser Höhle befinden sich sieben “Juwelen” in Form von grün leuchtenden Würfeln. Diese muss man nun alle auf einen gemeinsamen Haufen gelegt haben, um die Trophäe zu erhalten. Die Position des Haufens ist hierbei egal, jedoch sollte man diese Position immer wieder finden.
Falsche Richtung
Benutze in “Sprengung” das Fenster auf der linken Seite, anstatt die Wand zu zerstören.
Direkt am Anfang des Levels “Sprengung” geht man durch die verbarrikadierte Tür. Im nächsten Raum ist ein Hebel, mit dem man einen Kran bewegen kann. Diesen Hebel muss man nun nach links umlegen, um den Kran nach links zu bewegen, jedoch wird der Kran das Fenster auf der linken Seite nicht direkt treffen. Dazu muss man den Hebel immer nach rechts und links bewegen, um den Kran zum Schwingen zu bringen, sodass das Fenster getroffen wird. Nachdem man das Fenster mit dem Kran zerbrochen hat, geht man in den Raum mit dem Kran und klettert durch das Fenster. Sobald man durch das Fenster geklettert ist, erhält man die Trophäe.
Überraschung! (Lawine!)
Bring den Stein ins Rollen in “Sprengung”.
Im späteren Verlauf des Levels “Sprengung” kommt man in einen Raum mit einem blauen, dreistöckigen Gerüst, welches den Zugang zu einer roten Doppeltüre bietet. Sobald man den Riegel von der Türe entfernt hat, wird die Türe von innen aufgedrückt. Sind daraufhin viele Steine herausgekommen, wird die Trophäe freigeschaltet.
Diese Trophäe ist mit der Trophäe “Urinstinkt” kombinierbar.
Im Spoiler ist ein Video zu dieser Trophäe:
Urinstinkt
Brich in “Sprengung” durch 4 Wände hindurch, ohne dabei Geräte einzusetzen.
Erhält man, wenn man im Level “Sprengung” durch vier Wände hindurch gebrochen ist, ohne dabei Geräte eingesetzt zu haben. In diesem Level gibt es insgesamt vier Wände, welche eine leicht andere Farbe als die normalen Wände haben und eingerissen werden müssen. Für die meisten Wände stehen dafür Fahrzeuge oder andere technische Geräte bereit, welche man für die Trophäe jedoch nicht benutzen darf. Man sollte diese mit anderen Gegenständen wie dem Feuerlöscher, Trümmerteilen oder Steinen zerstören, indem man mit diesen Gegenständen immer wieder auf die Wand einschlägt.
Diese Trophäe ist mit der Trophäe “Überraschung! (Lawine!)” kombinierbar.
Im Spoiler ist ein Video zu dieser Trophäe:
Improvisierte Munition
Feuere dich selbst im Katapult in “Schloss” ab.
Nachdem man im Level “Schloss” aus dem anfänglichen Gefängnis entkommen ist, sieht man auf der Ebene ein Katapult stehen. Dieses macht man durch das Drehrad bereit, indem man dieses dreht und der Katapultarm nach unten gezogen wird. Nun steigt man in den Katapultarm und zieht am Hebel auf der rechten Seite des Katapults, wodurch der Katapultarm nach oben schellt und man abgefeuert wird. Hat man das erledigt, wird die Trophäe freigeschaltet.
Hinweis:
Spätestens am Ende des Levels müsste man sich selbst mit einem Katapult abfeuern, um den Weg freizumachen, jedoch gibt es auch andere, unkonventionelle Wege, auf denen man das Katapult umgehen kann.
Wem die Stunde schlägt
Läute die Schloss-Glocke in “Schloss”.
Nachdem man im Level “Schloss” in eben jenem angekommen ist, kann man über den Wagen mit dem Stein auf der linken Seite auf die Mauer klettern. Klettert man auf der Mauer weiter, gelangt man zu einem Katapult, welches auf die Glocke ausgerichtet ist. Nun muss man das Katapult spannen und kann dieses entweder mit einem Stein oder mit sich selbst beladen. Wenn man das Katapult abgefeuert und so mit der Ladung die Glocke getroffen und diese zum Läuten gebracht hat, erhält man die Trophäe.
Diese Trophäe ist mit der Trophäe “Improvisierte Munition” kombinierbar, sofern man sich selbst als Katapultladung verwendet hat.
Im Spoiler ist ein Video zu dieser Trophäe:
Seilrutsche
Benutze die Seilrutsche vom Kirchturm aus in “Schloss”.
Sobald man im Schloss des gleichnamigen Levels angekommen ist, ist man direkt an der Kirche, auf deren Turm man klettern muss. Dies kann man erreichen, indem man sich an verschiedenen Vorsprünge nach oben zieht oder man hangelt sich an den Wänden nach oben. Oben am Turm angekommen, lässt man sich durch das Loch ein Stockwerk tiefer fallen und greift nach dem gebogenen Stab, um diesen so zu platzieren, dass man ihn oben auf das Dach ziehen kann. Wenn man wieder auf dem Dach ist, nimmt man den Stab, hängt diesen in die Seilrutsche ein und läuft über den Turmrand, sodass man mit dem Stab über die Seilrutsche rutschen kann. Wenn man das geschafft hat, wird diese Trophäe freigeschaltet.
Im Spoiler ist ein Video zu dieser Trophäe:
Atemübungen
Verlasse das Wasser in 100ms in “Wasser”, um nicht zu ertrinken.
Um diese Trophäe zu erhalten, muss man 100 Millisekunden, bevor man im Level “Wasser” im Wasser ertrinken würde, den Kopf aus diesem bringen, um doch nicht zu ertrinken. Dazu geht man am besten an ein flaches Ufer und dort ins Wasser, bis der Kopf unter Wasser ist. Nach ungefähr 18 Sekunden würde man ertrinken, also sollte man nach dieser Zeit aus dem Wasser gehen oder springen. Alternativ kann man sich an einem Vorsprung festhalten, so dass man mit dem Kopf unter Wasser ist, und zieht sich nach der Zeit wieder aus dem Wasser.
Diese Trophäe benötigt ein wenig Übung, sodass man den Zeitpunkt vor dem Ertrinken abpassen kann.
Elektrizität für Anfänger
Schließe die Drähte kurz in “Kraftwerk”.
Im Level “Kraftwerk” müssen öfter Batterien, Generatoren und weitere elektronische Geräte mit Kabeln verbunden werden. Für den Erhalt dieser Trophäe muss man bei einer Batterie den Pluspol direkt mit dem Minuspol verbunden haben.
