METAL GEAR SOLID V: THE PHANTOM PAIN Guide

How To Sell The World for METAL GEAR SOLID V: THE PHANTOM PAIN

How To Sell The World

Overview

Zunächst sollte ich mich für den englischen Titel bei denen, die dies nicht lesen können, entschuldigen. Ja, dieser Guide ist auf Deutsch und ich habe mich nur der englischen Sprache bedient, um diese Anspielung machen zu können. Kommen wir zum Grund, weshalb ich diesen Guide schreibe, bzw. ihr ihn lest. Wie schon oben erwähnt, ist es unter Befolgung der folgenden Schritte möglich, die Welt zu verkaufen. Dabei stehen uns verschiedenste Optionen zur Verfügung. Welche die für euch Richtige ist, werdet ihr im Laufe des Textes erfahren. Und bleibt dran, am Ende des Textes erwartet euch eine Kartoffel!

Option 1: Kiefer Schotterland

Kiefer Schotterland ist die wohl am zu schwierigsten umzusetzende Methode. Also nur was für echte Hardcore Spieler, nicht so wie du! Ja, du, fühl dich gefälligst angesprochen!
Wenn du diese Schikane über dich ergehen lassen hast, besitzt du das Zeuch zum Kiefer Schotterland. Tut mir leid, aber den Trick der Aussonderung habe ich bei Fight Club gelernt.

Um Kiefer Schotterland zu sein, muss erst seine finale Form angenommen werden. Das zu sehende Bild dient zur Veranschauung. Nun dürfte der ein oder andere dreist behaupten, dass es unmöglich sei, sich in eine Pflanze – genauer, in eine Kiefer – zu verwandeln. Diese Leute sind auch die, die behaupten, dass der Weihnachtsmann nicht existiert. Welch traurige Gestalten. Doch selbst wenn man glaubt, ist es damit noch nicht getan. Denn um sich zu reinkarnieren, müsst ihr euch wie Gandalf einer Hungerphase unterziehen. Mit dem Unterschied, dass ihr das für Eigennutz vollrichtet und nicht wie er, um für Indiens Unabhängigkeit zu plädieren. Anschließend müsst ihr euch ebenfalls wie Gandalf von Han Solo erschießen lassen. An der Stelle, an der das Leben aus euch trat, beginnt euer neues Kiefer-Ich zu gedeihen. Jetzt seid ihr wie Kiefer Schotterland und könnt im Spiel Metal Gear Solid V: The Phantom Pain Big Boss verkörpern und die Welt verkaufen.

Option 2: Hideo Kojima

Innerhalb dieses Abschnittes erfahrt ihr alle Vorzüge, die diese Methode prägen. Sie ist die wohlgemerkt Einfachste und deshalb die Empfehlenswerteste. Wie schon zuvor, ist es hier wichtig, sich alle Eigenschaften der betitelnden Persönlichkeit anzueignen, welche in diesem Fall Metal Gear-Schöpfer Hideo Kojima darstellt. Jetzt folgt eine Schritt zu Schritt Anleitung, die unfehlbar zum Erfolg führt:

–>Beginne nach der Schule keine Ausbildung und werde „creative Director“ bei Konami.

–>Setze dich gegen deinen Boss durch und sorge dafür, dass dir das Studio volle kreative Freiheit lässt.

–>Gründe eine Serie namens „Metal Gear“, die sich im Spielemedium etabliert.

–>Kündige nach jedem veröffentlichtem Spiel deinen Rücktritt an.

–>Verspreche, einem Charakter durch ein Prequel mehr Tiefe einzuhauchen und seine Motivationen zu erläutern.

–>Schreibe in dieses Prequel viele Plotholes, sodass es auf alles spuckt, was in den chronologischen Nachfolgern geschieht und den eigenen Storyverlauf verunglimpft.

Gratulation! Jetzt hab ihr erfolgreich die Welt (eure Spielerschaft) verkauft!

Option 3: David Bowie

Performt die rechts zu sehende Tanz und Singeinlage vor eurer Bekanntschaft und werdet „The Man Who Sold The World“. Ihr müsst sie nicht einmal verkaufen, immerhin behauptet ihr ja einfach, sie verkauft zu haben. Etwas vorzulügen ist fast so gut, wie es selbst getan zu haben. Stimmt’s, Herr Bowie?! (Fol der Lügnah, hab ales ueberbrueft, wo der drüber singen tut) Doch, halt! Führen wir den Gedanken zu ende. Wenn ihr der Welt etwas vorlügt, verkauft ihr sie dann nicht in gewisser Weise doch? Paradox. Das, Herr Bowie, übersteigt meinen Geist. Sie sind wohl doch eine überentwickelte Lebensform.

Kartoffel

Was die Kartoffel betrifft… Ich habe mich, wie Meister David, einer Lüge bedient und euch verkauft. Selbst wenn ihr all diese Schritte befolgt, seid ihr nie wie ich und David – “The Men Who sold The World”.

SteamSolo.com