Overview
Hinweise für eine gute GildeGemeinsam die Feinde zu bezwingen ist das Ziel der Gilden bei Shakes & Fidget. Dabei kann jeder eine eigene Gilde gründen und aufbauen.
Grundinfos
Die Gründung einer Gilde kostet 10 Goldstücke (die werden aber direkt in die Gildenkasse eingezahlt).
In einer Gilde können sich bis zu 50 Abenteurer (je nach Quartierstufe) zusammenfinden.
Der Gildenleiter kann mit den Offizieren die Gildenfeatures ausbauen und Kriege erklären.
Nur der Gildenleiter jeder Gilde kann das Gildenwappen anklicken, die einzelnen Teile des Wappens bestimmen (Form, Farbe, Muster, etc.) und abspeichern.
Jedes Mitglied kann und sollte in die gemeinsame Gildenkasse einzahlen. Maximum an Gold in der Gildenkasse liegt bei 10.000.000
Jedes Mitglied kann dazu beitragen den Edelsteinbonus beim Ausgraben zu verbessern indem er seine Ritterhalle ausbaut. Ritterhalle -> Gildensumme je höher = besserer Edelstein wird ausgegraben
Wenn man noch keine 24 Stunden in einer Gilde ist, kann man noch an keinem Kampf teilnehmen. (die Felder sind dann grau hinterlegt)
Ab Level 50 des Gildenleiters wird das Feature Gildenraid freigeschaltet.
Ab Level 99 öffnet sich das Dämonenportal, welches jedes Mitglied erst mit dieser Stufe betreten und bekämpfen kann.
Gold- und Erfahrungsbonus
Goldschatz (Goldbonus)
Goldboni (xxx % mehr) im normalen Spielverlauf
Dabei lässt sich der Goldbonus durch Gold und ab Stufe 25 zusätzlich mit Pilzen bis Stufe 50 ausbauen. Jede Stufe bringt 2% auf den Bonus und man erreicht somit am Ende 100%. Durch das Bezwingen von Dungeons gemeinsam mit der Gilde, den sogenannten Gildenraids, lassen sich erneut je 2% pro erfolgreich beendeten Raid auf den Goldbonus gutschreiben. Da es auch hier 50 zu bezwingen gibt, kann eine Gilde einen maximal 200%igen Bonus erlangen.
——————————————–
Lehrmeister (Erfahrungsbonus)
Durch den Boni “Lehrmeister” erhalten die Mitglieder einer Gilde einen Erfahrungspunktebonus auf alles. So können Sie deutlich schneller leveln als ohne Gilde.
Genau wie beim Goldbonus gilt auch hier die 200%-Grenze, welche zum einen durch 50, mit Gold und Pilzen, erkaufbare Stufen und zum anderen durch 50 Gildenraids, welche jeweils den Bonus um 2% erhöhen, erreicht werden kann.