Lieferjunge
Liefere 10 Stücke Kohle auf die Hauptinsel in “Kraftwerk”.
Gegen Ende des Levels “Kraftwerk” kommt man in ein Gebiet, auf dessen rechter Seite jeweils drei Öfen und drei Schornsteine sind. Einen Ofen muss man mit Kohle anfeuern, um einen Schornstein zu aktivieren. Diese Kohle erhält man, indem man mit dem Lieferwagen einen Weg entlang fährt und am Ende dessen die Kohle über ein Förderband in den LKW lädt. Um die Trophäe zu erhalten, muss man mindestens zehn Stück Kohle in diesen LKW geladen haben und mit diesem zurück zu den Öfen gefahren sein.
Dieb
Stiehl die Batterie von der Statue in “Kraftwerk”.
In der Mitte des Levels “Kraftwerk” ist eine große Statue, welche in der linken Hand eine Batterie hält. Um diese stehlen zu können, muss man auf das Gebäude links neben der Statue klettern und auf dem Dach das Kabel an einer Antenne nehmen. Mit diesem Kabel kann man sich zu der Statue schwingen und mit der anderen freien Hand die Batterie greifen. Sobald man die Batterie ergriffen hat, erhält man auch die Trophäe.
Im Spoiler ist ein Video zu dieser Trophäe:
Tourist
Reise 1 km weit.
Erhält man, wenn man insgesamt einen Kilometer weit gelaufen ist. Während man das Spiel durchspielt und die Trophäen erspielt, läuft man bereits viel. Sollte das für die Trophäe nicht reichen, so kann man in einem beliebigen Level im Kreis laufen, bis diese Trophäe freigeschaltet wird.
Reisender
Reise 10 km weit.
Erhält man, wenn man insgesamt zehn Kilometer weit gelaufen ist. Während man das Spiel durchspielt und die Trophäen erspielt, läuft man bereits viel. Sollte das für die Trophäe nicht reichen, so kann man in einem beliebigen Level im Kreis laufen, bis diese Trophäe freigeschaltet wird.
Abenteurer
Reise 25 km weit.
Erhält man, wenn man insgesamt 25 Kilometer weit gelaufen ist. Während man das Spiel durchspielt und die Trophäen erspielt, läuft man bereits viel. Sollte das für die Trophäe nicht reichen, so kann man in einem beliebigen Level im Kreis laufen, bis diese Trophäe freigeschaltet wird.
Lass es regnen
Werde 100 Mal wiederbelebt.
Diese Trophäe wird freigeschalten, sobald man 100-mal in den Abgrund gefallen ist und wiederbelebt wurde. Sollte man nach dem Durchspielen noch nicht 100-mal wiederbelebt worden sein, so kann man das Level “Villa” starten und dort solange in den Abgrund springen, bis man die Trophäe erhält.
Trampolin
Spring 1.000 Mal.
Man erhält die Trophäe, wenn man insgesamt 1.000-mal gesprungen ist. Sollte man nach dem Durchspielen noch nicht 1.000-mal gesprungen sein, kann man ein beliebiges Level starten und bis zum Erhalt der Trophäe springen.
Kletterer
Klettere 100 m.
Erhält man, wenn man 100 Meter geklettert ist. Innerhalb des Spiels und für einige andere Trophäen muss man auf höhere Ebenen klettern. Das erste Level mit vielen solcher Stellen ist das Level “Gebirge”. Sollte man nach dem Durchspielen noch nicht 100 Meter geklettert sein, klettert man in diesem nun nach den Bodensäulen den ersten kleinen Berg nach oben zu dem Zugwagon und springt wieder herunter. Dies wiederholt man so oft, bis man die Trophäe erhält.
Hinweis:
Das “Klettern” ist eher eine Art Hochziehen, indem man mit den Armen eine höhere Kante greift und diese, indem man nach unten blickt, erklimmt. Ein Klettern an einer Steilwand ist hierfür nicht notwendig.
Schwer geschuftet
Lauf 1000 m mit Objekten.
Erhält man, wenn man 1.000 Meter mit einem Objekt gelaufen ist. Im Spiel muss man öfter Rätsel lösen, indem man Gegenstände zu bestimmten Orten bringt, wie zum Beispiel ein Gewicht auf eine Schaltfläche. Dafür hält man vor einem beweglichen Objekt die linke Maustaste oder die rechte Maustaste gedrückt, um mit dem entsprechend aktivierten Arm, den Gegenstand zu greifen und festzuhalten. Nun kann man sich mit W, A, S, D bewegen und so Meter sammeln. Sollte man nach dem Durchspielen noch nicht 1.000 Meter mit einem Objekt gelaufen sein, kann man das direkt im ersten Level “Villa” nachholen, indem man den orange-schwarzen Tutorialgegenstand aufnimmt und mit diesem einen Kilometer weit läuft.
Auf diese Weise lässt sich diese Trophäe mit der Trophäe “Tourist” kombinierbar.
Hinweis:
Spielt man im Koop, so zählen andere Spieler auch als Objekt, mit denen man für diese Trophäe laufen muss.
Schwimmschule
Ertrinke 10 Mal.
Die einzige Möglichkeit zu ertrinken, bietet sich im Level “Wasser”. In diesem beginnt man an einem Strand und kann dort direkt ins Wasser laufen, bis der Kopf unter Wasser ist. Nun muss man warten, bis man “ertrinkt” und wiederbelebt wird. Wenn man dies insgesamt zehnmal gemacht hat, erhält man die Trophäe.
Setzt die Segel!
Benutze ein Boot, um 1 km weit zu reisen.
Im Level “Wasser” kann man direkt zu Beginn zwischen verschiedenen Wassertransportmittel wählen, um über das Wasser zum Frachter zu gelangen. Hier wählt man das Segelboot und reist mit diesem zum Frachter, bei welchem eine große Wasserfläche ist. Auf dieser Wasserfläche kann man im Kreis fahren bis man insgesamt einen Kilometer zurückgelegt hat und damit die Trophäe freischaltet.
Achtung:
Spielt man im Online-Modus, so kann nur der Host diese Trophäe erhalten.
Autofreak
Benutze ein Fahrzeug, um 1 km weit zu reisen.
Im Level “Kraftwerk” stehen mehrere Fahrzeuge wie ein Gabelstapler und ein LKW zur Verfügung. Man wählt eines dieser beiden Fahrzeugen aus und fährt mit diesen im Kreis oder vor und zurück, solange bis man insgesamt einen Kilometer gefahren ist und die Trophäe freigeschalten hat.
