Overview
Der Performanceguide für Probleme wie z.B. FPS-Drops, Stottern des Spiel’s oder zu hoher CPU-Auslastung. Empfohlen falls euer PC nicht die entsprechenden Anforderungen erfüllt, ihr jedoch trotzdem in den Genuss von Resident Evil 2 kommen möchtet.
Vorwort:
Herzlich Willkommen zu meinem Performance-Guide für RE2. Ich führe euch hier der Reihe nach durch alle relevanten Grafiksettings um euch ein möglichst flüssiges Spielerlebnis zu bieten.
Dieser Guide hat übrigens ein gewisses Maß an Kredibilität da ich selbst Stunden mit dem Finetuning zugebracht habe um RE2 sauber speedrunnen zu können. Nun läuft es in flüssigen 60FPS!
Falls jemand meint es besser zu wissen so muss ich euch in den meisten Fällen enttäuschen :/. Die Engine von RE2 funktioniert mit einer extremen CPU-Rechenlast, deshalb könnt ihr mit den geliebten NVIDIA Settings recht wenig anstellen und müsst euch (leider) auf die Ingame-Settings beschränken um das Meiste aus eurer Maschine rauszuholen.
Genug der Worte, viel Spaß (und Erfolg) mit diesem Guide!
Optionen -> Grafik:
Grafik-API
->DirectX 11, bevorzugte Einstellung
->DirectX 12, bekannt für zahlreiche Blackscreenbugs und Crashes sowie Movementfreeze etc.
Anzeigemodus
->Fenster
->Vollbild
->Randloses Fenster, bevorzugte Einstellung für Streamer, spart FPS und verhindert u.a. das Auftreten oben genannter Bugs, hier kann allerdings verschiedenes ausprobiert werden
Auflösung
->auf diese Einstellung kommen wir am Ende des Guides zurück
Rendering-Methode
->Normal, bevorzugte Einstellung, schärfere Grafik zu (minimalen) Kosten der FPS
->Interlacing, spart wenige FPS, die Grafik leidet allerdings sehr
Bildqualität
->50-150%, auf diese Einstellung kommen wir Ende des Guides zurück, lasst es erst einmal auf 100%
Bildwiederholfrequenz
->Einstellung der Hertz-Zahl eures Monitors, jeweils an FPS anpassen, z.B. 60FPS=60Hz (alternativ bei 144Hz Monitoren die Einstellung auf 144 lassen)
Bildrate
->30 FPS Cap
->60 FPS Cap, bevorzugte Einstellung
->variabel= FPS unbegrenzt
V-Sync
->Aus, bevorzugte Einstellung für unbegrenzte FPS und/oder 60 FPS Caps
->An, Synchronisation der Bildwiederholrate mit der Bildrate, z.B. 144FPS=144Hz, nicht notwendig
Antialiasing
->Aus, kantige Texturen, spart allerdings die meisten FPS, deshalb die bevorzugte Einstellung außer ihr wollt die (etwas) hübschere Grafik
->FXAA, Kantenglättung FXAA, weicheres Bild zu Kosten einiger FPS
->TAA, Kantenglättung TAA, weicheres Bild zu Kosten einiger FPS
->FXAA+TAA, bevorzugte Einstellung der meisten Spieler, optimale Grafik zu Kosten einiger FPS
->SMAA, Kantenglättung SMAA, scharfe Kanten zu Kosten vieler FPS
Letzten Endes ist Antialiasing eine persönliche Stilfrage, “Aus” für FPS Safe oder “FXAA+TAA” für
das beste Spielerlebnis.
Texturenqualität
->Niedrig, kein Speicher wird der Grafikkarte zugewiesen, CPU-lastigste Einstellung
->Mittel, man sollte min. 0,5gb zuweisen damit die CPU Texturen und Gegenstände im Grafikspeicher ablegen kann. Diese müssen somit nicht immer auf’s Neue geladen werden.