——————————————–
Kosten für Lehrmeister und Goldschatz
Stufe / Bonus in % / Goldkosten /Pilzkosten
1 – 2 – 5 – 0
2 – 4 – 9 – 0
3 – 6 – 15 – 0
4 – 8 – 22 – 0
5 – 10 – 32 – 0
6 – 12 – 45 – 0
7 – 14 – 60 – 0
8- 16 – 78 – 0
9- 18- 101- 0
10- 20- 128 – 0
11 – 22 – 160 – 0
12- 24 – 197 – 0
13 – 26- 240 – 0
14- 28 – 291 – 0
15 – 32 – 412 – 0
17 – 34 – 487 – 0
18 – 36- 570 – 0
19 – 38 – 664 – 0
20 – 40- 770 – 0
21- 42 – 888 – 0
22 – 44 – 1018 – 0
23 – 46 – 1164 – 0
24 – 48 – 1325 – 0
25 – 50 – 1502 – 0
26 – 52 – 1699 – 5
27 – 54 – 1914 – 10
28 – 56 – 2149 – 15
29 – 58 – 2408 – 20
30 – 60 – 2690 – 25
31 – 62 – 2996 – 30
32 – 64 – 3330 – 35
33 – 66 – 3692 – 40
34 – 68 – 4083 – 45
35 – 70 – 4509 – 50
36 – 72 – 4968 – 55
37 – 74 – 5461 – 60
38 – 76 – 5996 – 65
39 – 78 – 6569 – 70
40 – 80 – 7184 – 75
41 – 82 – 7847 – 80
42 – 84 – 8557 – 85
43 – 86 – 9315 – 90
44 – 88 – 10129 – 95
45 – 90 – 10997 – 100
46 – 92 – 11922 – 105
47 – 94 – 12912 – 110
48 – 96 – 13965 – 115
49 – 98 – 15082 – 120
50 – 100 – 16277 – 125
Gesamtausbaukosten je max. Gildenausbau: 561051 Gold, 4875 Pilze
Angriff und Verteidigung
Verteidigung
Wenn man die feindlichen Truppen anmarschieren sieht, bleiben einem noch bis zu 10 Stunden, sich auf den kommenden Angriff vorzubereiten. Jeder, der nicht auf den Angriff gefasst ist, kämpft nur halb so gut. ( mit halber Lebenskraft )Und diejenigen, welche seit 2 Wochen faul im Bett liegen, kämpfen nur mit einem Zehntel ihrer Stärke.
- Eine Gilde greift nur einmal zur gleichen Zeit an und wird nur einmal zur gleichen Zeit angegriffen.
- Neueingetretene Gildenmitglieder dürfen erst nach 24 Stunden an den Gildenkämpfen teilnehmen.
- Kriegserklärungen werden nicht zurückgezogen.
- Es tritt nacheinander von jeder Gilde nur ein Abenteurer im Kampf Einen-gegen-Einen an.
- Die Verteidigung kämpft um Ehre, der Angreifer kämpft um Ehre und Erfahrung.
Angriff
Die Vorbereitungen auf einen Angriff dauern in der Regel 10 Stunden, während dieser Zeit können sich die Mitstreiter zum Angriff melden. Und das sollten sie auch, da sie sonst den Zorn des Oberhauptes auf sich ziehen.
Nach einem Angriff müssen sich die Gildenmitglieder 1,5 Stunden erholen und Wunden lecken.
Was bringen Gildenkämpfe?
>Wenn ihr gewinnt bekommt der Teilnehmer Ehre von der anderen Gilde und Erfahrungspunkte
——————————————————————
Kosten
Die Einnahme größerer Festungen ist kostspieliger.
Ausbaustufe der Festung = Preis in Gold welches der Gegner für einen Angrif bezahlen muss
Stufe 10: 150 Gold
Stufe 11: 175 Gold
Stufe 12: 200 Gold
Stufe 13: 250 Gold
Stufe 14: 300 Gold
Stufe 15: 350 Gold
Stufe 16: 400 Gold
Stufe 17: 500 Gold
Stufe 18: 575 Gold
Stufe 19: 675 Gold
Stufe 20: 800 Gold
Stufe 21: 900 Gold
Stufe 22: 1000 Gold
Stufe 23: 1150 Gold
Stufe 24: 1300 Gold
Stufe 25: 1500 Gold
Stufe 26: 1700 Gold
Stufe 27: 1900 Gold
Stufe 28: 2150 Gold
Stufe 29: 2400 Gold
Stufe 30: 2700 Gold
Stufe 31: 3000 Gold
Stufe 32: 3350 Gold
Stufe 33: 3700 Gold
Stufe 34: 4100 Gold
Stufe 35: 4500 Gold
Stufe 36: 5000 Gold
Stufe 37: 5500 Gold
Stufe 38: 6000 Gold
Stufe 39: 6600 Gold
Stufe 40: 7200 Gold
Stufe 41: 7850 Gold
Stufe 42: 8600 Gold
Stufe 43: 9300 Gold
Stufe 44: 10000 Gold
Stufe 45: 11000 Gold
Stufe 46: 12500 Gold
Stufe 47: 14500 Gold
Stufe 48: 17500 Gold
Stufe 49: 20000 Gold
Stufe 50: 25000 Gold
Gildenraid
Was gibt es schöneres als mit seiner Gilde in ein dunkles, nasses Loch zu ziehen, um gemeinsam Monster zu bekämpfen und einen Boss zu erlegen?”