Achtung:
Spielt man im Online-Modus, so kann nur der Host diese Trophäe erhalten.
Vogelperspektive
Klettere in “Azteke” auf die Spitze des Baums mit dem Vogelnest.
Nachdem man im Level “Azteke” die Tür aufgestemmt und den Raum mit den zwei Aufzügen erreicht hat, kann man über den linken Aufzug auf einen Vorsprung gelangen. Folgt man dem Weg über die grünen Pflanzenvorsprünge, kann man auf den genannten Baum klettern, auf dem ein Nest mit bunten Eiern ist. Sobald man das Nest erreicht hat, erhält man die Trophäe.
Im Spoiler ist ein Video zu dieser Trophäe:
Rollen
Gehe auf dem rollenden Ball, um ein Puzzle in “Azteke” zu umgehen.
Ungefähr in der Mitte des Levels “Azteke” kommt man an eine Stelle, an der von oben in regelmäßigen Abständen eine riesige Kugel erscheint, auf einer Art Wippvorrichtung landet und daraufhin über Steine über die Lava rollt. Auf eben jene Kugel muss man nun springen und darauf balancieren, um nicht hinab geworfen zu werden.
Kurz nachdem man aufgesprungen ist, erscheint auf der rechten Seite ein großes Loch in der Wand, in welches man für den normalen Levelverlauf springen müsste. Für die Trophäe hingegen muss man weiterhin auf der Kugel balancieren und bis zum Ende ihrer Rollbahn auf ihr bleiben. An dieser Stelle wird wieder auf der rechten Seite ein kleiner Landvorsprung kommen, auf welchen man nun springen muss. Auf diese Weise hat man ein Puzzle umgangen, um direkt in das nächste Gebiet zu kommen, und die Trophäe wird freigeschaltet.
Im Spoiler ist ein Video zu dieser Trophäe:
Rohe Gewalt
Schließe “Sprengung” ab.
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man das Level “Sprengung” abgeschlossen hat.
Stürmt das Tor!
Schließe “Schloss” ab.
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man das Level “Schloss” abgeschlossen hat.
Mit den Füßen voran
Schließe “Wasser” mit Fußsprung ab.
Am Ende des Levels “Wasser” muss man von einem Sprungbrett in ein großes Silo mit Wasser am Boden springen. Um diese Trophäe freizuschalten, muss man mit den Füßen zuerst im Wasser angekommen sein. Dazu läuft man am Besten normal über das Sprungbrett, ohne mit den Armen etwas zu machen oder abzuspringen.
Diese Trophäe schließt die Trophäe “Mit dem Kopf voran” aus.
Mit dem Kopf voran
Schließe “Wasser” mit Kopfsprung ab.
Am Ende des Levels “Wasser” muss man von einem Sprungbrett in ein großes Silo mit Wasser am Boden springen. Um diese Trophäe freizuschalten, muss man mit dem Kopf zuerst im Wasser angekommen sein. Hierzu muss man es schaffen, dass man sich innerhalb des Sprunges dreht, in dem man zum Beispiel am Sprungbrett springt und mit den Armen eine Drehung initiiert.
Diese Trophäe schließt die Trophäe “Mit den Füßen voran” aus.
Das Ende?
Schließe “Kraftwerk” ab.
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man das Level “Kraftwerk” abgeschlossen hat.
Das Ende
“Azteke” abschließen.
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man das Level “Azteke” abgeschlossen hat.
Speedrun
Schließe das Spiel von Anfang bis Ende in einem Durchlauf ab.
Hierfür muss man das Spiel im Level “Villa” beginnen und darf, bis man den Ausgang in “Azteke” erreicht hat, das Spiel nicht beenden bzw. verlassen, also auch nicht in das Hauptmenü wechseln, ansonsten ist die Trophäe verpasst und man muss erneut im Level “Villa” beginnen. Innerhalb der Level ist es egal, wie man diese löst. Das heißt, man kann Levelabschnitte überspringen, nach Möglichkeit über die Wände klettern und somit vom Levelanfang zum Levelende gelangen.
Sobald man in den Ausgang des Levels “Azteke” gesprungen ist, erhält man die Trophäe, sofern man ab dem Level “Villa” gestartet hat und das Spiel zwischendurch nicht beendet beziehungsweise verlassen hat.
Hinweis:
Versetzt man die Konsole in den Standby-Modus, wird das Freischalten der Trophäe nicht blockiert, solange das Spiel nicht in das Hauptmenü des Spiels verlassen wird.
Hinweis 2:
Durch das kostenlose “Dark Update” am 16. April 2019 kam das Level “Dunkel” (englisch: “Dark”) hinzu. Sollte man dieses Update installiert haben, so muss man für diese Trophäe zusätzlich das Level “Dunkel” im Anschluss an das Level “Azteke” beendet haben. Die Trophäe wird somit erst im Ausgang des Levels “Dunkel” freigeschalten, sofern man ab Level “Villa” alle Level gespielt hat, ohne das Spiel zu beenden oder in das Hauptmenü zu verlassen.
Sollte man zudem auch die beiden DLCs “Dampf” (englisch: “Steam”) und “Eis” (englisch “Ice”) installiert haben, so müssen auch diese zusätzlich für den Speedrun abgeschlossen werden. Die Trophäe wird somit erst im zweiten Ausgang des Levels “Eis” (der vereisten Villa) freigeschalten, sofern man ab Level “Villa” alle Level gespielt hat, ohne das Spiel zu beenden oder in das Hauptmenü zu verlassen.
Rudert, rudert, rudert euer Boot
Benutze in “Wasser” das Ruderboot, um zum Frachter zu gelangen.
Wenn man das Level “Wasser” beginnt, erscheint man direkt auf einem Strand, an dessen Ufer das Ruderboot ist. In dieses muss man nun steigen und die Paddel mit den Händen greifen. Durch geschicktes Bewegen der Kamera und Laufen kann man die Paddel in das Wasser stechen und sich fortbewegen. Nun rudert man gerade aus und dann durch das Loch in der Wand in Richtung Frachter. Wenn man mit dem Ruderboot beim Frachter angekommen ist, wird die Trophäe freigeschalten.
Rückwärtsgang
Komm mit dem Schiff rückwärts im Hafen an in “Wasser”.