->Hoch, je nach Grafikkarte könnt ihr die Texturen auch in die Höhe schrauben, dies kostet keine
große Rechenlast für eure CPU
Texturenfilterqualität
->je nach Grafikkarte kann man die Texturenfilter auch etwas hochdrehen, das Spiel sieht dann
besser (schärfer) aus und die Rechenlast wird ohnehin von eurer Grafikkarte getragen
Mesh-Qualität
->Niedrig, spart die meiste CPU Rechenlast, bevorzugte Einstellung
Schattenqualität
->Minimum, bevorzugte Einstellung für extra FPS und weniger CPU Rechenlast
Schatten-Cache
->Ein(!!), bevorzugte Einstellung für alle Grafikkarten, weniger CPU Last und free FPS
Contact Shadows
->Aus, bevorzugte Einstellung
Screen Space Reflections
->Aus, bevorzugte Einstellung, sieht außerdem besser aus, da die RE2 Engine schreckliche SSR nutzt welche ohnehin nicht wie eine natürliche Reflektion aussieht
Volumenstreuung
->Aus, bevorzugte Einstellung, spart Rechenlast
Volumetrisches Licht
->Aus, bevorzugte Einstellung, spart Rechenlast
Partikel-Beleuchtungsqualität
->Niedrig, bevorzugte Einstellung, spart Rechenlast
Umgebungsverdeckung
->Aus, bevorzugte Einstellung, spart Rechenlast für CPU und Grafikkarte
Bloom
->Aus, spart FPS, das “Ausbluten” des Lichts in die Umgebung kostet minimale Rechenlast zu besserer Grafik
Lens Flare
->Aus, bevorzugte Einstellung, spart Rechenlast für CPU und Grafikkarte
Bewegungsunschärfe
->Aus, bevorzugte Einstellung, spart Rechenlast für CPU und Grafikkarte (und warum sollte man
Unschärfe überhaupt wollen)
Schärfentiefe
->Aus, bevorzugte Einstellung, spart Rechenlast für CPU
Objektiv-Verzeichnung
->Aus, bevorzugte Einstellung, spart Rechenlast für CPU
Filmkorn
->Aus, bevorzugte Einstellung, spart Rechenlast für CPU, Stilfrage ob es euch gefällt oder nicht
Zusätzlich besteht immer die Möglichkeit mehr CPU Leistung für Resi freizugeben:
->Taskmanager -> Prozesse -> RE2.exe -> Priorität auf “Hoch” setzen hilft ENORM!
Für Win10-User:
->Taskmanager -> Details -> RE2.exe -> Priorität auf “Hoch” setzen
Zurück zur Auflösung und Bildqualität:
Solltet ihr nach all diesen Settings nach wie vor Lags haben so beginnen wir damit die Auflösung in den Keller zu drehen. Hier sind keine 800×600 nötig, seid euch aber bewusst dass jede Stufe der Auflösung MASSIVE CPU-Last benötigt. Meine Einstellung ist 1024×768.
Die Letzte Bastion performancetechnischer Freiheit ist die Bildqualität, empfohlen werden 100%,
sollte das Spiel nach wie vor Stottern oder Ruckeln so bleibt euch nichts anderes übrig als die
Qualität etwas runter zu drehen (80% z.B.), seid jedoch gewarnt, die Bildqualität runterzudrehen
bedeutet ein mitunter sehr pixeliges Spielerlebnis und diese Einstellung sollte deshalb nur im absoluten Notfall angepasst werden.
UPDATE:
Durch zahlreiche Tests habe ich herausgefunden dass noch mehr FPS-Ersparnis möglich ist!
Unter Optionen -> Audio bestehen folgende Möglichkeiten:
Dynamikbereich:
->Niedrig, bessere Leistung zu Lasten eines schlechteren Sounds
Echtzeit-Binaural:
->Aus, bessere Leistung, allerdings ist es schwerer erkennbar woher Geräusche kommen. Die Einstellung Binaural mischt Links/Rechts gezielter ab und vermittelt somit das bessere Spielerlebnis
Nachwort:
Meldet euch bitte in den Kommentaren falls noch Fragen bestehen sollten. Ansonsten wünsche ich euch viel (und flüssigen) Spaß in Raccoon City!
P.S. die Sichtweite im Reiter “Display” runterzudrehen spart keine FPS da die RE2 Engine ohnehin
stets die gesamte Umgebung berechnet und nicht nur die Sichtweite wie bspw. in CS:GO
Allerdings (!) fühlt sich das Spiel mit einer niedrigen Sichtweite um einiges schneller, jedoch
auch bedrohlicher an. Somit ist es eure Entscheidung worauf ihr mehr Wert legt: Übersicht oder
Horror.
-trashcat out