Ein Gildenraid ist erst ab Level 50 des Gildenleiters möglich! Erst dann wird der Button angezeigt.
Unterschiede gegenüber den Dungeons:
- hier kann man keine Gegenstände oder Gold erhalten aber dafür jedoch Erfahrung
- man kämpft sich nicht alleine durch die Gegnerhorden, sondern zusammen mit seiner Gilde
- der Gegner erscheint selten allein, sondern mit Untergebenen, die es ebenfalls zu besiegen gilt
Für jede Stufe erhält die Gilde eine weitere Ausbaustufe Stufe (2%igen Bonus) auf den Lehrmeister und den Goldschatz (die Festungsstufe steigt nicht).
Durch die Raids ist ein Gilden-Bonus von 200% XP und Gold möglich.
————————–
Dungen 1-10
Raid-Etage 1: Das Planschbecken
Goldkosten: 105.261
Gegner: 12
Gegnerstufen: 10 – 36
Endgegner: Quietschgelber Tod (Stufe 50, Leben: 1.144.440)
Klasse des Endgegners: Kundschafter
Raid-Etage 2: 6 1/2 Weltmeer
Goldkosten: 226.626
Gegner: 14
Gegnerstufen: 10 – 46
Endgegner: Klabauterkahn (Stufe 60, Leben: 1.854.400)
Klasse des Endgegners: Kundschafter
Raid-Etage 3: Untiefen der Tiefsee
Goldkosten: 365.661
Gegner: 15
Gegnerstufen: 10 – 56
Endgegner: Todesstern (Stufe 70, Leben: 3.408.000)
Klasse des Endgegners: Krieger
Raid-Etage 4: Kleingartenkolonie
Goldkosten: 523.836
Gegner: 15
Gegnerstufen: 10 – 66
Endgegner: Terror aus der Tiefe (Stufe 80, Leben: 3.758.400)
Klasse des Endgegners: Kundschafter
Raid-Etage 5: Vorschule des Grauens
Goldkosten: 702.750
Gegner: 15
Gegnerstufen: 10 – 76
Endgegner: Garstige Göre (Stufe 90, Leben: 6.188.000)
Klasse des Endgegners: Krieger
Raid-Etage 6: Reich der Dunkelzwerge
Goldkosten: 753.720
Gegner: 15
Gegnerstufen: 16 – 86
Endgegner: Dunkelzwergenkönig (Stufe 100, Leben: 6.302.400)
Klasse des Endgegners: Kundschafter
Raid-Etage 7: Das gläserne Schloss
Goldkosten: 807.540
Gegnerstufen: 26 – 96
Gegner: 15
Endgegner: Unsichtbare Bedrohung (Stufe 110, Leben: 7.814.400)
Klasse des Endgegners: Kundschafter
Raid-Etage 8: Downtown Brooklyn
Goldkosten: 864.315
Gegner: 15
Gegnerstufen: 36 – 106
Endgegner: Biggie the Pimp (Stufe 120, Leben: 4.549.600)
Klasse des Endgegners: Magier
Raid-Etage 9: Die Fledermausgrotte
Goldkosten: 924.510
Gegner: 15
Gegnerstufen: 46 – 116
Endgegner: Der Graf (Stufe 130, Leben: 11.318.400)
Klasse des Endgegners: Kundschafter
Raid-Etage 10: Das Gobboterland
Goldkosten: 987.945
Gegner: 15
Gegnerstufen: 56 – 126
Endgegner: Goblinmagier (Stufe 140, Leben: 15.310.400)
Klasse des Endgegners: Kundschafter