Im Level “Wasser” kann man sich zu Beginn des Levels ein beliebiges kleines Wassertransportmittel aussuchen. Mit diesem fährt bzw. rudert oder paddelt man den Weg entlang zum Frachter. Steigt man in diesen ein, kann man in die Brücke klettern, in welcher man zwei Hebel vorfindet. Mit dem rechten Hebel steuert man, ob man vorwärts oder rückwärts fährt; mit dem linken Hebel, ob man nach rechts oder links lenkt.
Für die Trophäe muss man zuerst das Schiff wenden, da es am Anfang in Richtung Hafen ausgerichtet ist. Sobald man das Schiff gewendet hat, fährt man möglichst gerade rückwärts und wenn möglich langsam in den Hafen ein. Sollte man vom Kurs abkommen, kann man mit dem linken Hebel das Schiff wieder auf den Hafen ausrichten. Wenn man auf diese Weise rückwärts in den Hafen gekommen ist, erhält man die Trophäe.
Signalfeuer
Schalte den Leuchtturm in “Wasser” an.
Der Leuchtturm steht im Level “Wasser” auf einer Klippe neben dem Hafen. Um diesen zu erreichen, kann man entweder die Klippe vom Hafen aus erklimmen, indem man sich hinauf hangelt, oder man spielt das Level, bis man auf der Spitze des Berges angekommen ist und springt von diesem in Richtung Leuchtturm hinab.
Am Leuchtturm angekommen, geht man die Treppen nach oben und legt dort den Hebel um, um diesen anzuschalten. Hat man das erledigt, erhält man diese Trophäe.
Surfer
Werde in “Wasser” beim Wellenritt den Berg hinunter nicht nass.
Gegen Ende des Levels “Wassers” hat man den Berg erklommen, auf welchem ein großer Stausee ist, dessen Staumauer man einreißen muss. Bevor man die Mauer einreißt, sollte man die Luftmatratze, die im Stausee ist, in Sicherheit bringen. Nachdem man die Staumauer eingerissen hat, nimmt man die Luftmatratze, setzt diese in die Strömung und springt auf diese hinauf. Nun muss man die ganze Bergabfahrt auf dieser bleiben, ohne währenddessen von dieser hinab zu fallen. Hat man das geschafft, wird diese Trophäe freigeschaltet.
Sollte man während des Wellenritts in das Wasser fallen, muss man das Level erneut starten und es nochmal versuchen.
Brennt’s durch?
Versorge ein Gerät mit der Energie von 3 Batterien in “Kraftwerk”.
Im Level “Kraftwerk” kann man insgesamt vier Batterien finden. Eigentlich benötigt man die Batterien, um elektronische Türen mit Strom zu versorgen oder als Last auf eine Bodenplatte zu stellen. Mit ein wenig Geschick ist es möglich, andere Gegenstände als Last für die Batterien zu ersetzen oder durch Blockieren von Türen beziehungsweise über andere Wege die Batterien aus ihrem eigentlichen Zweck zu entfernen. Auch die Batterie, welche auf der Statue in der Mitte des Levels steht, kann man für diese Trophäe verwenden, jedoch muss sie dafür an einem Generator aufgeladen werden.
Hat man nun mindestens drei Batterien an einem elektronischen Gerät mit vier Kabeln versammelt, kann man die Pole geschickt miteinander verbinden, um die drei Batterien in Reihe zu schalten und mit einem Gerät zu verbinden. Wenn man das erledigt hat, erhält man diese Trophäe.
Kabrio
Fahr 50 m weit in einem Müllcontainer.
In den Leveln “Zug” und “Sprengung” befinden sich die hier geforderten gelben Müllcontainer. Sollte der Müllcontainer mit der schwarzen Klappe verschlossen sein, so muss man diese zuerst umklappen. Danach kann man auf den Müllcontainer zurennen und versuchen, in diesen zu springen. Sollte man im Müllcontainer gelandet sein, so wird dieser durch den Anlauf angeschoben. Mit dieser Geschwindigkeit muss man nun 50 Meter weit gefahren sein, um die Trophäe zu erhalten.
Hinweis:
Wenn man zu zweit zum Beispiel im Online-Modus spielt, kann der Partner den Müllcontainer schieben, während man drin sitzt. Auf diese Weise erhält derjenige, der im Müllcontainer sitzt, die Trophäe. Damit der Partner diese Trophäe auch erhält, muss man jedoch das Level neu starten, damit die Strecke für den Partner gewertet wird.
Uhrwerk
Durchquere den Pendelhindernisparcours in “Azteke” in 60 Sekunden.
Erhält man, wenn man den Pendelhindernisparcours innerhalb von 60 Sekunden durchquert hat. Nach ein paar Rätseln im Level “Azteke” erreicht man den Pendelhindernisparcours, welcher durch zwei große Pendel zu Beginn erkennbar ist. Das Ende des Parcours ist eine begrünte Insel, auf welche man mit einer abgebrochene Planke schwingen kann. Die Strecke vom Anfang des Parcours bis zu dessen Ende muss man nun innerhalb von 60 Sekunden bewältigen, wobei Abkürzungen erlaubt sind. Sollte man zu lange benötigen, muss man das Level erneut beginnen und den Parcours noch einmal versuchen.
Sehr geschmeidig
Gelange in “Schloss” von der Gasse bis zum Schmied, ohne dabei den Boden zu berühren.
Erhält man, wenn man von der Gasse bis zum Schmied gelangt ist, ohne dabei den Boden berührt zu haben. Die Strecke für diese Trophäe beginnt im Level “Schloss” auf dem Gebäude, welches man mit einem Wagen, auf dem ein Stein ist, erklimmen muss. Auf diesem Haus muss man an die Laternen springen und mit diesen über den Fluss gelangen. Am Ende des Weges ist eine Laterne an einem Schwenkarm. An dieser Laterne muss man nun so lange hängen bleiben, sodass man auf dem Strohdach eines Gebäudes an der Mauer landen kann. Von diesem aus muss man auf die Mauer springen und von dort bis zum Schmied laufen. Sollte man während des Stunts mit dem Schwenkarm auf den Boden fallen, so muss man das Level “Schloss” erneut starten und es nochmal versuchen.
Hinweis:
Sollte man noch nicht am Schwenkkran mit der letzten Laterne angekommen sein, kann man den letzten Kontrollpunkt neu starten und es erneut versuchen.
Hinweis 2:
Es kann vorkommen, dass die Trophäe nicht freigeschaltet wird, obwohl man den Boden nicht berührt hat. Die Trophäe kann auch davon abhängen, wie schnell man die Strecke geschafft hat, weshalb man versuchen sollte, die gesamte Strecke in unter 40 Sekunden abzuschließen, um diese Trophäe freizuschalten.
