Phasmophobia Guide

Phasmophobia für Anfänger for Phasmophobia

Phasmophobia für Anfänger

Overview

In diesem Guide (und vielleicht in weiteren, je nachdem wie lang das hier wird) möchte ich versuchen, das Spiel Phasmophobia möglichst einfach zu beschreiben und die Grundlagen zu erklären.

1. das Spielprinzip

Phasmophobia ist ein, zurzeit, beliebtes Spiel, bei dem man als “Geisterjäger” in einem Gebäude einen Geist finden und ihn schließlich identifizieren muss. Diese Identifikation lässt sich mit Hilfe einiger Beweise (“evidence”) durchführen. Diese lassen sich mit der Hilfe einiger Geräte finden. Das Ziel sollte es sein, am Ende einwandfrei herauszufinden, um was für einen Geist es sich handelt (und das alle überleben). Hat man einen Auftrag erfolgreich ausgeführt, so erhält man am Ende Geld, von dem man sich neue Ausrüstung kaufen kann.

2. Der Spieler

Bevor ihr das Haus betretet, müsst ihr im Hauptmenü auswählen, welche Ausrüstung ihr mitnehmen wollt. Diese müsst ihr zunächst im Shop kaufen und dann hinzufügen. In der Mission könnt ihr dann bis zu drei Ausrüstungsgegenstände gleichzeitig mitnehmen und ins Haus bringen, um Beweise zu finden. Der dabei wohl wichtigste Wert ist die sogenannte “Sanity”, sprich eure geistige Gesundheit. Diese ist im Truck zu sehen, genauso wie andere Dinge (Bilder der Videokameras, Aktivität des Geistes, eure Ziele etc.). Je niedriger dieser Wert ist, umso öfter wird euch der Geist angreifen. Die meisten Geister greifen so ab einem Wert von 50% an. Wenn ihr Geisteraktivität (ghost events) beobachtet, wird eure Sanity schneller sinken. Das Gleiche gilt für die Zeit, die ihr im Dunkeln verbringt. Achtet also immer auf euren Sanitywert, sonst kann es schnell gefährlich werden. Die Beweise die ihr findet, tragt ihr in euer Journal ein, und dieses wird euch zeigen, welche Geisterarten es noch sein können. Habt ihr alle Beweise gefunden, so könnt ihr in den Truck zurückkehren und die Mission beenden (drückt auf das Pad an der Tür des Trücks). Falls ihr auf der höchsten Schwierigkeitsstufe sterben solltet, so erhaltet ihr weniger Geld als die anderen und ihr verliert alle eure Gegenstände, die ihr mitgebracht habt und müsst diese neu kaufen.

3. Beweise

Es gibt 6 verschieden Beweise, die ihr sammeln könnt um den Geist zu identifizieren. Pro Mission werden dabei jedoch nur 3 Beweise zu finden sein, diese Zahl reicht um den Geist zu identifizieren.
Diese Beweise lassen sich durch verschiedene Geräte finden und sind:

Spirit Box: Solltet ihr die Spirit Box benutzen und der Geist antwortet euch, so könnt ihr dies eintragen.

EMF-Level 5: Sollte der EMF-Reader auch nur ein einziges Mal auf Level 5 ausschlagen, so ist das ein Beweis.

Freezing Temperatures: Sobald die Temperatur im Raum auf unter 0 Grad fällt, zählt das als Beweis. Dafür braucht ihr nicht unbedingt ein Thermometer, ihr könnt euren Atem im Spiel sehen.

Ghost Writing: Legt das spezielle Buch aus dem Van in den Raum. Fordert ihn, wenn nötig, dazu auf in das Buch zu schreiben. Sollte er das tun, so hilft euch das bei der Identifikation.

Ghost Orbs: Hier wird es etwas gemeiner. Ihr müsst Videokameras im Raum platzieren und das Licht ausschalten. Dann muss eine Person im Truck diese Kameras am Computer beobachten. Sollte er ein kleines fliegendes “Glühwürmchen” bzw. einen hellen Punkt sehen, der durch den Raum fliegt, so zählt das als “Ghost Orb”. Dieser kann jedoch manchmal schwer zu sehen sein.

Fingerabdrücke (Vorsicht: Fußabdrücke zählen nicht): Mit der UV-Taschenlampe solltet ihr im Dunkeln Lichtschalter und Türen absuchen. Fingerabdrücke schimmern giftgrün und sind recht leicht zu sehen.

Weitere Hinweise zu den Geräten kommen in einem zweiten Teil. Manche Beweise brauchen etwas länger. Das kommt darauf an, wie der Geist in Stimmung ist.

4. Der Geist

In diesem Abschnitt wollen wir uns den Geist bzw. die verschiedenen Geistertypen anschauen, auf die ihr treffen könnt. Es gibt 12 verschiedene Geisterarten, die meisten weisen ein paar charakteristische Merkmale auf, die sie von den anderen unterscheiden. Der Geist befindet sich immer in einem bestimmten Raum des Hauses (das können auch Flure sein). Er wird normalerweise nicht durch das ganze Haus wandern und die Räume wechseln. Zuerst müsst ihr diesen Raum finden. Der Geist selber könnte dabei hilfreich sein. Hört genau hin, wenn ihr beispielsweise Türen, die bewegt werden, hört oder Radios, Fernseher und sonstige Gerätschaften, dann gibt euch das erste Anhaltspunkte, wo ihr den Geist finden könnt. Auch Dinge, die herumgeworfen werden können nützliche Hinweise sein. Was eher weniger hilfreich hierbei ist, sind andere Aktivitäten, wie das An- und Ausschalten des Lichts oder des Stromkastens. Das kann der Geist nämlich immer machen, ohne seinen Raum verlassen zu müssen. Am einfachsten ist das Ganze mit dem Thermometer (s. Teil 2, Abschnitt: Geräte). Der Geisterraum ist immer (deutlich kühler) als die anderen Räume. Den Namen des Geistes erfahrt ihr immer am Anfang der Mission im Truck. Diesen könnt ihr rufen um den Geist zu provozieren und somit “Zeichen” des Geistes zu erzwingen. Solltet ihr den Geist jedoch zu sehr provozieren, dann fängt er an zu jagen. Bei dieser Jagd solltet ihr euch gut verstecken, sonst kann er euch töten, doch dazu später mehr. Es ist noch wichtig anzumerken, dass jeder Geist unterschiedlich ist. Die einen sind aktiver und zeigen sich öfter, die anderen sind passiver und müssen mehr geärgert werden als andere.

5. Die Geisterarten

Hier eine Auflistung der Geisterarten und charakteristischer Merkmale. Da das Spiel das jedoch besser kann als ich: ihr findet alle Geisterarten, eine kurze Charakterisierung sowie die nötigen Beweise, um diesen Geist zu identifizieren in eurem Journal im Spiel. Bitte beachtet: ihr werdet nie mehr als 3 Beweise in einer Runde finden, ansonsten wäre es fast unmöglich den Geist eindeutig zu identifizieren.

Phantom: Ein Phantom ist ein Geist, der sich lieber zeigt als andere Geister. Er wird sich also eher manifestieren als so manch anderer. Solltet ihr ein Foto von ihm schießen, dann müsste er sofort verschwinden und erstmal kurzzeitig etwas schüchterner werden. Achtung: Wenn ihr ein Phantom anguckt, schwindet ein ordentlicher Teil eurer Sanity (s. Abschnitt: Spieler).

Banshee: Ein Banshee ist ein besonders rachsüchtiger Geist, der als einziger nicht durch euren Sanity-Wert beeinflusst wird. Er kann immer angreifen, was er normalerweise auch vermehrt macht. Die Besonderheit: Ein Banshee attackiert immer die gleiche Person. Erst wenn diese Person tot ist oder das Haus verlässt, sucht er sich ein neues Ziel aus.

Jinn: Ein Jinn hat drei Besonderheiten. 1. Er spielt gerne mit allem, das Strom hat. Er liebt Strom. 2. Er liebt Strom so sehr, dass er niemals den Sicherungskasten abstellen würde. Dadurch könnte er nicht seine 3. Fähigkeit nutzen. 3. Solltet ihr während einer Jagd weit weg sein und der Strom ist an, wird der Jinn deutlich schneller.