Es lebt!
Schließe “Dunkel” ab.
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man das Level “Dunkel” abgeschlossen hat.
Ticktack
Erklimme den Uhrenturm in “Dunkel” in 40 Sekunden.
Nachdem man zu Beginn des Levels auf dem kleinen Haus herausgekommen ist und über den folgenden Abgrund zum Beispiel mit Hilfe eines Baumstammes gelangt ist, kann man auf der linken Seite den besagten Uhrenturm erkennen. Läuft man nach links und folgt dem kleinen Weg um den Steilhang entlang, muss man sich an einem Käfig zu einer Plattform hangeln. Dort versperrt ein Gitter den Weg, welches man nach oben bewegen kann, indem man zwei Steine neben diesem Gitter aufhebt, ein kleines Stück den Weg zurück geht und die Steine in eine Waagschale legt, wodurch der Weg freigemacht wird.
Springt man nun durch die neue Öffnung nach unten, steht man kurz vor dem Uhrenturm. Geht man ein paar Schritte vorwärts, wird das Spiel gespeichert. Sollte man es nun nicht schaffen, den Turm in 40 Sekunden zu erklimmen, kann man über das Menü den letzten Kontrollpunkt laden und es erneut versuchen.
Um auf den Turm zu klettern, muss man verschiedene Plattformen an der Außenseite des Turmes nach oben klettern. Ungefähr auf der Hälfte des Weges muss man durch den Turm an einem Pendel vorbei. Um Zeit zu sparen, kann man auf der linken Innenseite des Turmes an einer Kante zu der anderen Seite springen, anstatt sich am Pendel festzuhalten. Danach muss man weitere Plattformen nach oben klettern. Oben angekommen, muss man auf der obersten Plattform den Turm bis zu der offenen Wand mit zwei Hebeln umkreisen. Sollte man die gesamte Strecke ab dem Speicherpunkt in 40 Sekunden zurückgelegt haben, erhält man die Trophäe.
Bretter? Das geht auch netter!
Schließe “Dunkel” ab, ohne die Bretter, die Türen versperren, zu bewegen.
Die Trophäe wird freigeschalten, sobald man in den Ausgang des Levels gesprungen ist und vorher keine Bretter an den Türen bewegt hat. Im gesamten Level “Dunkel” gibt es mehrere Stellen, an denen man Bretter von Türen entfernen kann, um eine Abkürzung zu vorherigen Gebieten zu öffnen, um zum Beispiel Koop-Mitspieler den weiteren Weg zu erleichtern. Jedoch darf man während des gesamten Levels keines dieser Bretter bewegen.
Die folgende Liste beinhaltet alle Bretter, die nicht entfernt werden dürfen, und wie man dennoch im Spiel vorankommt:
Direkt zu Beginn die Tür im Haus: Hier muss man die Kiste an das gegenüberliegende Fenster schieben und somit auf die Plattform am Haus gelangen. Über diese kann man auf eine erhöhte Ebene im Haus gelangen, auf welcher eine Axt liegt. Diese kann man über eine kleine Mauer werfen, um sie aus dem Haus zu bekommen.
Bretter in der Mine: In einem Gang in der Mine könnte man Bretter entfernen, um das Schmieden des Schlüssels zu umgehen. Dies darf man jedoch nicht machen. Um den Schlüssel schmieden zu können, benötigt man den Klöppel des Uhrenturms (die Uhr auf 12 Uhr stellen) und zwei Stück Kohle aus der Lore in der Mine, welche man in den Ofen des zentralen Platzes geben muss. Mit einer Fackel an den Stufen kann man den Ofen anzünden, um den Schmelzvorgang zu beginnen. Den goldenen Schlüssel muss man nun an der Tür neben dem Schmelzofen benutzen.
Brett an der Tür des Hauses mit den zwei Batterien: Nach der Lorenfahrt und einer Hangelpassage kommt man an ein Haus, aus welchem man zwei Batterien holen und diese an einem Generator außerhalb des Hauses laden muss. Die Batterie auf der Galerie ist einfach aus dem Haus zu bekommen. Die andere ist direkt vor einer verschlossenen Türe mit Brett (nicht öffnen) in einem tiefergelegten Bereich. Um die Batterie da heraus zu bekommen, muss man eine Kiste und ein Fass in diesem Teil zu einer Art Leiter kombinieren und darüber die Batterie in den anderen Bereich des Hauses bringen.
Brett an der Tür zurück in den “Magnet-Raum”: Im letzten Haus des Gebietes kommt man im ersten Stock in einen Raum, in welchem man einen Magneten mit Strom versorgen muss. Hat man dies getan und ist über das Fenster weiter gegangen, könnte man die Tür zu diesen Raum entsperren, was man jedoch nicht tun sollte.
Brett an den Doppeltüren am Aufzug neben dem Ausgang: Direkt nach dem “Magnet-Raum” kommt man an eine verschlossene Doppeltür. Diese kann man umgehen, indem man die Treppen nach oben läuft und sich im Turm geradeaus fallen lässt. Um die Batterien vom genannten Aufzug in den Turm zu bekommen, kann man über den Zaun in der Nähe des Zombies auf das Dach des Hauseinganges springen und von dort die Treppen nach oben in den Turm laufen.
Unter Druck
Schließe “Dampf” ab.
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man das Level “Dampf” abgeschlossen hat.
Über die Planke gehen
Erreiche das Riesenrad bei “Dampf” ohne die Kransteuerung zu verwenden.
Gegen Ende des Levels, nachdem man in einem Raum einen Heizungstank gesprengt hat, erreicht man eine Plattform an einer Klippe, auf deren anderen Seite ein großes Rad zu sehen ist. Auf der eigenen Plattform befindet sich beim Eingang ein offenes Rohr und auf der linken Seite ein erhöhtes Plateau, auf dem ein Kran steht. Diesen Kran darf man für diese Trophäe nicht bewegen.
Stattdessen muss man unter der Plattform mit einem der roten Fässer die Glasfront zerstören und mit dem Fass durch dieses zu einem Unterstand mit Wellblechdach gehen. Mit Hilfe des Fasses muss man nun auf dieses Wellblechdach klettern. Oben angekommen, geht man zu dem Baum, an dessen Seite eine Kette liegt. Nimmt man diese Kette und springt mit dieser auf der linken Seite in den Abgrund, muss man an dieser solange schwingen, bis man irgendwo auf der großen Plattform mit dem Riesenrad landen kann. Sobald man gelandet ist, wird die Trophäe freigeschaltet.