Revenant: Ein Revenant ist soweit nicht besonders auffällig. Er ist jedoch während einer Jagd deutlich schneller als andere Geister. Wenn ihr versucht vor ihm wegzulaufen, seid ihr schnell tot.

Shade: Der wohl schüchternste Geist. Je weniger Leute um ihn herum sind, desto aktiver wird er.

Oni: Das komplette Gegenteil eines Shades. Je mehr Leute um ihn herum sind, desto aktiver wird er.

Wraith: Ein Wraith ist der einzige Geist, der während einer Jagd durch Türen gucken kann. Ihr werdet euch hinter einer Wand verstecken müssen, damit er euch nicht sehen kann. Zudem hinterlässt er als einziger keine Fußabdrücke im Salz.

Mare: Ein Mare spielt ebenfalls gerne mit dem Strom. Der Unterschied ist. er macht das Licht fast nie wieder an. Der Mare ist deutlich stärker in der Dunkelheit und wird sein Bestes geben, diesen Zustand zu erreichen.

Dämon: Der Dämon ist wohl allseits bekannt und genauso unangenehm wie man meinen sollte. Er greift früher und öfter an als andere Geister. Ab 65% kann er euch jagen. Der Dämon ist sehr aggressiv.

Yurei: Ein Yurei (soll zumindest) einen stärkeren Effekt auf eure Sanity haben und dafür sorgen, dass diese schneller sinkt.

Poltergeist: Auch hier ist der Name Programm. Der Poltergeist wird vermutlich viele Dinge durch die Gegend schmeißen. Vorsicht: Da dieses Schmeißen als Ghost event zählt, wird eure Sanity schneller sinken.

Spirit: Der Spirit hat eigentlich nichts Charakteristisches. Sollte man jedoch Smudge Sticks (s. Teil 2, Geräte) nutzen, so hält ihn das länger auf, als andere Geister (ca.180 Sekunden) und er wird nicht jagen.

Bitte denkt jedoch daran, dass jeder Geist sich individuell verhält und diese Beschreibungen lediglich dabei helfen können, Vermutungen anzustellen. Ihr solltet euch eher auf die Beweise verlassen.

6. Die Jagd

Zu guter Letzt möchte ich noch ein Kapitel der Jagd widmen.

Bei der Jagd hat der Geist die Schnauze voll und wandert durch das Haus um euch zu töten. Grundsätzlich gibt es zwei Arten der Jagd zu entkommen: 1. Verstecken (Nachteil: wenn der Geist euch findet, seid ihr so gut wie tot), 2. Weglaufen (Nachteil: wenn es ein Revenant ist, seid ihr tot). Gegen eine Jagd könnt ihr euch nicht wehren. Ihr könnt nur warten, bis sie vorbei ist (max. 50 Sekunden). Pro Jagd kann der Geist nur einen Spieler töten, die Jagd ist in diesem Fall sofort beendet. Sollte der Geist nah sein, so werdet ihr sein Stampfen laut hören und euer Herz (im Spiel) wird laut pochen. Eine Jagd erkennt ihr an drei Dingen: 1. alle Lichter (auch eure Taschenlampe) werden unkontrolliert flackern und hören erst auf, wenn die Jagd vorbei ist. 2. Die Kommunikation über das Walkie-Talkie wird komplett blockiert. Ihr hört nur ein Rauschen. 3. Alle Ausgänge sind versperrt, ihr seid eingeschlossen. Während einer Jagd solltet ihr möglichst ruhig bleiben (sofern möglich). In der Beta-Version, die ihr jetzt schon installieren könnt, empfiehlt es sich vor allem leise zu sein. Der Geist kann eure Stimme nämlich hören und wird euch suchen kommen.

7. Fazit

Soviel zum ersten Teil dieses Guides. Ein zweiter Teil soll die Geräte und noch ein paar andere, nicht so wichtige Dinge, erklären. Damit sollte der Großteil der Grundlagen jedoch vorerst geklärt sein.

SteamSolo.com