Drehwurm
Fahre 3 komplette Runden mit dem Riesenrad bei “Dampf”.
Am Ende des Levels muss man das Riesenrad übersteuern, indem man drei Dampfleitungen an selbiges anschließt. Dafür benötigt man eine Kreuzverbindung, welche sich auf einer Plattform an der Spitze des Riesenrades befindet. Um das Riesenrad in Bewegung zu setzten, muss man am Fuße des Riesenrades bei den drei Rohrleitungen das gerade Rohrstück in die Mitte setzen und somit einen Dampfzufluss schließen.
Das Riesenrad setzt sich mit geringer Geschwindigkeit in Bewegung. Für die Trophäe muss man sich nun an das Riesenrad hängen, egal ob Innen- oder Außenseite, und sich an diesem drei Runden am Stück festhalten. Sollte man während der Fahrt weggestoßen werden, so muss man es erneut versuchen.
Die Trophäe kann auch schon freigeschaltet werden, wenn man die dritte Runde noch nicht komplett vollendet hat.
Lawine
Schließe “Eis” ab.
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man das Level “Eis” abgeschlossen hat.
Knifflig
Schließe den Sprung auf der Piste bei „Eis“ mit 2 Snowboards an deinen Füßen ab.
Nachdem man das erste Rätsel mit den großen Eiszapfen in einer Höhle und das Rätsel mit der Waage gelöst hat, kommt man an eine kleine freie Fläche mit einer Hütte an einem Abhang, bei welcher zwei Reihen mit Snowboards stehen. Ziel dieses Levelabschnittes wäre es, mit einem Snowboard den Abhang hinabzufahren und mit der erreichten Geschwindigkeit über den Abgrund zu springen. Für die Trophäe hingegen muss man an jedem Fuß ein anderes Snowboard, als ob es Skier wären, haben. Dazu nimmt man sich zwei Snowboards und versucht, mit einem Fuß in den Fußhalterungen des ersten Snowboards zu stehen. Sobald der Fuß in der richtigen Position ist, wird der Fuß am Snowboard stecken bleiben. Mit dem anderen Fuß muss man nun in der Halterung des zweiten Snowboards stehen, bis auch diese miteinander verankert sind. Nun muss man mit den beiden Snowboards den Abhang hinab fahren und mit Space über den Abgrund springen. Sobald man auf auf diese Weise der anderen Seite angekommen ist, erhält man die Trophäe.
Hinweis:
Es ist nur sehr schwer möglich, ein Snowboard von den Füßen zu entfernen. Sollte man also bei dem Versuch, den zweiten Fuß in ein anderes Snowboard zu bekommen, diesen Fuß in das erste Snowboard verankert haben, so ist es am schnellsten, wenn man den Abhang hinab fährt und in den Abgrund fällt. Dadurch werden beide Snowboards von den Füßen entfernt und man erscheint selbst und die Snowboards an der Hütte mit den Snowboards.
Kein „Ice Ice Baby“
Schließe das Puzzle bei „Eis“ ohne Eiswürfel ab.
Nachdem man das erste Rätsel mit den großen Eiszapfen in einer Höhle gelöst hat, kommt man an einen Platz mit mehreren Häusern, in deren Mitte sich eine waagenartige Konstruktion befindet. Um weiter zu kommen, muss man eine der beiden Waagschalen beschweren, sodass man über die andere, dann erhöhte Waagschale auf die erhöhte Holzplattform gelangt. Hierfür darf man keinen der beiden Eiswürfel an der linken Hütte verwenden, da dies das Freischalten der Trophäe verhindern würde.
Stattdessen nimmt man den Kopf des Schneemanns unter der Holzplattform und schiebt diesen über den Boden, wodurch der Schneeball größer wird. Kommt der Schneeball in die Sonne, schmilzt dieser und wird kleiner. Sobald der Schneeball eine gute Größe erreicht hat, muss man diesen auf eine der Waagschalen legen. Nun muss man auf die erhöhte Schale springen und von dort auf die Holzplattform. Sobald man in Richtung der Hütte mit den Snowboards weitergelaufen ist, wird die Trophäe freigeschaltet.
Hinweis:
Wie bereits gesagt, ist die Verwendung der Eisblöcke für dieses Rätsel untersagt. Jedoch ist es möglich, diese kurzzeitig als Kletterplattform zu verwenden, um auf die erhöhte Waagschale zu gelangen. Man sollte dabei die Blöcke jedoch nicht verschieben.
Unter Dach und Fach
Schließe “Thermisch” ab.
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man das Level “Thermisch” abgeschlossen hat.
Haken, Leine und Springer
Betritt das Gelände in “Thermisch”, ohne durch das Haupttor zu gehen.
Ungefähr nach der Hälfte des Levels kommt man in einen Bereich, in dem direkt rechts ein Lastenaufzug mit einer Holzkurbel und links ein Holzgestell mit einem schwarzen Riegel ist. Den Abhang hinab beim Lastenaufzugs ist ein großes Holztor und ein Schneeball, den man für diese Trophäe nicht mit dem Lastenaufzug nach oben transportieren und von dort über die Bahn auf das Holztor zurollen lassen darf.
Stattdessen muss man den Lastenaufzug nach oben ziehen und über die Aufzugsplattform zu der Plattform des Hauses neben dem Aufzug springen. Dort angekommen, öffnet man die Tür auf der Plattform, geht hinein und holt sich einen der vier Haken. Mit diesem Haken geht man die Treppen neben dem Aufzug mit dem Haken nach oben und geht zu dem Holzgestell mit dem schwarzen Riegel, welchen man mit dem Haken anvisiert und an diesem zieht, um eine Treppe nach unten zu lassen. Nun geht man mit dem Haken die Treppe nach oben, auf der Plattform um den Berg herum und hakt ihn dort in die Seilbahn ein, um auf das schwarze Dach des Hauses mit den Haken zu gelangen. Von diesem Dach springt man auf die Felsenformation neben dem Turm an der Holzpalisade und klettert diese Felsen nach oben, um dort auf die Plattform des Turms zu springen. Wenn man auf der Plattform im Bereich hinter der Holzpalisade oder auf dem Boden dahinter angekommen ist, wird die Trophäe freigeschaltet.
Aufgedreht!
Schließe alle Stromkabel in “Thermisch” innerhalb von 35 Sekunden an.
Wenn man in der Mine mit dem großen Bohrer angekommen ist, muss man, um weiter zu kommen, im linken Raum am Ende der schwarzen Treppe alle vier Kabel in die gleichfarbigen Strecker stecken. Die vier Kabel sind in der Mine verteilt.
Ihre Fundorte sind:
Rotes Kabel: liegt direkt im Raum mit den Stromanschlüssen.
Gelbes Kabel: liegt unten neben dem Bohrer.
Blaues Kabel: liegt rechts im roten Verschlag in der Mine.
Grünes Kabel: liegt rechts auf dem Dach des roten Verschlags in der Mine (erreichbar mit der Holzkiste).
Diese Kabel muss man nun alle gemeinsam in den Raum mit den Stromanschlüssen bringen. Das rote Kabel liegt, wie bereits erwähnt, schon in diesem Raum. Die 35 Sekunden, die man für die Trophäe Zeit hat, beginnen zu zählen, wenn man das erste Kabel eingesteckt hat. Daher sollte man die Kabel gut sortiert vorbereiten, um innerhalb der Zeit keine Probleme zu haben, das richtige Kabelende zu greifen. Auch kann es helfen, die Kabel mit einem weiteren Spieler anzuschließen.
Hinweis:
Sollte man beim Einstecken merken, dass man zu viel Zeit benötigt, kann man den Kontrollpunkt laden und es erneut versuchen. Jedoch muss man die Kabel erneut einsammeln.
Der Industriemeister
Schließe „Fabrik“ ab.
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man das Level “Fabrik” abgeschlossen hat.
Nachtmodus
Schließe die erste Hälfte von „Fabrik“ ab, ohne das Licht anzumachen.
In der ersten Hälfte des Levels “Fabrik” muss man ein Zahnrad und dann einen Hebel herstellen. Jeweils zu Beginn jedes Herstellungsraums und im Falle des Hebels am Anfang der drei Abschnitte, in denen man die Rohlinge erhalten kann, ist ein Schalter, mit dem man das Licht für diesen Bereich anschalten könnte. Um diese Trophäe zu erhalten, darf man jedoch keinen dieser Schalter betätigt haben. Die einzigen Schalter, die man drücken darf, sind die an den Maschinen, um Erz zu erhalten beziehungsweise Komponenten zusammen zu schmelzen, und beim Greifarm, um den Kugelrohling zu erhalten. Den Schalter, um die Zahnräder für den rechten Rohlingabschnitt anzuschalten, darf man auch umlegen.
Die Trophäe wird dann, noch bevor man den ersten blauen Teleporter erreicht hat, freigeschaltet.
Hinweis:
Sollte jemandem das Level zu dunkel sein, um die erste Hälfte abzuschließen, ohne das Licht anzumachen, kann man im Hauptmenü unter “Optionen → Video” die Helligkeit höher stellen.
Funkstille
Wirf alle vier Radios in „Fabrik“ aus dem Level.
Erhält man, wenn man alle Radios aus dem Level geworfen hat. Im Level “Fabrik” sind insgesamt vier Radios zu finden, welche entweder Musik oder Gespräche abspielen. Das Ziel für die Trophäe ist es, alle vier Radios zu greifen und in einen Abgrund zu werfen. Das Besondere an den Radios ist, dass sie wie die anderen Gegenstände nicht erneut erscheinen, wenn sie aus der Spielwelt geworfen werden. Die ersten beiden Radios sind in der ersten Hälfte vor dem ersten Teleporter zu finden und müssen auch da hinunter geworfen werden, da man ansonsten das Level neustarten muss.
Die Fundorte der vier Radios sind:
Raum, in dem man das Zahnrad fertigen muss (man hört ein Gespräch). Es steht auf einer Anhöhe, auf die man über das Rohr an derselbigen hochklettern kann. Man kann es entsorgen, indem man zurück zum Anfang läuft und es dort hinab wirft.
Unter dem ersten Teleporter (man hört Musik). Das Radio muss über die zwei Stufen nach oben getragen werden und kann dann in einem beliebigen Rohling-Abschnitt nach unten geworfen werden.
In der Fließbandhalle über dem ersten Ofen, in den Teile fallen (man hört Stimmen). Man muss warten, bis ein großes Teil auf dem Fließband nach vorne kommt, auf dieses klettern und dann auf den Sims mit dem Radio springen. Das Radio kann in den Abgrund direkt daneben geschoben werden.
In der letzten Halle, in der man drei leuchtende Blöcke auf Sockel schieben muss (man hört Musik). Um dieses Radio zu erreichen, muss man auf das nächste Podest klettern und sich dann an der Wand entlang hangeln. Das Radio kann in der Halle mit den Fließbändern entsorgt werden.
Birdie
Verwende den Golfschläger, um den Ball mit maximal 3 Schlägen einzulochen.
Erhält man, wenn man direkt zu Beginn beim ersten Loch den Ball mit höchstens drei Schlägen eingelocht hat. Nachdem man in das Level gefallen ist, kann man ein paar Schritte weiter einen von vier Schlägern greifen, am besten mit beiden Händen, damit man diesen stabiler hält und er auf der Höhe des Balls ist. Nun muss man sich geschickt positionieren, sodass man durch eigene Bewegung den Ball in die Richtung des Lochs schlägt. Sollte man leicht daneben geschlagen haben, kann man die zwei weiten Schläge nutzen, um den Ball einzulochen. Der Ball verliert relativ langsam an Geschwindigkeit, weshalb er lange in die geschlagene Richtung rollen wird.
Es ist möglich, den Ball mit einem Schlag einzulochen. Sollte man bereits drei Schläge gebraucht haben, kann man über das Menü den Kontrollpunkt oder das Level neustarten (ist hin diesem Fall identisch) und es erneut versuchen.
Bogey (1 über Par)
Nimm die andere Route über der Höhle.
Diese Trophäe kann man direkt nach dem zweiten Loch erhalten. Um den zweiten Ball einlochen zu können, muss man mit einem Hebel den Ball durch einen kleinen Parkour steuern, damit die zweite Windmühle in Betrieb gesetzt wird. Nun darf man nicht durch den Eingang der Windmühle in die Höhle gehen, sondern muss sich an ein Windrad hängen, um auf das Dach der Windmühle zu gelangen. Vom Dach der Windmühle springt man nun auf eine erhöhte, grüne Plattform und überquert diese – Achtung, nicht durch das Loch in die Höhle fallen – und springt auf der anderen Seite hinab. Sobald man unten angekommen ist, erhält man die Trophäe.
Alternative:
Anstatt die Windmühle zu verwenden, kann man auch den Parkour des Balles hochklettern. Ein Koop-Partner kann hierbei helfen, indem er die Plattformen geschickt platziert und auch drehen kann. Sobald man oben angekommen ist, kann man die kleine Wand zu der Plattform nach oben hangeln und wie oben beschrieben überqueren.
Sollte man die Höhle durchquert haben, muss man für diese Trophäe das Level neu starten.
Hole-in-one
Schließe „Golf“ ab.
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man das Level “Golf” abgeschlossen hat.
Wutanfall
Stoße alle 3 Stoffpuppen aus dem Level.
Um diese Trophäe zu erhalten, muss man alle drei Stoffpuppen, die an verschiedenen Stellen des Levels zu finden sind, aus dem Level gestoßen haben. Hierzu kann man sie greifen und zum nächstgelegenen Abgrund ziehen.
Hier eine Liste der Stoffpuppen und ihrer Fundorte:
Die gelbe Stoffpuppe findet man nach dem Armbrusträtsel, wenn man über Säulen zu sich drehenden Plattformen klettern muss. In diesem Gebiet muss man vom Armbrustbreich aus weiter geradeaus laufen und am Ende des Gebäudes nach links blicken, wo die Puppe auf dem Boden liegt.
Die rote Puppe befindet sich im Gebäude mit der Röhre neben dem Armbrustbereich. Um diesen Bereich erreichen zu können, benötigt man einen Quadrocopter, den man am Ende des Spiels freischaltet.
Die grüne Puppe befindet sich in der Nähe des Ausgangs. Rechts neben dem Ausgang befindet sich ein Ventilator, mit dem man mit dem Quadrocopter an Höhe gewinnen kann und für diese Puppe auch muss. Direkt neben diesem Ventilator ist ein hoher Turm mit einer sehr langen Spitze, an deren Ende, die grüne Puppe ist. Es reicht, wenn man mit dem Quadrocopter diese Puppe anrempelt, damit diese von der Spitze herabfällt.
Tipptopp-Ten-Pin
Schließe alle 4 Bowling-Bahnen ab.
Um diese Trophäe zu erhalten, muss man alle vier Bowling-Bahnen erfolgreich abgeschlossen haben. Die ersten beiden Bahnen müssen im Spielverlauf gemeistert werden, die anderen beiden kann man am Ende, nachdem man die Quadrocopter freigeschaltet hat, anfliegen. Die beiden Bahnen sind durch ihre Aufmachung auch aus einiger Entfernung gut erkennbar.
Es gibt folgende Bahnen:
“Pinball”-Bahn: Die erste Bahn, die man lösen muss, um weiter zu kommen. Hier muss man eine Kugel einsetzen und einen Hebel spannen, der die Kugel in die Bahn schießen wird, auf der Hindernisse stehen. Diese Bahn hat nur einen Pin.
“Hammer”-Bahn: Die zweite Bahn, die man lösen muss, um weiter zu kommen. Hier muss man die Kugel unter dem Hammer legen und dann einen Schalter betätigen, damit der Hammer bewegt wird, um die Kugel zu treffen.
“Kanonen”-Bahn: Diese kann man nur mit dem Quadrocopter erreichen. Sie ist neben dem Gebäude mit dem lilafarbenen Schalter und dem spitzen Turm. Sobald man die Kanone mit einer Kugel geladen hat, wird die Kanone gezündet und man hat noch Zeit, die Richtung der Kanone zu ändern.
“Katapult”-Bahn. Diese kann man nur mit dem Quadrocopter erreichen. Wenn man vom Turm mit den Quadrocoptern auf die Rückseite des Turmes geht, kann man die Bahn auf dem Nachbargebäude erkennen. Hier muss man das Katapult spannen, mit einer Kugel beladen, ausrichten und dann abfeuern.
Um eine Bahn zu meistern, muss man alle Pins mit höchstens zwei Würfen umwerfen. Der erste Wurf wird gezählt, sobald mindestens ein Pin getroffen wurde. Man muss spätestens mit dem drauffolgenden Wurf alle Pins umgeworfen haben, ansonsten werden alle Pins zurückgesetzt.
Sportfan
Schließe das Level „Stadt“ ab.
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man das Level “Stadt” abgeschlossen hat.
Lecker Schmecker
Röste die Marshmallows über dem Lagerfeuer.
Sobald man aus dem Sandgebiet und dann über das kaputte, rote Flugzeug geklettert ist, kommt man an eine Stelle, wo gerade aus eine große, gelbe Scheune und links über eine Holzbrücke auf einem Hügel ein Zelt zu sehen sind. Geht man links über die Brücke an den Hügel mit dem Zelt heran, kann man mit Blickrichtung auf dem Hügel mit Zelt rechts jenseits des Abhangs Rauch sehen. Schaut man den Abhang hinab, sieht man dort Bänke und ein Lagerfeuer, an dem bereits mehrere Stöcke mit einem Marshmallow vorne darauf liegen. Man muss nun zu dieser Plattform hinab springen, sich einen Stock greifen und das Marshmallow daran in das Feuer halten. Sobald das Marshmallow dunkelgrau verfärbt wurde, erhält man die Trophäe.
Abrisstrupp
Zerstört die Statue mit der Planierraupe.
Wenn man im Laufe des Levels im Berg drinnen war, entkommt man dort durch ein Stahlgitter, welches man mit einem Rad öffnen muss, in ein Sandgebiet. In diesem befindet sich in der Mitte eine “Human”-Statue aus Sand mit Schaufel, um diese herum Schienen und an der Seite ein Kran mit einer Abrisskugel daran. Um die Trophäe zu erhalten, muss man die Sandstatue mit der Abrisskugel zerstört haben.
Mit dem Hebel auf dem Kran kann man selbigen drehen, jedoch wird die Abrisskugel nicht direkt die Statue treffen. Es ist notwendig, durch Bewegung des Krans die Kugel in Bewegung zu setzen, sodass diese in Kreisbewegungen schwingt, und dann zu versuchen, die Kugel in die Nähe der Statue zu bringen, dass die Kugel diese in ihrer Kreisbewegung trifft. Sobald die Kugel die Statue trifft, wird die Statue zerstört.
Falsch abgebogen
Schließe den „Wald“ ab.
Erhält man automatisch im Spielverlauf, wenn man das Level “Wald” abgeschlossen hat.